
6 »Minute To Win It«-Spiele mit Weihnachtsgeschichte
Diese spezielle Sammlung von »Minute To Win«-Spielen mit geringem Vorbereitungsaufwand hilft dir, die wahre Geschichte von Weihnachten auf unterhaltsame und einprägsame Weise zu erzählen.
🥳 Entdecke »Spaß & Begegnung« – eine Schatzkiste voller kreativer Spiele, Icebreaker-Fragen und Ideen für unvergessliche Erlebnisse in Familien und Jugendarbeit. Finde inspirierende Aktivitäten, Gruppenstunden, Andachten und Screen-Games, die Beziehungen stärken und einzigartige Momente schaffen.
Diese spezielle Sammlung von »Minute To Win«-Spielen mit geringem Vorbereitungsaufwand hilft dir, die wahre Geschichte von Weihnachten auf unterhaltsame und einprägsame Weise zu erzählen.
Was wäre, wenn man »Brändi DOG«, das Kultspiel aus der Schweiz, in Real Life mit dem ganzen Team spielen könnte? Spiel-Ideen für Teams mit Herausforderungen und kreativen Elementen.
WDL Kids TV ist ein einzigartiges Format für Kids zwischen 8 und 13 Jahren. Ein Mix aus Magazin und Realityshow mit komplett ausgearbeiteten Gruppenstunden inkl. Arbeitsblättern zum selbst ausdrucken.
Welche Spiele machen wirklich Spaß und werden auch nach dem zweiten Mal Spielen nicht langweilig?
Magst du lieber Schokolade oder Vanille? Sommer oder Winter? Die Spieler wählen ihre Vorlieben, indem sie sich auf eine Seite des Raumes begeben. Nutze dieses Spiel, um über Gruppendruck zu sprechen.
Bei dieser ungewöhnlichen Variante des Fußballs können sich die Spieler nur wie Krebse bewegen. Nutze dieses Spiel, um mit deinen Jugendlichen darüber zu sprechen, wie sie den Kampf des Glaubens mit Ausdauer bestreiten können.
Bei diesem absolut chaotischen Spiel versucht ein Team, die Becher auf den Kopf zu stellen, während das gegnerische Team versucht, sie wieder umzudrehen. Nutze dieses Spiel, um mit deiner Kleingruppe oder Jugendgruppe darüber zu sprechen, wie in Gottes Reich alles anders läuft.
Welchen dieser drei Führungsstile in Familie und Jugendarbeit anwenden? Eine Übersicht der Leitungsstile, Beispiele, sowie Vor- und Nachteile: Autoritär, kooperativ und Laissez Faire. Wann, welchen dieser 3 Leitungsstile anwenden?
Eine Kettenreaktion zu bauen ist eine beliebte Methode bei Teambildung-Events. Doch es kann gerade so gut in der Jugendarbeit genutzt werden, um beispielsweise den Gruppenprozess zu beobachten oder die eingenommenen Rollen der einzelnen Teilnehmer:innen zu reflektieren.