Inspire Einheit 60: König Saul wird auf die Probe gestellt
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Ice Breaker 1 – Wo ist Walter
⏱ 5 Minuten
Suche dir ein paar »Wo ist Walter«-Suchbilder zusammen (oder nutze andere Wimmelbilder). Teile die Gruppe in kleinere Teams auf und gib ihnen eines von 4 »Wo ist Walter«-Bildern. Wenn ein Team Walter auf dem ersten Blatt gefunden hat, soll es dieses zu dir bringen und dir zeigen, wo er ist. Dann erhalten sie das nächste Bild. Das Team, das ihn zuerst auf allen 4 Bildern findet, gewinnt. Vielleicht solltest du ein Zeitlimit festlegen, falls Walter sich zu gut versteckt.
Ice Breaker 2 – Nachahmungsklatscher
⏱ 5 Minuten
Lass die Jugendlichen in einem Kreis sitzen und bestimme eine Person, die den Raum verlässt. Bestimmt dann eine Person im Kreis, die alle anderen nachmachen sollen. Dann soll die Person zurück in den Raum kommen und sich in der Mitte des Kreises hinstellen. Alle Jugendlichen im Kreis fangen an zu klatschen. Die Person, die jeder nachmachen muss, kann den Beat und den Rhythmus des Klatschens jederzeit ändern. Die anderen müssen dann den neuen Rhythmus übernehmen. Die Person in der Mitte hat 3 Versuche, um zu erraten, wer den Takt angibt.
Einführung
⏱ 2 Minuten
In letzter Zeit haben wir uns mit dem Propheten Samuel befasst und damit, wie die Bundeslade von den Philistern gestohlen, aber wieder zurückgegeben wurde, als sie merkten, dass sie sich da »die Finger verbrannt« hatten. Samuel macht sich gut als Prophet, aber seine Söhne sind ein Albtraum, und die Israeliten verlangen einen König als ihren Anführer. Es ist gegen den Willen Gottes, aber Gott erlaubt Israel, einen König zu haben. Das bedeutet, dass sie zwar einen guten Plan von Gott bekommen, aber nicht den besten Plan, den er für sie hatte.
Nun ist es an der Zeit, dass Gott Samuel zeigt, wer der erste König Israels werden soll: Saul. Nicht zu verwechseln mit Saulus, der blind wurde und später Paulus genannt wurde.
Teaching 1
⏱ 15 Minuten
📖 LEST 1. Samuel 9,1-3
Die Geschichte geht weiter und Saul sucht ein paar verlorene Esel. Schließlich hört er von einem Propheten und macht sich stattdessen auf die Suche nach ihm, damit der Prophet Saul sagen kann, wo seine Esel sind. Gott hat offensichtlich etwas mit Sauls fehlenden Eseln zu tun... er wird Samuel treffen. Saul ist ein großer Typ, scharfsinnig und schnell, und auch demütig. Die perfekte Wahl für einen König... nur wie sieht sein Herz aus? Wie ist er so, wenn er auf etwas warten muss...?
Diskussion – Warten
⏱ 9 Minuten
Stell dir vor, du hattest vor kurzem Geburtstag. Du hast viele Geburtstagskarten bekommen... du weißt schon, solche, die du öffnest und bei denen du hoffst, dass etwas mehr drin ist als nur ein paar nette Worte... vielleicht flattert ja noch etwas in der Form eines Scheins heraus...
Stell dir vor, deine Familie und deine Freunde haben es richtig gut mit dir gemeint und du hast viel Geld bekommen. Du warst also online auf Einkaufstour und hast etwas gesehen, das du unbedingt haben wolltest... vielleicht ein technisches Gerät... ein neues Handy, ein Tablet, eine Kamera oder etwas anderes wirklich Cooles. Als Nächstes hast du deine Eltern dazu überredet, dass du ihre Kreditkarte benutzen darfst, um den Artikel zu kaufen, und jetzt fragst du dich nur noch, wann es ankommen wird.
