Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
Inspire Einheit 14: Hiob – Es ist alles geklärt
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Icebreaker »Big Boss«
⏱ Solange ihr spielen möchtet
Jede Person ist jetzt ein Mitarbeiter in einem großen Unternehmen und hat eine Rolle innerhalb des Unternehmens erhalten:
- Reinigungskraft
- Kaffee-Holer
- Post-Junge/-Mädchen
- Mädchen für alles
- Sachbearbeiter
- Bürokaufmann/-frau
- Teamleiter
- Assistent des Direktionsassistenten
- Direktionsassistent
- PR-Berater
- Bereichsleiter
- Abteilungsleiter
- Betriebsleiter
- Geschäftsführer
- Big Boss
Das Ziel des Spiels ist es, eine Beförderung zu erhalten und sich in der Firma hochzuarbeiten, um schließlich der Big Boss zu werden. Wenn du der Big Boss bist, musst du hart arbeiten, um deinen Job zu behalten.
Das Spiel hängt davon ab, wie viele Personen in der Gruppe sind. Je nach Anzahl musst du möglicherweise Rollen hinzufügen oder weglassen. Stelle sicher, dass du eine Reinigungskraft und einen Big Boss hast, da eine Firma ohne diese beiden Rollen nicht funktionieren kann.
Stelle sicher, dass die Jugendlichen in einem Halbkreis sitzen. Gib jeder Person eine Rolle (geschrieben auf ein Stück Papier), beginne dabei an einem Ende mit dem »Reinigungskraft«. Die Person daneben sollte der »Kaffee-Holer« sein, daneben der/das »Post-Junge/-Mädchen« usw., bis jede Person eine bessere Rolle als die vorherige hat und die letzte Person (am anderen Ende) die »Big Boss«-Rolle bekommt. Jede Person sollte das Blatt Papier mit ihrer Rolle darauf sichtbar machen, damit andere es sehen können.
Das Spiel beginnt mit der »Reinigungskraft«, die ihre Rolle »Reinigungskraft« nennt, dann muss sie eine andere Rolle, z.B. »Abteilungsleiter« aussprechen. Die Person mit der Rolle des Abteilungsleiters muss sofort ihre Rolle und dann die Rolle einer anderen Person ausrufen. Es darf aber nicht die Person sein, die sie gerade ausgerufen hat (in diesem Fall nicht die »Reinigungskraft«). Die nächste Person, die aufgerufen wird, muss dann ihre Rolle und eine andere rufen. Und so weiter...
Das Spiel endet, wenn jemand einen Fehler macht.
Fehler sind:
- Wenn jemand eine Rolle ausruft, die gerade gerufen wurde.
- Wenn eine Rolle falsch gesagt wird.
- Wenn jemand eine Pause macht oder zögert.
- Wenn es zu lange dauert oder die Person, die gerade gerufen wurde, das verpasst hat.
Wenn jemand einen Fehler macht, muss er aufstehen, sein Stück Papier auf den Sitz legen und sich auf den Sitz der »Reinigungskraft« setzen. Diese Person wurde zur »Reinigungskraft« zurückgesetzt und die »Reinigungskraft« wird nun zum »Kaffee-Holer« befördert, und muss dessen Platz einnehmen. Je nachdem, wer den Fehler gemacht hat, wird aufgerückt, bis der freie Platz besetzt ist. Wenn zum Beispiel das »Mädchen für alles« den Fehler gemacht hätte, würde die »Reinigungskraft« die Rolle des »Kaffee-Holers«, dieser die Rolle des »Postjungen/-Mädchens« und diese Person die Rolle des »Mädchen für alles« übernehmen. Alle Rollen darüber werden nicht neu besetzt, aber niemand anderes steigt auf.
Das Spiel wird fortgesetzt, beginnend mit der »Reinigungskraft«, die dann sagt: »Reinigungskraft an...«
Wer am Ende mehrerer Runden der »Big Boss« ist, ist der Gewinner.

Teaching
⏱ 30 Minuten
📖 LEST Hiob 42,1-17
Es ist wirklich schwierig, zu wissen, wie Hiob sich danach gefühlt hat. Einerseits ist der Schmerz über den Verlust seiner erwachsenen Söhne und Töchter sicher immens gewesen. Hätten es seine Freunde nur verstanden, denn in der Zeit, in der er sie am meisten brauchte, ließen sie ihn arg im Stich. Andererseits hatte Hiob eine lebensverändernde Begegnung mit Gott gehabt, wie sie nur wenigen vergönnt ist. Dies war auch der Anfang einer neuen Beziehung zu Gott, ein Neubeginn auf einer neuen Grundlage. Hiob war nun zuversichtlich, dass er nicht befürchten musste, dass ihm in Zukunft Ähnliches widerfahren würde.
Hier ist eine Liste:
- Es hilft uns, das Problem hinter uns zu lassen.
- Anderen, was sie uns getan haben vorzuhalten, macht uns hartherzig.
- Jemandem zu vergeben, hilft uns, innerlich zu heilen.
- Einer Person nicht zu vergeben, tut uns mehr weh als der anderen Person.
- Wir machen auch Fehler und brauchen Vergebung.
- Anderen zu vergeben, heilt Freundschaften.
Zusammenfassung
⏱ 5 Minuten
Hiobs Beratungsgespräch mit Gott bringt ihn zu der Erkenntnis, dass wir nicht wissen, womit der allmächtige Gott zu tun hat. Wir wissen, dass Satan auf der Erde frei herumläuft und nach Wegen sucht, wie er die Menschheit legal oder illegal bestehlen, töten und vernichten könnte. Er versucht uns auch weiszumachen, dass Gott für die Zerstörung verantwortlich ist, die Satan verursacht.
Gott ist vollkommen gut. Er bringt keine Krankheit und kein Gebrechen über uns. Er sandte Jesus, um diese Werke zu zerstören! Wir befinden uns in einem geistlichen Kampf, in dem wir nicht immer sehen können, was im Hintergrund, im geistlichen Bereich, geschieht. Wenn eine Katastrophe zuschlägt, kann es leicht sein, Gott die Schuld zu geben, unter der Annahme, dass er nicht verhindert hat, dass etwas Schreckliches passiert. Es gibt einen Tag, an dem alle Dinge wie diese enden werden. Gott hat ihn geplant. Wir müssen darauf vertrauen, dass er weiß, was er tut.
Es gibt hier auch eine Lektion über Vergebung. Hiob vergab seinen Freunden und betete für sie. Es gibt keine Versprechen in diesem Leben. Keine Garantien, dass sich die Dinge perfekt so entwickeln, wie wir sie planen. Wichtig ist unsere Beziehung zu Gott und ob wir ihm vertrauen können, dass er nur zu unserem Wohl und gemäß seinen Absichten arbeitet.
Gebet
⏱ Betet, solange es dauert
Verbringt ein paar Minuten damit, euch über Dinge zu unterhalten, für die ihr beten wollt, ermutige die Jugendlichen, mitzuteilen, ob sie besondere Schwierigkeiten haben, mit denen sie konfrontiert sind, und habt dann eine gemeinsame Gebetszeit.
Kommentare