Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
INSPIRE Einheit 3: Adam und Eva – Was Schuld mit dir macht
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Inputs ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.

Andacht
Eisbrecher – Gib den Schlüssel weiter
⏱ 8 Minuten
Die Spieler sitzen in einem Kreis und schauen nach innen. Eine Person steht in der Mitte und hält einen Schlüssel hinter dem Rücken.
Das Spiel beginnt, wenn ein Spieler aufsteht, den Schlüssel aus der Hand nimmt und sich im Kreis wieder hinsetzt. Der Schlüssel wird dann unbemerkt hinter dem Rücken an einen anderen Spieler weitergegeben, der ihn seinerseits heimlich weitergeben muss. Die Person in der Mitte muss versuchen, den Überblick zu behalten, wo sich der Schlüssel befindet.
Irgendwann sagt der Leiter »STOPP« und dann müssen alle ihre beiden Hände vor sich halten und die Fäuste ballen, damit der Schlüssel nicht zu sehen ist. Die Person in der Mitte darf dreimal raten, in welcher Hand der Schlüssel ist. Wenn sie richtig rät, tauscht sie den Platz mit der Person mit dem Schlüssel und das Spiel beginnt von vorn. Jeder Spieler kann mit entsprechenden Bewegungen versuchen, die ratende Person zu täuschen, um es ihr zu erschweren, den Schlüssel im Auge zu behalten.
Nach ein paar Runden fügst du dem Spiel ein weiteres Element hinzu. Diesmal kann die ratende Person, wenn der Leiter »STOP« sagt, bis zu drei Fragen stellen, bevor er dreimal rät. Zum Beispiel könnte er fragen: »Hast du den Schlüssel?«, »Wo ist der Schlüssel?«, »Hattest du irgendwann den Schlüssel?«.
Dann frage in die Runde: Hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Reaktionen zu sehen, es erleichtert? Warum oder warum nicht? Hat jemand das Raten erleichtert, indem er schuldig aussah?

Diskussion
⏱ 10 Minuten
Stell dir die Szene vor: Es ist Samstag, etwa 15 Uhr. Dein Magen knurrt und du könntest wirklich etwas zu essen gebrauchen. Es scheint ewig zu dauern bis zum Abendessen und du hast das Gefühl, dass du nicht so lange durchhalten kannst. Also stöberst du in der Küche herum, wo du auf den Mini-Twix-Vorrat deines Bruders stößt. Er ist nicht da, um gefragt zu werden, und es sind viele da drin. Du bist sicher, dass er nicht einmal merkt, wenn ein mickriger kleiner Riegel weg ist.
Niemand ist in der Nähe und du weißt, dass das Twix genau das ist, was du benötigst. Wenn dich also niemand bemerkt, ist es wahrscheinlich nicht einmal wie ein Verbrechen??! (Denkst du!) Also steckst du das Twix in deine Tasche und verschwindest nach oben.
Du bist jetzt in deinem Schlafzimmer mit dem besagten Twix-Riegel.
Du schaust dir also das Twix an und denkst an die Biskuit-Karamell-Schokoladenmischung und packst es aus. Die glänzenden Schokoladenschichten sehen so lecker aus, dass du beschließt, sie allein in deinem Schlafzimmer zu verschlingen.
Jetzt ist es fast Zeit zum Abendessen, und du schaust unten fern. Dein Bruder kommt vom Sport nach Hause. Er muss seinen Zuckerspiegel wieder auffüllen, also geht er in die Küche und holt seinen Twix-Vorrat. Etwas stimmt nicht. Es ist nicht so, wie er es verlassen hat. Glücklicherweise weiß er, wie viele noch übrig sind, da er für jeden Tag im Monat noch eines hat. Es ist heute der 3., also sollte er noch 28 übrig haben!
Jetzt sucht dich dein Bruder. Er konfrontiert dich und sagt dir, dass er sie gezählt hat und ein Twix fehlt! Er sagt dir ganz klar, dass er glaubt, dass du es getan hast.
Einführung
⏱ 1 Minute
Das letzte Mal haben wir gesehen, wie Adam und Eva vor einer Wahl standen, einer Versuchung. Wir haben gesehen, dass sie, weil sie entschieden haben, auf Satan zu hören, statt Gott zu gehorchen, für die Folgen verantwortlich waren. Diese Woche werden wir sehen, was die Folgen der Entscheidungen von Adam und Eva sind.
Teaching
⏱ 30 Minuten
📖 LEST 1. Mose 3,1-20
Hier steht Eva beim Baum und Satan sagt ihr, sie solle davon essen.
Mit der Macht der Überzeugung, gelang es der Schlange also, Eva dazu zu bringen, etwas Falsches zu tun, das die Zukunft ihres Lebens beeinflussen würde. Er benutzte den Baum und seine Früchte, um sie zu locken.
Aktivität – Pokerface
Finde 5 Freiwillige, die glauben, sie könnten ein ernstes Gesicht behalten, egal was passiert. Lass die anderen aus der Gruppe den Freiwilligen Fragen stellen. Die einzige Antwort, die die Freiwilligen geben können, ist das Wort „Würstchen“. Wer am längsten ein ernstes Gesicht behält, gewinnt einen Preis.
