Hauptgedanke: Wenn wir von Gottes Größe erzählen, ermutigt uns das und hilft anderen, Gott zu sehen.
Vorbereitung: Halte neben einer Lupe ein Fernglas bereit. Für die optionalen Aktivitäten benötigst du für jeden Teilnehmer eine Bibel, ein Blatt Papier, Klebeband, eine Schere, zwei Klopapierrollen, Stifte/Marker und eine Schnur oder Band.
Andacht
Geh auch nach draußen und benutze ein Fernglas (oder die Kamera deines Smartphones), um zu zeigen, dass Dinge, die uns aus der Ferne klein erscheinen, tatsächlich sehr groß sind, wenn wir näher hinschauen. Betone, dass es manchmal so scheint, als ob Gott weit weg ist, aber seine Worte und seine Schöpfung erinnern uns daran, wie groß, nah und wunderbar er wirklich ist.
› Lies Psalm 34,4 und Psalm 69,31-33
In englischen Bibeln wird in beiden Bibelstellen das Wort »magnify« verwendet. Magnify bedeutet, dass etwas oder jemand an Bedeutung zunimmt, in der Tat oder im Aussehen vergrößert wird.
Etwas zu vergrößern oder »heranzuzoomen« lässt uns genauer hinschauen, etwas in den Fokus rücken und auf das Wesentliche konzentrieren. In ähnlicher Weise ermutigen uns die folgenden Verse dazu, uns bewusst auf Gott und seine Größe zu fokussieren. David ruft uns dazu auf, genauer hinzusehen und zu erkennen, wie groß Gott wirklich ist. Dabei sollen wir uns nicht nur auf seine Schöpfung in der Natur oder in seinem Wort beschränken, sondern auch auf seinen Sohn, Jesus Christus, der uns das Wesen Gottes offenbart hat.
Denn Gott will nicht im Verborgenen bleiben, sondern von uns erkannt und gesehen werden. Indem wir uns bewusst auf seine Größe und seine Offenbarung in Jesus Christus konzentrieren, können wir anderen von ihm erzählen und ihn auch in unserem Leben sichtbar machen.
📖 Lies Römer 1,19-20 und Psalm 19,2-3
Optionale Aktivität – Heranzoomen
Hiob 35,11 (Tiere/Vögel)
5. Mose 33,26 (Wolken)
Johannes 7,37-39 (Wasser)
1. Korinther 15,7 (Samen/Pflanzen)
Lukas 12,27 (Blumen)
1. Könige 12,10 (Finger)
Lukas 12,7 (Haare)
Nimm dir Zeit, um zu besprechen, wie jeder einzelne Vers auf Gottes Größe hinweist und ihn verherrlicht.
Gebet
»Herr, ich danke dir für …«,
»Gott, du bist …«,
»Ich preise dich, weil …«
Fang beispielsweise mit dem ersten Anfangssatz an und lass die Teilnehmer in kurzen Gebeten diesen Satz beenden. Gib den Teilnehmern dafür ausreichend Zeit und leite dann zum nächsten Satz über.
Die Bibel sagt uns, dass Gott im Lobpreis seines Volkes wohnt; die Teilnehmer auch lernen, dass es beim Beten nicht nur ums »Bitten« geht.
Ältere Teilnehmer kannst du Psalm 86 aufschlagen lassen und sie ermutigen, das Gebet Davids als ihr eigenes zu beten.
Optionale Aktivität
Schneide das Papier so zu, dass es um die beiden Rollen gewickelt werden kann, wenn es zusammengeklebt wird. Bitte die Teilnehmer, Psalm 34,4 aufzuschreiben und mit Naturmaterialien zu verzieren. Sobald die Verzierungen abgeschlossen sind, umwickle die Rollen mit dem Papier, klebe sie mit Klebeband zusammen, stanze Löcher und fädele die Schnur auf, damit das Fernglas um den Hals gehängt werden kann.
Ermutige die Teilnehmer, durch ihre selbst gemachten Ferngläser nach den Wundern von Gottes geschaffener Natur zu suchen und sich daran zu erfreuen. Sie können ihre Entdeckungen anderen erzählen und dabei Gottes wunderbare Schöpfung ehren.

60 Andachten mit Dingen ☂️
Abonniere und erhalte regelmäßig Gen Z Trend-Updates und hilfreiche Inhalte für die Begleitung junger Menschen.
Kommentare