Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
Inspire Einheit 48: Gideon überwindet die Angst
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Icebreaker 1 – Kopf runter, Daumen hoch
⏱ 5 Minuten
Lass die Gruppe im Kreis sitzen. Je nach Anzahl der Teilnehmer soll ein Viertel der Gruppe aufstehen. Sie werden die »Daumendrücker« sein. Wenn der Leiter dann sagt »Kopf runter, Daumen hoch«, müssen alle anderen (sitzend) die Augen schließen, den Kopf senken und die Daumen hochheben.
Die »Drücker« müssen sich eine Person mit hochgestreckten Daumen aussuchen und ihre Daumen drücken. Sobald sie die Daumen einer Person gedrückt haben, müssen sie sich vorn (im Raum) hinstellen. Wem die Daumen gedrückt wurden, muss seine Daumen runternehmen.
Wenn alle »Drücker« Daumen gedrückt haben und vorn stehen, kann der Leiter sagen: »Alle Augen auf!« Dann müssen die »Gedrückten« sich vor den »Drücker« stellen, den sie verdächtigen, ihre Daumen gedrückt zu haben. Wenn nötig, können mehrere Teilnehmer vor derselben Person stehen.
Dann können diejenigen, die richtig geraten haben, den Platz mit ihren »Drückern« tauschen und das Spiel fängt von vorn an.
Icebreaker 1 – Phobien
⏱ 8 Minuten
Hier ist eine Liste von Phobien mit ihrer Bedeutung. Mische sie durcheinander und teilen die Jugendlichen in Dreiergruppen auf. Sie sollen versuchen, die Phobien mit der jeweils richtigen Bedeutung zusammenzubringen.
Phobie | Bedeutung |
---|---|
Arachnophobie | Angst vor Spinnen |
Chronophobie | Angst vor der Zeit (dem Vergehen der Zeit) |
Holländerphobie | Angst vor Menschen aus den Niederlanden |
Glossophobie | Angst, in der Öffentlichkeit zu sprechen |
Hippophobie | Angst vor Pferden |
Entomophobie | Angst vor Insekten |
Kleptophobie | Angst vor Diebstahl |
Linonophobie | Angst vor Fäden, Schnüren |
Ophthalmophobie | Angst, angestarrt zu werden |
Phobophobie | Angst vor Phobien |
Einführung
⏱ 1 Minute
Letzte Woche stellten wir uns die Frage, ob es in Ordnung ist, Gott zu prüfen. Wir sprachen über Verse aus der Bibel, in denen es heißt, dass es nicht in Ordnung ist, Gott zu prüfen oder zu »versuchen«. Doch als wir uns diese Verse ansahen, konnten wir feststellen, dass das Wort »prüfen« in der alttestamentlichen Zeit in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedeutungen hatte. Es ist nicht in Ordnung, Gottes Geduld auf die Probe zu stellen, indem wir uns beschweren, oder Gottes Grenzen auszutesten, um zu sehen, womit wir durchkommen, oder Gottes übernatürliches Eingreifen herauszufordern, indem wir uns leichtsinnig in Gefahr begeben.
Wir können jedoch Gottes Führung für unser Leben prüfen, wenn wir vor großen Entscheidungen stehen, sofern wir bereit sind, Gott zu vertrauen, ob er uns nun auf wundersame antwortet oder nicht.
Diese Woche wird es ernst. Gideon hat auf sehr klare Weise Gottes Wegweisung empfangen, aber er hat noch eine beängstigende Aufgabe vor sich. Er weiß, was zu tun ist. Er muss es einfach tun und darauf vertrauen, dass Gott für ihn kämpfen wird.
Teaching
⏱ 15 Minuten
📖 LEST Richter 7,1-25
Also dieser junge Mann, der sagte, »Wer bin ich schon? Ich gehöre nicht zu einem Clan von Kriegshelden«, ist im Begriff, eine Armee in den Kampf gegen einen »Heuschreckenschwarm« von Soldaten zu führen.
Jetzt ist Gott an der Reihe, Gideon auf die Probe zu stellen! Er testet Gideons Glauben an Gottes Fähigkeit, diese Schlacht zu gewinnen, bis an seine Grenzen.
Wenn ihr schon einmal Mannschaftsspiele auf dem Schulhof gespielt habt und ein Team alle der besten Spieler hatte, wisst ihr, dass das Ergebnis ein eindeutiger Sieg der besseren Mannschaft sein wird. Nun, Gott sagt, dass die Mannschaften immer noch nicht fair sind und will sein Team noch weiter reduzieren.
Visuelle Illustration
Warum hat Gott wohl diejenigen auserwählt, die wie Hunde getrunken haben? Was hat er wohl gesucht? Um herauszufinden, warum Gott die einen auserwählt hat und die anderen nicht, sollen ein paar Jugendliche diesen Teil der Geschichte nachspielen. Bitte einige Jugendliche, mit der Zunge zu trinken und andere mit den Händen. Können sie durch diese Visualisierung nun Schlussfolgerungen ziehen, warum Gott diejenigen auserwählt hat, die wie ein Hund mit der Zunge getrunken haben und nicht die anderen?
Also durften anscheinend die Wachsameren nach Hause gehen! Es ist interessant. In Vers 8 heißt es, dass Gideon den Rest der Israeliten zu ihren Zelten schickte, aber die 300 bei sich behielt. Das hebräische Wort für »behielt«, das hier steht, wird normalerweise benutzt, wenn Menschen gegen ihren Willen festgehalten werden.
Genau das passiert. Die Midianiter glauben, dass das gegnerische Heer über sie herfällt. Sie greifen jeden an, der in der Nähe ist, und bringen sich in dem Durcheinander gegenseitig um. Das ist auch eine Möglichkeit, die Größe deiner Armee erheblich zu reduzieren!
Zusammenfassung
⏱ 2 Minuten
Es geht hier viel Angst um. Gideons Männer haben Angst, in den Kampf zu ziehen. Wenn sie die Wahl haben, bleiben sie nicht da. Auch das gegnerische Heer der Midianiter hat Angst. Die Freude über den Erfolg kommt nach einem Glaubenskampf. Es ist nie umgekehrt! Wir können keinen wundersamen Erfolg erwarten, wenn wir uns nicht der Angst und dem Zweifel stellen.
Es erfordert Mut, aktiv zu werden, wenn du das Gefühl hast, dass Gott zu dir spricht. Aber nachdem du es ausgesprochen bzw. danach gehandelt hast, ist die Freude darüber, dass Gott dich benutzt hat, überwältigend! Was wirst du tun, wenn du spürst, dass Gott deine Daumen drückt und sagt: »Erkenne, dass ich es bin, der da spricht. Hast du Lust auf ein Abenteuer? Folge mir!«
Gebet
⏱ Betet, solange es dauert.