Inspire Einheit 57: Gott wird für Samuel real
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Icebreaker 1 – Rot oder Schwarz
⏱ 8 Minuten
Gib jeder Person 2 kleine farbige Karten, eine rote und eine schwarze. Sag ihnen, dass sie einen Preis gewinnen können, wenn sie das Resultat einer Reihe von Zufallsaufgaben erraten, indem sie die einfache Frage »Rot oder Schwarz?« beantworten. Jeder trifft eine Entscheidung und hält entweder eine rote oder eine schwarze Karte hoch, noch bevor eine Aufgabe begonnen wird. Jede Aufgabe wird entweder mit einem roten oder schwarzen Ergebnis abgeschlossen.
Wer richtig rät, kommt in die nächste Runde. Wer falsch liegt, wird eliminiert. Der letzte Spieler, der übrig ist, gewinnt den Preis.
Aufgabe 1
Einem Spieler werden die Augen verbunden. Verwendet einen Stapel von Spielkarten, damit jeder raten kann, ob der Spieler eine rote oder eine schwarze Karte zieht.
Aufgabe 2
Münzwurf. Kopf oder Zahl? Kopf ist rot, Zahl ist schwarz.
Aufgabe 3
Gib jemandem (der aus dem Spiel ist) fünf rote und fünf schwarze Bälle (oder eine andere Farbe). Ihr braucht einen Korb, auf den man zielen kann. Wer noch im Spiel ist soll raten, von welchen Bällen am Ende am meisten im Korb landen, rote oder schwarze.
Aufgabe 4
Ihr braucht eine Augenbinde. Legt die roten und die anderen Bälle auf den Boden. Mischt sie und lasst jemanden mit verbundenen Augen 7 Bälle aufheben. Sind es mehr rote oder mehr andere Bälle?
Einführung
⏱ 2 Minuten
Um die folgende Geschichte besser zu verstehen, müssen wir einen Blick auf ihren Hintergrund werfen…
In den Zeiten des Alten Testaments brachte das Volk Israel Gott Opfer dar (in der Regel einmal im Jahr). Die Priester im Tempel wurden entsprechend den Anweisungen für dieses Opfer ausgebildet.
Eli war ein Priester im Tempel Gottes. Seine Aufgabe im Tempel war es, die Opfer darzubringen, welche die Menschen in den Tempel brachten, um Gott zu ehren. Als Eli älter wurde, übernahmen seine beiden Söhne die Aufgabe, für das Volk zu opfern. Leider gab es ein Problem mit Elis Söhnen... Sie waren gierig, und, wie wir noch sehen werden, ärgerte sich Gott ziemlich darüber.
Es scheint, dass Eli daran mitschuldig war. Und wenn Israels oberste Priester zwielichtig waren, ließ dies das ganze Opfersystem wie eine komplette Farce aussehen. Schauen wir es uns mal an...
Teaching 1
⏱ 8 Minuten
📖 LEST 1. Samuel 2,12-26
Illustration – Eine Schachtel Pralinen wird verschenkt
Einfacher ausgedrückt: Stell dir vor, du kaufst deinen Eltern eine Schachtel Pralinen für den Mutter- oder Vatertag oder so. Du weißt, dass sie dir mit ziemlicher Sicherheit irgendwann mindestens eine Praline anbieten werden. Stell dir nun vor, wie sie sich fühlen würden, wenn du die Schachtel vor dem Überreichen öffnen und die besten Pralinen essen würdest, bevor du sie einpackst und ihnen die Schachtel mit den Pralinen schenkst.
- Geld. Die Bibel spricht im Alten Testament davon, 10% unseres Einkommens Gott zu geben (vgl. u.a. 3. Mose 27,30, 5. Mose 14,22ff, Maleachi 3,10).
- Zeit. Zeit ist wie eine Währung, die wir für Dinge ausgeben, die uns wichtig sind.
