Inspire Einheit 59: Samuel gibt Israel einen König
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Ice Breaker 1 – Heiße Kartoffel
⏱ 5-10 Minuten
Für das Spiel braucht ihr einen Hacky Sack (oder etwas Ähnliches) und Musik. Der Hacky Sack ist eine heiße Kartoffel, die man nicht halten kann. Wer sie also kriegt, muss sie sofort an jemand anderen weitergeben oder jemand anderem zuwerfen. Die Kartoffel ist so heiß, dass sie explodiert, wenn die Musik aufhört (der Spieler, der sie in dem Moment noch hat, ist somit eliminiert).
Ice Breaker 2 – Das beste Wort
⏱ 5 Minuten
Teile die Jugendlichen in 3 oder 4 Teams auf. Gib jedem Team eine bestimmte Menge an unsortierten Scrabble-Buchstaben. Bitte sie dann (anhand der Buchstaben, die sie erhalten haben), die »biblischsten« Worte zu buchstabieren, die ihnen einfallen. Das Ziel ist also nicht unbedingt das längste Wort zu finden, aber dasjenige, das am »biblischsten« klingt.
Gut, besser, am besten
(Wenn du eine Tafel oder ein Flipchart hast, zeichne ein Podest, wie man es bei den Olympischen Spielen hat, mit verschiedenen Stufen für Gold, Silber und Bronze. Im Bronze-Platz, schreibst du das Wort »Gut«, im Silber-Platz schreibst du das Wort »Besser« und im Gold-Platz schreibst du »Am Besten«.)
Einführung
⏱ 1 Minute
Letzte Woche haben wir das Unglück gesehen, das dem Volk Israel widerfuhr, weil seine Führer Gott keine Ehre erwiesen. Seit die Philister die Bundeslade erbeutet haben, sind einige Jahre vergangen.
Samuel diente dem Volk als Prophet, der Gottes Worte sprach, um es zu führen. Er hat fantastische Arbeit geleistet, indem er durch Israel reiste, die Menschen vor Ort besuchte und auf nationaler Ebene die Führung übernahm.
Teaching 1
⏱ 8 Minuten
📖 LEST 1. Samuel 7,13- 17 + 8,1-22
Szenario
⏱5 Minuten
Stell dir die Szene vor: Ein oder zwei deiner älteren christlichen Freunde aus deiner Jugendgruppe sind weggegangen, um an die Universität zu gehen oder an einem anderen Ort eine Ausbildung anzufangen. Du bleibst mit ihnen über die sozialen Medien in Kontakt und verfolgst ihre Bilder und Beiträge. Es ist schön zu sehen, dass sie sich gut eingelebt und sich mit ihren Mitbewohnern angefreundet haben. Doch schon nach kurzer Zeit bemerkst du, dass deine Freunde von ihren neuen Freunden häufig auf Fotos von ihnen in Clubs und auf Partys markiert werden. Oft sind sie betrunken und teilen Dinge, die nicht angebracht sind. Du fragst dich, ob sie noch einen »lebendigen« Glauben haben.
Teaching 2
⏱ 10 Minuten
Sie werden Zwangsarbeit leisten müssen, ihre Söhne werden keine Wahl haben, ob sie in die Armee eintreten oder nicht, und viele andere (sowohl Männer als auch Frauen) werden gezwungen sein, für die bevorstehenden Kriege zu arbeiten. Sie sollen zu Dienern und Sklaven des Königs werden. Das wäre nicht so schlimm, wenn alle nachfolgenden Könige gute Herrscher wären, aber viele von ihnen waren keine guten Könige und das Volk musste leiden.
Zusammenfassung
⏱ 2 Minuten
Manchmal tun wir gut daran, aus den Fehlern anderer zu lernen und bewusst dafür zu sorgen, dass uns nicht dasselbe passiert. Die Fehler anderer Menschen können uns oft als Warnung dienen und uns vor viel Schmerz bewahren.
Und so wie Israel einen König wollte, könnte es eine Zeit geben, in der wir etwas wollen, das uns auf lange Sicht nicht gut tun wird. Wenn wir darauf bestehen, das zu bekommen, was wir wollen, obwohl Gott einen weiseren Weg sieht, kann das bedeuten, dass er uns eine schmerzhafte Entscheidung ersparen will. Dies kann sogar unsere Verbindung zu Gott über Jahre hinweg beeinflussen. Unser Gottvertrauen ist am stärksten, wenn wir aufgefordert werden, etwas aufzugeben, das zwar gar nicht so falsch erscheint, von dem Gott aber sagt, dass es uns nicht gut tun würde. Ein solches Vertrauen wird immer mit Besserem belohnt.
(Weise auf das Diagramm an der Tafel/am Flipchart »Gut, besser, am besten« hin.) Sag: Manchmal bedeutet der beste Plan, dass wir das »Gute« und das »Bessere« opfern müssen, damit wir Gottes Bestes für unser Leben empfangen können. Das führt zu dem Ergebnis, das uns in unserem Leben am glücklichsten macht und am meisten erfüllt.
Gebet
⏱ Betet, solange es dauert
Kommentare