Inspire Einheit 69: Davids Dankbarkeit
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Icebreaker – Luftgitarren-Champion
⏱ 5 Minuten
Vielleicht brauchst du für diesen Icebreaker einen Preis, wenn deine Jugendlichen etwas scheu sind. Sag ihnen, dass ihr einen Luftgitarren-Wettstreit macht. Zwei Jugendliche sollen gegeneinander antreten. Spiel einen geeigneten Rock'n'Roll-Track ab, der ein gutes E-Gitarren-Solo hat. Falls dir nichts einfällt: »Rain down« von Delirious? wird auf jeden Fall funktionieren!
Wenn du ein, zwei aufblasbare Gitarren hast, umso besser! Spiel etwa 20 Sekunden des Songs ab und fordere die Jugendlichen auf, Luftgitarre zu spielen. Der Gewinner ist derjenige mit dem meisten Applaus.
Diskussion – Danken
⏱ 5 Minuten
Eine Frau ging in einem Park in der amerikanischen Stadt Santa Fe spazieren, als sie einen Umschlag auf einer Parkbank erblickte. Hocherfreut fand die Frau 100 Dollar darin, zusammen mit einer handgeschriebenen Notiz, die sagte: »Hallo. Ja, das ist für dich. Geld kommt in mein Leben und ich bin dankbar dafür. Das ist meine Art, meine Dankbarkeit auszudrücken. Wir leben in einem unendlich ergiebigen Universum. Es gibt viel mehr als genug für uns alle. Viel Spaß damit! Ein Freund.«
Das Dankeschön…
⏱ 5 Minuten
Geburtstage sind großartig. Wir freuen uns jedes Jahr darauf. Was soll man daran nicht mögen? Alle sind nett zu dir, du bekommst Kuchen und coole Sachen zu essen, du bekommst Geschenke, Pakete oder Karten mit der Post, oft mit Geld drin... es ist ein toller Tag zu leben, dein Geburtstag. Aber wenn es einen Haken an einem Geburtstag gibt, dann ist es die Zeit nach dem Öffnen der Geschenke. Wahrscheinlich wird deine Mutter oder dein Vater am Ende des Tages sagen: »Vergiss nicht, wer dir was geschenkt hat, denn du musst allen eine Dankesnachricht schicken.«
Früher, als es noch keine SMS und dergleichen gab, musste man sein Schreibset, das man zum Geburtstag bekommen hatte, herausholen und etwa 20 Briefe schreiben, also 20 Seiten mit »Danke für das Hemd- und Schal-Set, das du mir zum Geburtstag geschickt hast.« Ich wollte beim Versenden von Dankesbriefen organisierter und effizienter werden und habe daher dieses System entwickelt...
(Am Ende der Einheit – »Danke für...«-Formular zum Ankreuzen.)
Drucke für jeden Jugendlichen ein Exemplar aus. Bitte die Jugendlichen, das Formular mit erfundenen Namen und Geschenkideen auszufüllen, Kästchen anzukreuzen und Kommentare hinzuzufügen, damit es lustig wird.
Leider habe ich das selbst nie in die Tat umgesetzt; ich habe mir einfach gar nicht mehr die Mühe gemacht, Briefe zu schreiben.
Aber wenn es darum geht, Gott zu danken, ist das sehr wichtig. Gottes Gaben und Hilfe sind so erstaunlich. Im Gegensatz zu den Geschenken mancher Leute gibt er uns genau das, was wir brauchen.
Teaching
⏱ 10 Minuten
📖 LEST 2. Samuel 21,15-22, 22,1-7 (z.B. aus der Lutherbibel oder Schlachter*)
*Diese Frage funktioniert nicht für alle Bibelübersetzungen. Hoffnung für Alle zum Beispiel präsentiert direkt die Deutung »den Bruder von Goliath«, um die es hier gehen soll.
Wer hat Goliath getötet?