Es gibt immer VOR und NACH der Versuchung. Vorher sehen die Dinge sehr attraktiv aus und versprechen, dass sie dich glücklich machen, dich begeistern, oder dir Spaß machen werden. Du kannst dann an nichts anderes mehr denken. Aber danach, wenn du erkennst, dass es falsch war und dass du einen Fehler gemacht hast, wirst du dir wahrscheinlich wünschen, du könntest die Zeit zurückdrehen. Du bist auf eine Halbwahrheit hereingefallen – ja, die Schokolade wäre lecker, aber du genießt sie nicht so sehr wie eine, für die du bezahlt hättest. Du fühlst dich also schuldig.
Vergebung ist Gottes Lösung für das Problem der Schuld, die wir innerlich fühlen, wenn wir falsche Dinge tun. Durch Schuldgefühle fühlen wir uns innerlich ganz falsch. Gott ist gut, heilig und rein und wird alle Sünden richten. Aber in seiner großen Liebe hat er einen Weg bereitgestellt, um alle Schuld und Sünde wegzunehmen. Tausende von Jahren später würde Jesus auf die Erde kommen und durch den Glauben an ihn ist alle Schuld und jede Sünde beseitigt.
Infolge der Veränderung, die in Adam und Eva geschah, mussten sich nun auch die Dinge um sie herum verändern.
Zusammenfassen
⏱ 5 Minuten
Wir sehen also in den Versen 13-20, dass als Folge dessen, was Adam und Eva getan hatten, die Dinge jetzt aus den Fugen gerieten. Die Konsequenzen ihrer Handlungen wurden jetzt erkannt und das vorübergehende Vergnügen, eine verbotene Frucht zu essen, hat sich in einen Alptraum verwandelt. Oft sind Dinge, die falsch sind, aus einem bestimmten Grund falsch. Gott wollte Adam und Eva vor den schlechten Dingen der Welt schützen und ihnen eine angenehme und erholsame Umgebung bieten, in der sie leben können. Leider zerstörten sie durch ihren Ungehorsam gegenüber Gott viele der guten Dinge, die Gott ihnen schenken wollte.
Oft haben unsere Handlungen auch Auswirkungen auf das Leben anderer Menschen. Evas Handlungen wirkten sich auf Adams Leben aus, und ihre Handlungen wirkten sich wiederum auf das Leben ihrer Kinder und die gesamte Menschheit aus.
Wenn wir riskieren, uns auf schlechte Dinge einzulassen, setzen wir auch unser zukünftiges Glück aufs Spiel. Gott möchte, dass du glücklich bist, und er hat Jesus gesandt, um uns von der Schuld und der Angst zu befreien, die uns als Folge dessen, was wir falsch machen, überfallen.
Gebet
⏱ Betet solange es dauert
Vielleicht gibt es etwas, für das die Jugendlichen sich schuldig fühlen und wünschen, sie wären nicht in Versuchung geraten. Vielleicht haben sie einen Fehler gemacht. Ermutige sie, dass es Vergebung durch Jesus gibt, und bete.
Links & Empfehlungen
INSPIRE wurde von Paul Martin entwickelt und erschien zuerst als »INSPIRE: A resource for busy youth workers«. Deutsche Version »INSPIRE: Ein Werkzeug für Jugendleiter mit wenig Zeit« von Mr. Jugendarbeit. Übersetzung von Olivia Felber mit Mareike Siebeneich, Daniel Oesterle und Andy Fronius.
Alle Bestandteile von INSPIRE (einschließlich aller Bilder, Texte, Ressourcen und verwandten Produkte) sind Eigentum von Paul Martin. Die Rechte an der deutschen Version liegen bei Andy Fronius, mrjugendarbeit.com, mit freundlicher Genehmigung von Paul Martin. Andy Fronius gibt der Person bzw. Organisation, die diese Ressource erworben hat, die Erlaubnis, ihre Bestandteile ausschließlich für den eigenen Gebrauch herunterzuladen, zu drucken und zu verwenden. Kein Teil von INSPIRE darf außerhalb dieser Organisation in irgendeiner Weise kopiert, geteilt, weiterverkauft oder erneut veröffentlicht werden, außer es handelt sich um kurze Zitate oder Rezensionen, sofern diese ausdrücklich auf mrjugendarbeit.com verweisen.
Das Reproduzieren dieses Materials oder das Übernehmen in ein neues Werk, das diesen Richtlinien nicht entspricht (einschließlich Blogposts, Podcasts, Videos oder anderer Ressourcen), verstößt gegen das Urheberrecht. Jugendarbeit.org ist Teilnehmer am Amazon-Partnerprogramm, einem Affiliate-Werbeprogramm, bei dem wir eine Kommission für Verkäufe auf Amazon.com und damit verbundenen Websites verdienen, die über von uns bereitgestellte Links zustande kommen.
© 2021 Andy Fronius, mrjugendarbeit.com