Bibel: Lukas 2,8-20; Johannes 3,16
Altersgruppe: 6 und älter
Gruppengröße: 4 oder mehr
Materialien: »Hörst du, was ich höre« Etiketten und Antwortbögen (Downloads), 5 Päckchen (oder leere Schuhkartons/Taschentuchboxen), 15 Glöckchen, Klebeband, Stifte, kleine Preise

Spielanleitung

Vorbereitung

  • Lege 1 Glöckchen in das erste Päckchen, 2 in das zweite, 3 in das dritte, und so weiter.
  • Verschließe alle Päckchen sorgfältig mit Klebeband.
  • Lade die Etiketten und den Antwortbogen herunter.
  • Drucke die Etiketten aus und schneide sie zurecht. Klebe sie zufällig auf die Boxen.
  • Drucke den Antwortbogen aus und schneide ihn ebenfalls zurecht. Ein Bogen reicht für 6 Teilnehmer. Drucke so viele aus, wie du brauchst.

Download

Inhalt:

  • Etiketten
  • Antwortbogen
Jetzt herunterladen

So wird gespielt

  • Die Teilnehmer schütteln nacheinander die Päckchen und notieren heimlich ihre Vermutungen auf dem Antwortbogen.
  • Währenddessen darf nicht miteinander kommuniziert werden.
  • Wenn alle fertig sind, öffne die Päckchen nacheinander und und gib bekannt, wie viele Glöckchen sich jeweils darin befinden.
  • Für jede richtige Schätzung dürfen die Teilnehmenden einen Punkt auf ihrem Zettel markieren.
  • Wer alles richtig geraten hat, erhält einen kleinen Preis.
🎄 Weihnachts-Ideen
Weihnachtsspiele für Kinder und Erwachsene. Geniale Andachten, Gruppenstunden und Konzepte. Weihnachtsspiele für die Familie und Jugendgruppe: DAS sind die besten Aktionen.

Planst du eine Weihnachtsfeier, ein Familienfest, einen Jugendgottesdienst oder ein Gemeinde-Event? Dann findest du hier weitere Spiele und Ideen.

Andacht – Die Engel erscheinen den Hirten

Wie hat euch das Spiel gefallen?
Woran erinnern euch Glöckchen?
Kennt ihr das Lied Kling Glöckchen? Welche anderen Weihnachtslieder fallen euch ein?

In der Weihnachtszeit hören wir überall Glöckchen und Weihnachtslieder.

Wusstet ihr, dass es laut der Bibel auch an der allerersten Weihnachtsnacht so etwas wie »Weihnachtsgesang« gab?

📖 Lest Lukas 2,13–14

Um besser zu verstehen, was passiert ist. Lesen wir noch den Text davor.

📖 Lest Lukas 2,8-12

Wem erschienen die Engel?
Warum erschien der Engel laut Vers 10 den Hirten?
Was war die gute Nachricht, die der Engel brachte?
Welches Zeichen gaben die Engel den Hirten, damit sie wussten, dass ihre Worte wahr waren?
Weißt du, wie das Baby hieß?
Weißt du, wer Jesus ist? Hast du schon von ihm gehört?
👉
Fahre mit diesem Teil der Andacht fort, wenn die Teilnehmer bereits mit Jesus unterwegs sind. Wenn die meisten Teilnehmer noch nicht mit Jesus leben, kannst du diesen Abschnitt überspringen und mit dem nächsten fortfahren.
Wie hast du von Jesus gehört?
Wie würdest du deine Beziehung zu Jesus beschreiben?

In der Nacht, als Jesus geboren wurde, erschienen Engel einer Gruppe von Hirten und verkündeten die Geburt unseres Herrn und Retters. Lass uns lesen, was danach geschah.

📖 Lest Lukas 2,15-20

Was taten die Hirten, nachdem sie von Jesus gehört hatten?
Wie kannst du ihrem Beispiel folgen und die gute Nachricht mit anderen teilen?
Was hast ihr vielleicht selbst schon ausprobiert?

Jesus ist der Sohn Gottes.
In der Nacht, als er geboren wurde, schickte Gott seine Engel zu den Hirten, um die Geburt zu verkünden.
Und die Hirten gingen los und erzählten anderen, was sie gesehen und gehört hatten.
Wir wissen heute von Jesus, weil Gott jemanden gesandt hat, um uns von ihm zu erzählen.
Dieses Geschenk gilt nicht nur uns. Gott möchte, dass wir es mit anderen teilen, die ihn noch nicht kennen.

👉
Verwende diesen Abschnitt für eine evangelistische Andacht mit Teilnehmern, die noch keine persönliche Beziehung zu Jesus haben. Wenn deine Gruppe aus Nachfolgern Jesu besteht, kannst du diesen Abschnitt auch weglassen.

📖 Lest Johannes 3,16

Wer ist Jesus laut diesem Vers?
Warum hat Gott Jesus auf die Erde gesandt?

Die Bibel sagt, dass Jesus der Sohn Gottes ist.
Gott schickte Jesus auf die Erde, weil er uns so sehr liebt, dass er für immer mit uns zusammen sein möchte.
Aber wir können nicht mit Gott Gemeinschaft haben, weil wir alle gesündigt haben.

Weißt du, was »Sünde« bedeutet?

Sünden sind Dinge, die wir tun, die falsch sind und die Gott traurig machen, z.B. lügen oder streiten.

Welche Dinge hast du vielleicht getan, die Gott nicht gefallen haben?

Wir alle haben Dinge getan, die falsch sind.
Gott sandte seinen Sohn Jesus auf die Erde, damit er am Kreuz stirbt und unsere Schuld vergibt.
Am dritten Tag wurde Jesus wieder lebendig!

Jesus ist Gottes perfektes Weihnachtsgeschenk an uns!

Wenn du dieses Geschenk annimmst, kannst du für immer in Gemeinschaft mit Gott leben.

Hast du dieses Geschenk schon angenommen?
Möchtest du es annehmen?

So kannst du Jesus annehmen:

  1. Erkenne an, dass du gesündigt hast, und bitte Gott um Vergebung.
  2. Glaube, dass Jesus am Kreuz für dich gestorben ist.
  3. Lade Jesus in dein Leben ein und bitte ihn, dir zu helfen, dich von der Sünde abzuwenden.

Du kannst jetzt direkt mit Jesus darüber sprechen:

Lieber Jesus,
ich weiß, dass ich gesündigt habe.
Ich glaube, dass du am Kreuz gestorben bist, um die Strafe für meine Sünden zu tragen.
Bitte vergib mir alles, was ich falsch gemacht habe.
Komm in mein Leben und hilf mir, das Falsche zu lassen.
Danke, dass ich jetzt eine Beziehung mit dir haben darf und eines Tages bei dir im Himmel sein werde.
In deinem Namen bete ich, Amen.

Wenn du dieses Geschenk von Jesus annimmst, kannst du für immer in Gemeinschaft mit Gott leben.

Dieser Artikel wurde zuerst von Bible Games Central veröffentlicht. Deutsche Version von Esther Penner.

Unterstütze echte Veränderung

Gib Familien und Jugendleitern das Know-how und die Werkzeuge an die Hand, um die nächste Generation im Glauben zu begleiten.

Jetzt spenden →

Oder unterstütze uns langfristig mit einem Dauerauftrag

Sichere Zahlung über Stripe