
Wie Teens im digitalen Babylon befreit leben können
Wofür lohnt es sich zu leben? Wer bin ich? Was macht glücklich? Was ist richtig und was ist falsch? In der digitalen Welt beantworten Videos, Reels, Memes und Bilder uns genau diese Fragen.
Wofür lohnt es sich zu leben? Wer bin ich? Was macht glücklich? Was ist richtig und was ist falsch? In der digitalen Welt beantworten Videos, Reels, Memes und Bilder uns genau diese Fragen.
Wir forschen und fragen, was die Teenager interessiert, wie sie ticken und wie man sie für Jesus erreichen kann. Dabei sitzen die größten Spezialisten und Experten bereits in unseren Gemeinden und Jugendgruppen: Es sind die Teens selbst, die bereits mit Jesus leben.
Katharina Haubold spricht mit Tobi Schöll darüber, was Gen Z bewegt. Was verändert sich in der Jugendkultur? Welche Themen bewegen Jugendliche? Wie ticken sie? Und wie können wir ihnen, in dem, was sie bewegt, begegnen und an ihnen dranbleiben?
Ihr habt ein actionreiches Programm und dabei viel erlebt. Doch wie gehen die ganzen Erfahrungen nicht einfach den Bach runter? Wie können wir von den gemachten Erfahrungen auch längerfristig profitieren? Der Schlüssel ist die Reflexion.
Die Abtreibungspille Mifepriston ist in den USA nun auch in einer konventionellen Apotheke erhältlich, so hat die FDA (Food and Drug Administration) entschieden.
Fast Company berichtet, dass die Generation Z seltener als andere Generationen Fehlverhalten meldet, das sie am Arbeitsplatz beobachtet.
In meinen Beziehungen zu muslimischen Teens habe ich einiges gelernt, was wichtig ist, um ihnen Jesus näherzubringen. Hier eine kleine Auswahl.