- Anbetung. Lobpreis in Form von Herzensanbetung, indem wir unsere Kreativität einsetzen, um ihn zu preisen.
- Gehorsam. Sein Wort lesen und tun, was es sagt.
Ice Breaker 2 – »Die Moral von der Geschicht’«
⏱ 5 Minuten
Wenn ihr genügend Zeit habt, spielt doch ein kurzes Geschichten-Spiel. Verwende die beigefügte Vorlage (S. 9) und bitte die Teilnehmer, reihum in die freien Felder zu schreiben. Wer eine Sache aufgeschrieben hat, muss das Blatt so falten, dass die nächste Person es nicht sehen kann, und es der Person zu ihrer Linken geben. Sie schreibt dann in das nächste Feld, faltet es um usw. Lest dann einige der lustigsten Geschichten vor.
Teaching 2
⏱ 10 Minuten
Auf Eli und seine Söhne kommen einige ernste Konsequenzen zu, aber bevor alles den Bach runtergeht, wird Gott einen neuen Mann ins Spiel bringen, um auf bessere Tage vorzubereiten.
📖 LEST 1. Samuel 3,1-21
Samuel, ein hingebungsvoller Mann Gottes, gerät also in eine wirklich schwierige Lage. Manche Menschen haben die Vorstellung, dass, wenn Gott das Leben eines Menschen segnet, auch seine Arbeit hervorragend und erfolgreich sein wird. Samuel wird in eine Situation geraten, in der alles aus dem Ruder läuft. Aber Samuels Treue wird sich erweisen, unabhängig davon, was andere auf dem Weg tun.
Zusammenfassung
⏱ 2 Minuten
Diese Ereignisse sind so ermutigend für uns, weil sie uns zeigen, dass Gott zu jungen Menschen spricht. Er möchte dich für seine Zwecke, für seinen Plan gebrauchen! Man ist nie zu jung, um Gott zu hören. Und Gott hat einen wichtigen Plan für Samuel. Wenn es keinen Samuel gäbe, gäbe es in naher Zukunft keine Hoffnung für sein Volk. Also gib nicht auf! Schwimme gegen den Strom.
Samuel war ein normaler Typ, aber er war Gott treu. Manchmal denken die Leute, man müsse eine großartige Persönlichkeit sein, um große Dinge für Gott zu tun. Aber eigentlich geht es nur darum, ihn zu ehren und nach seinen Maßstäben zu leben, auch wenn es um dich herum Christen gibt, die das nicht tun.
Gib nicht auf, von Gott zu erwarten, dass er zu dir spricht. Schreib dich nicht ab. Gott hat auch eine Berufung für dein Leben.
Hörendes Gebet – Kurze Prophetie-Übung
⏱ 8 Minuten
Jede:r Jugendliche soll einen beliebigen Gegenstand auf den Tisch legen. Sag ihnen dann, dass du Gott bitten wirst, durch die Jugendlichen zu sprechen. Wenn ein Gegenstand für sie besonders heraussticht und/oder ihnen ein inspirierter Gedanke kommt, bitte sie, dies mit den anderen zu teilen. Doch lade zuerst den Heiligen Geist ein, die Gedanken der Jugendlichen zu inspirieren und zu ihnen zu sprechen. Frage dann, was ihnen gerade in den Sinn gekommen ist, was Gott einem Einzelnen oder der Gruppe möglicherweise sagen möchte.
Ermutige sie, das Risiko einzugehen, und versichere ihnen, dass dies ein sicherer Ort ist, und dass sie nicht für das, was sie sagen, verurteilt werden. Wenn jemand absolut nichts zu teilen hat, ist das auch völlig in Ordnung. Es geht nicht darum, etwas zu fabrizieren, sondern offen für Gottes Reden zu werden. Bestätige das Gute und lobe ihren Mut auch dann, wenn das Gesagte nicht ganz ins Schwarze trifft. »Prüft alles, das Gute behaltet« – 1. Thessalonicher 5,21.
Kommentare