Die unten beschriebenen Elemente bieten Möglichkeiten, sich mit dem Thema der Gruppenstunde auf unterschiedliche Weise zu befassen. Es ist dir überlassen, ob du alle Elemente oder nur eines davon einsetzt. Es sind Werkzeuge für dich – du entscheidest, wie du sie einsetzt. Wichtig ist:
- Sei flexibel und passe die Aktivitäten der Gruppendynamik an und deinem Zeitbudget an. Du wirst nicht alle Elemente in einer Gruppenstunde unterbringen können.
- Achte darauf, dass alle Teilnehmer einbezogen werden und sich wohlfühlen.
- Biete genügend Raum für persönliche Reflexion und betone die Bedeutung von ehrlichem und offenem Feedback.
- Sei sensibel für emotionale Reaktionen, besonders wenn es um persönliche Themen geht.
Viele Jugendliche sind in der Pubertät mit negativen Gedanken, Identitätsfragen und Selbstzweifeln konfrontiert. Oft entsteht dabei ein depressiver Sog mit Selbstverletzung und Selbstverachtung bis hin zu suizidalen Gedanken, die im schlimmsten Fall auch in die Tat umgesetzt werden.
Mit diesem Gruppenstundenentwurf kannst du dieses schwierige Thema präventiv mit deinen Jugendlichen ansprechen und ihnen biblische Wahrheiten zusprechen. Bitte beachte, dass dieser Stundenentwurf kein Therapie-Ersatz ist.

Download: Handouts
Mach für jeden Teilnehmer eine Kopie.
- Handout für Kleingruppen (Seite 1)
- Lyrics, Originalversion mit deutscher Übersetzung (Seiten 2-4)
- Action Step Versprechen (Seite 5)
Icebreaker
⏱ 5 Minuten
Einführung
⏱ 10 Minuten
📖 Lest zusammen 1. Mose 1,26-27.31
Gott schuf den Menschen als Krönung seiner Schöpfung. Der Mensch war sein Meisterwerk, das er sich bis zum letzten Tag seiner Schöpfung aufgehoben hat. »Alles war sehr gut!«
Gott hat dem Menschen einen Auftrag und eine Bestimmung gegeben – das machte den Menschen zu einer einzigartigen Schöpfung. Der Mensch allein ist das Ebenbild Gottes. Er ist Gott ähnlich und er allein soll über die ganze Erde verfügen.

Das sind Fakten aus unserem Land und die sind krass. Vielleicht habt ihr selbst schon einmal eine schwierige mentale Zeit erlebt oder vielleicht ist der eine oder andere aus dieser Gruppe hier sogar mittendrin. Oder eine Freundin/ein Freund oder jemand aus deinem familiären Umfeld ist betroffen und in einem emotionalen Tief. Es ist wichtig, dass niemand mit diesen Emotionen und Situationen allein bleibt. Wir reden heute darüber und schauen hin, was Gott dir anzubieten hat, was er alles in dich hineingelegt hat, wie er dich sieht und was seine Idee von dir war.
Vertiefen
⏱ 5 Minuten
📖 Lest zusammen Epheser 1,4-5 und Epheser 2,10
Gott wollte dich als sein Meisterwerk, schon bevor die Welt überhaupt erschaffen wurde, hat er an DICH gedacht und dich erwählt. Von Anfang an gehörst du, so wie du bist, zu Gottes Schöpfung. Das war sein Plan, voller Liebe und Freude hat er dich erschaffen.
Kleingruppen
⏱ 15 Minuten
Lest zusammen die Verse aus Psalm 139, 13-16 (Übersetzung »Hoffnung für Alle«)
König David betet zu Gott: Du hast mich mit meinem Innersten geschaffen, im Leib meiner Mutter hast du mich gebildet. 14 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar und einzigartig gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast – das erkenne ich! 15 Schon als ich im Verborgenen Gestalt annahm, unsichtbar noch, kunstvoll gebildet im Leib meiner Mutter, da war ich dir dennoch nicht verborgen. 16 Als ich gerade erst entstand, hast du mich schon gesehen. Alle Tage meines Lebens hast du in dein Buch geschrieben – noch bevor einer von ihnen begann!