Dann kommt die E-Mail. Die Lieferung erfolgt heute per Kurier. Du möchtest auf jeden Fall zu Hause sein, wenn dein Paket kommt. Was, wenn es verloren geht, bevor der Bote am nächsten Tag einen zweiten Zustellversuch unternimmt? Also beschließt du, zu warten. Draußen ist ein schöner Tag, aber du steckst drinnen fest. Und du wartest … in deinem Pyjama, in der Hoffnung, dass die Lieferung noch am Morgen erfolgen wird. Du versuchst, deine Zeit nicht nur mit Warten zu verbringen, aber jedes Mal, wenn draußen ein Fahrzeug vorbeifährt oder eine Tür zuschlägt, rennst du zum Fenster, um zu sehen, ob es deine Lieferung ist, aber jedes Mal wirst du enttäuscht.
Dann kommt ein Lieferwagen, aber die Lieferung ist für den Nachbarn ... Du checkst also deine E-Mail noch einmal, vergewisserst dich, dass die von dir angegebenen Daten korrekt sind, und überprüfst, ob das Paket wirklich heute ankommt … Dann kommt dieser Moment: Du musst dringend aufs Klo. Niemand sonst ist im Haus – was, wenn die Lieferung genau dann ankommt, wenn du auf der Schüssel sitzt?
Du fragst dich, was du tun kannst – kannst du es verklemmen? Oder die Badezimmertür offen lassen, damit du die Klingel hören kannst? Nun, du hältst es nicht länger aus. Du gehst auf die Toilette und schließt die Badezimmertür, falls jemand nach Hause kommt. Aber du spitzt deine Ohren – was ist das für ein Geräusch? War das wieder irgendeine andere Autotür?
Du bist fertig im Badezimmer, gehst nach unten vor die Tür und findest eine Notiz am Briefkasten: »Leider haben wir Sie nicht zu Hause angetroffen«. Du hast deine Lieferung verpasst, aber der Paketbote wird es in den nächsten Tagen noch einmal versuchen.
Wir werden uns nun mit König Saul beschäftigen und sehen, wie es ist, wenn man manchmal auf Gott wartet. Warten kann viel über eine Person aussagen und ist oft bei Menschen mit sehr gutem Charakter zu finden. Mal sehen, wie Sauls Charakter ist...
Teaching 2
⏱ 10 Minuten
📖 LEST 1. Samuel 13,1-14 (möglicherweise hat 1. Samuel 10,8 etwas hiermit zu tun)
So groß dieser Fehler auch ist, Saul läuft Gefahr, einen noch größeren zu begehen, indem er versucht, seinen Fehler zu vertuschen. Wenn wir verzweifelt versuchen, so schnell wie möglich eine Lösung für unseren Fehler zu finden, können wir manchmal dumme Dinge tun, in der Absicht, es wieder gut zu machen oder unseren Fehler zu vertuschen.
Zusammenfassung
⏱ 2 Minuten
Wenn ihr jemals Mr. Bean gesehen habt, kennt ihr die Situationen, in denen er einen Fehler macht und ihn auf falsche Art und Weise korrigiert, was alles noch viel schlimmer macht! Zum Beispiel, als er auf ein Kunstwerk eines berühmten Malers nieste und seine Versuche, es mit Terpentin zu reinigen, es für immer ruinierten.
An Sauls Reaktion gibt es drei Probleme: Er war bereit zu warten, aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Er war bereit, Gottes Wort zu missachten, weil er dachte, dass er die Philister besiegen könnte, wenn er das Ritual durchführen würde. Wenn er nur einen Haken hinter die Sache setzten könnte, würde Gott sicher sein Ding machen.
Hat er wirklich darauf vertraut, dass Gott die Sache im Griff hat? Nein.
Hat er Gott gehorcht? Nein.
War er bereit, auf Gott zu warten, egal, wie lange es dauert? Nein.
Er war ein beeindruckender Mann, aber mit seiner Herzensverbindung zu Gott stimmte etwas nicht. Gott suchte also nach einem anderen König, dessen Herz sich nach Gott richtete. Manchmal will Gott sehen, dass wir ihm im Warten vertrauen. Er weiß, was wir brauchen, und wird uns nach seinem Zeitplan versorgen.
Gebet
⏱ Betet, solange es dauert
Kommentare