Manche Leute mögen sagen: »Aha! Ich hab's dir doch gesagt! Die Bibel widerspricht sich selbst. Gerade hast du gelesen, dass Elhanan Goliath getötet hat, aber wir wissen, dass es David war!«
Lasst mich erklären, wie es zu der Verwirrung gekommen ist. Die wortwörtliche Übersetzung des Abschnitts in 2. Samuel 21,19 lautet etwa: »Und es gab wieder eine Schlacht bei Gob mit den Philistern und erschlug wo Elhanan der Sohn von Jaare-Oregim, der Bethlehemit, Goliath, den Gittiter, und Holz Speer-seines Balken wie eines Webers [war].«
Zunächst einmal kann man sich also vorstellen, welche Arbeit Übersetzer:innen leisten müssen, wenn sie antike Texte in eine sinnvolle Reihenfolge bringen wollen, in der es für uns so aussieht, als wären die Wörter einmal wild durcheinandergewürfelt worden. Zurück zur Frage... In der Bibel steht, dass David Goliath im Tal von Elah in Socho getötet hat. Aber hier lesen wir, dass Goliath in Gob (dem heutigen Gezer) getötet wurde.
Das Problem liegt in dem Wort »Bethlehemiter« (SLT). Um es kurz zu machen, es scheint, dass dieses Wort mit dem Namen von Goliaths Bruder verwechselt wurde, der Lahmi hieß.
Das Wort für »Bethlehemiter« besteht eigentlich aus drei Teilen: »bet«, »hal-lah-mi« und »et«. »Et« ist eine Vorsilbe für ein Substantiv (Person, Ort oder Sache) [und zwar im Akkusativ, d.h. eine Antwort auf die Frage »wen oder was?«]. »Bet« scheint eine Verwechslung mit einem früheren Wort gewesen zu sein.
Wenn man »bet« weglässt, bleibt »hal-lahmi« oder »Lahmi« übrig – das ist der Name einer Person, die der Bruder von Goliath war und nicht Goliath selbst. In 1. Chronik 20,5 findet ihr den Namen Lahmi richtig wiedergegeben.
Es geht also eigentlich um Goliaths Bruder.
Gott zu danken, erinnert uns auch an seine Versorgung und an seine Art, sich als liebenden Vater um uns zu kümmern. Gott zu danken, tut uns auch gut!
Szenario
⏱ 2 Minuten
Manchmal braucht es eine Extremsituation, um uns zu zeigen, wofür wir dankbar sein können. Stellt euch vor, ihr müsstet zwei Wochen lang ohne Internet auskommen. Stellt euch vor, euer Strom wurde abgestellt und ihr hättet nur noch Gas zum Kochen und Heizen. Stellt euch vor, ihr könntet zum Abendessen nur Pellkartoffeln mit Käse und Bohnen essen.
Wenn ihr dann wieder alles zurückbekommt, habt ihr vielleicht eine neue Wertschätzung für die Dinge, zu denen ihr eine kurze Zeit lang keinen Zugang hattet. Anstatt sich darüber zu beklagen, dass seine Tage als Kämpfer vorbei waren, war König David dankbar für all das, was Gott ihm gegeben hatte. Ein Leben voller Dankbarkeit führen zu lernen, ist eine sehr gute Charaktereigenschaft!
Zusammenfassung
⏱ 2 Minuten
Gehen wir zurück zu meinem Dankesbrief. Wenn ich diesen Brief abschicken würde, könnten die Leute das Gefühl bekommen, dass ich es mit dem Dank nicht wirklich ernst meine. Sie denken vielleicht sogar, ich meinte es sarkastisch. Ein Dankeschön geht über den Wert des Geschenks hinaus. Es drückt eigentlich eine Wertschätzung für die Mühe aus, die sich die Person gemacht hat, um für uns ein passendes Geschenk zu finden.
Es geht ausschließlich um Beziehung. Wenn wir darüber nachdenken, was diese Person getan hat, indem sie im Internet oder in den Geschäften gesucht, ihr hart verdientes Geld ausgegeben und sich die Zeit genommen hat, es für uns einzupacken, beginnen wir zu verstehen, welche Freundlichkeit hinter diesem Geschenk steckt. Und wenn wir zu schätzen wissen, was Gott für uns getan hat, sehen wir, dass er uns auf unerwartete Weise versorgt.
Wenn wir alles sehen können, was Gott für uns getan hat und tut, dann würden wir nie aufhören, ihm für seine Güte uns gegenüber zu danken!
Gebet
⏱ Betet, solange es dauert
Kommentare