Diskutiert folgende Fragen und entdeckt gemeinsam den Inhalt und die Wahrheiten des Psalms für euch:
- Lest diese Verse gemeinsam laut. Für welche Eigenschaften dankt David Gott? (Wunderbar, einzigartig, großartig, kunstvoll gebildet)
- Welche Werte und Zusagen Gottes stecken in diesen Eigenschaften?
- Wie können wir diese Eigenschaften für uns als Wahrheit in unser Herz schreiben?
- Wie kann dir dieser Psalm helfen, wenn sich bei dir Gedanken der Selbstablehnung einschleichen?
- Was hilft dir sonst noch, in depressiven Verstimmungen aus dem Tief wieder herauszukommen? Teilt eure Strategien, was ihr in solchen Phasen macht, was geholfen hat, …
Musikvideo »Promise to live« von Disciple
⏱ 15 Minuten
Es gibt Zeiten, da fühlen wir uns nicht würdig. Vielleicht hat sich Sünde in dein Leben eingeschlichen, vielleicht bist du in Schwierigkeiten geraten oder du hast dumme Entscheidungen getroffen, die nicht gut waren. Vielleicht ist es aber auch nur ein selbstablehnendes Gefühl, dass du nichts wert bist und nicht würdig bist zu leben, es keinen Sinn für dich macht, weil du denkst, es ist sowieso egal, ob du da bist oder nicht. In solchen Zeiten ist es wichtig, dass du ein Commitment, ein Versprechen machst vor Gott und für dich selbst: Suizid und Selbstzerstörung sind nie die Lösung – verspreche zu leben, weil Gott dir das Leben gegeben hat. Erinnere dich daran, dass du sein Meisterwerk bist und versprich, dass du niemals diesen Wert wegwerfen wirst.
Setze dein ganzes Vertrauen in Jesus, weil er mit deinem Leben noch einen großartigen Plan hat. Es gibt keine Sünde, die er nicht vergeben kann und will. Vor einiger Zeit hat die christliche US Rockband Disciple ein Song zu genau diesem Thema geschrieben und veröffentlicht. Darin geht es um dieses Versprechen zu leben, weil Gott dich meisterhaft geschaffen hat und dir eine Bestimmung gegeben hat. Lasst uns heute dieses Versprechen geben.
🎬 Schaut euch gemeinsam das Musikvideo »Promise to live« von Disciple an.
Abschluss
⏱ 3 Minuten
Es ist wichtig, dass wir über diese Themen sprechen, denn jedes Leben ist wert, von dir und von mir gelebt zu werden und manchmal vergessen wir das und es ist gut, wenn wir uns daran erinnern. Wenn du selbst merkst, dass sich bei dir eine Depression oder selbstzerstörerische Gedanken festgraben und festsetzen, oder wenn du Freunde hast, die solche Gedanken oder suizidale Gedanken äußern, dann zögere keine Sekunde und hol dir Hilfe. Nimm das sehr ernst, es gibt Hilfe.
Wo bekommst du Hilfe?
- Hier in deiner Jugendgruppe: wir sprechen gerne mit dir persönlich, bleibe nicht allein mit diesen Gedanken oder Informationen
- Bei der kostenlosen Hotline der Telefonseelsorge: 0800/1110111 oder 0800/1110222 oder per Chat: https://www.telefonseelsorge.de/
- Beratung der Caritas für suizidgefährdete junge Menschen
- Mailberatung und Hilfe für Jugendliche mit Suizidgedanken
- Im akuten Notfall kannst du auch die 112 Notrufnummer wählen oder deinen Hausarzt aufsuchen/anrufen.
Gebet
⏱ 2 Minuten
Spendier uns einen Kaffee
Mit Dauerauftrag oder Einmalspende hilfst du uns, wertvolle Ressourcen für Familien und Jugendarbeit zu ermöglichen.
Kommentare