Das Reise-Werk organisiert christliche Jugendfreizeiten in Europa für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland. 👉🏼 Jetzt Gruppenunterkunft aussuchen
Altersgruppe: 6 und älter
Gruppengröße: 10 oder mehr (je größer die Gruppe, desto besser)
Materialien: Wasserpistolen (1 für jeden Spieler), Pappteller (oder Papier in Briefgröße), rote abwaschbare Marker, Schnur, mehrere Eimer Wasser zum Befüllen der Wasserpistolen
Vorbereitung
- Papierzielscheiben herstellen
- Male mit einem roten, abwaschbaren Marker ein großes Herz auf einen großen Pappteller (oder Papier in Briefgröße). Die Tinte sollte wasserlöslich sein, damit sie verwischt, wenn der Pappteller nass wird. (Achte darauf, dass die Tinte vollständig abwaschbar ist und keine bleibenden Flecken auf der Kleidung hinterlässt.)
- Stanze Löcher in die Oberseite jedes Papptellers und befestige eine Schnur für eine Schlaufe. Die Schlaufe muss groß genug sein, um über den Kopf einer Person zu passen. Wenn du Klebestreifen über die Löcher klebst, reißt die Schnur während des Spiels nicht durch.
- Du benötigst eine Zielscheibe für jeden Spieler, plus Extras - Fülle alle Wasserpistolen mit Wasser.
- Stelle zusätzliche Wassereimer bereit, damit die Spieler/innen ihre Wasserpistolen während des Spiels nachfüllen können.
- Weise die Spieler im Voraus darauf hin, dass sie für das Wasserspiel entsprechend gekleidet sein sollten. Sie sollten auch Handtücher und zusätzliche Wechselkleidung mitbringen.

So wird gespielt
- Gib jedem Spieler eine Wasserpistole und eine Zielscheibe aus Papier, die sie sich um den Hals hängen.
- Das Ziel des Spiels ist es, die eigene Zielscheibe trocken zu halten.
- Alle Spieler, deren Herzen nicht verwischt werden, gewinnen.
- Auf »Los« schießt jeder auf die Ziele der anderen Spieler und versucht dabei, trocken zu bleiben.

Andacht – Streiten
📖 Lest Galater 5,15-26
Andacht – Frieden
📖 Lest Römer 12,18; Hebräer 12,14; Kolosser 3,8-10.15
📖 Lest Römer 5,1.8 (Frieden mit Gott)
- Die Bibel sagt uns, dass wir von Gott getrennt sind, weil wir alle gesündigt haben. (Jesaja 59,2; Römer 6,23)
- Aber Jesus ist am Kreuz gestorben, damit uns alle Sünden vergeben werden können. (Römer 5,8) Und am dritten Tag wurde er wieder lebendig! (Apostelgeschichte 13,30-31)
- Wenn wir an Jesus glauben, können wir von Sünden gereinigt werden und Frieden mit Gott haben. (1. Johannes 1,9; Römer 10,9-10)
📖 Lest Philipper 4,6-7; Jesaja 9,6 (Frieden Gottes)
- Durch Jesus können wir den Frieden Gottes haben; Gott ist mit uns und wir müssen uns vor nichts fürchten.
- Durch Jesus können wir mit Gott versöhnt werden und Frieden mit Gott haben.
- Durch Jesus können wir in Frieden miteinander leben, denn wir sind alle Glieder eines Leibes und zum Frieden berufen.
