Das Reise-Werk organisiert christliche Jugendfreizeiten in Europa für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland. 👉🏼 Jetzt Gruppenunterkunft aussuchen
#1 »Homecoming« (Heimkehr)
Einführung
Folge 1 von The Chosen Staffel 3 ist eine ideale Folge, um sie in deiner Kleingruppe, Bibelgruppe, Jugendarbeit oder Familie zu besprechen und zu vertiefen. Es ist nicht nur eine hervorragende Folge mit intelligentem Schreibstil und bewegenden Darbietungen, sondern auch eine interessante Auseinandersetzung mit den Worten Jesu, wie diese zu Schuldbewusstsein, Reue und Versöhnung führen. Außerdem ist sie gefüllt mit Bibelstellen – bei Weitem die meisten direkten Zitate aus dem Neuen Testament, die wir bisher in einer Folge von The Chosen gesehen haben. Im Folgenden stelle ich dir eine Bibelarbeit und Diskussionsfragen vor, die du nutzen kannst, um Staffel 3, Folge 1 (Heimkehr) mit deiner Gemeinde zu erkunden.
Rückblick
Erkläre deinen Teilnehmern, dass ihr zum Einstieg gemeinsam die vorherigen Staffeln rekapituliert, indem ihr euch kurz mit den Hauptpersonen befasst und was sie bisher erlebt haben:
Je nachdem, wie viel Zeit ihr habt, kannst du entscheiden, auf welche Personen du dich konzentrieren möchtest.
- Maria Magdalena
- Simon Petrus
- Matthäus
- Nikodemus
- Andreas
- Judas
- Gaius
- Quintus
- Shmuel
- Yussif
- Thomas und Rama
- Großer Jakobus und Johannes
- Simon der Eiferer
- Nathanael
- Philippus, der kleine Jakobus und Thaddäus
Vorschau
Durch Körpersprache und andere nonverbale Hinweise hilft uns Folge 1 von The Chosen Staffel 3, in die Herzen und Köpfe der Zuhörer zu blicken, wenn sie Jesu Worte hören und innerliche Veränderung erleben. Der Rest der Folge zeigt uns, wie diese Männer und Frauen auf dieses Erlebnis der innerlichen Veränderung reagieren.
📖 Um deine Gruppe auf dieses zentrale Thema vorzubereiten, lest Matthäus 7,24-27
💬 Erkläre: In Folge 1 von The Chosen Staffel 3 werden wir einen großen Teil der Bergpredigt Jesu sehen, der in diesem Gleichnis gipfelt.
Während Jesus lehrt, achte auf die Personen, die ihm zuhören. Denke an die Kämpfe, die jeder dieser Personen im Laufe von Staffel 1 und Staffel 2 von The Chosen durchlebt hat. Stell dir vor, wie unterschiedlich sie die Aussagen von Jesus verarbeiten. Welche Aussagen würden den einzelnen Personen besonders zu Herzen gehen?
Im Laufe der Folge werden wir sehen, wie viele der Personen auf die Lehren Jesu reagieren, entweder als weise oder als törichte Bauherren.
Folge anschauen
🎬 Seht euch The Chosen Staffel 3 Folge 1 an.
Diskussion
💬 Erkläre: In der Folge erklärt Johannes der Täufer Joanna, dass Jesu Lehren immer etwas für dich beinhalten – etwas, das bei dir hängen bleibt.
Diese Wahrheit wurde im Laufe der Folge von mehreren Personen veranschaulicht. Während der Bergpredigt konnten wir sehen, wie sie auf eine der Lehren Jesu reagierten. Nach der Bergpredigt sahen wir, wie sie mit der Lehre kämpften, und am Ende der Folge sahen wir, wie diese Personen einen Schritt des Glaubens taten, um der Lehre Jesu zu gehorchen.
📖 Lest Matthäus 5,21-26
Anwendung
💬 Erkläre: Wie Johannes der Täufer Joanna erklärt hat, gibt es immer, wenn Jesus spricht, etwas für jeden von uns. Das galt für die Menschen zur Zeit Jesu – und es gilt auch heute noch für uns.
Wann immer wir in der Bibel lesen, an einer Kleingruppe teilnehmen, eine Predigt oder sogar eine Folge von The Chosen hören, müssen wir darauf vorbereitet sein, die Lehre aufzunehmen, die Jesus für uns hat. Deshalb wird es jetzt persönlich.
Die letzte Frage ist wichtig. Das Neue Testament macht zwar deutlich, dass Gehorsam wichtig ist, aber es ist ebenso klar, was Jesu Gnade und Vergebung angeht. Tatsächlich ist es die Gnade Jesu, die uns letztlich zum Gehorsam befähigt – und das sollte uns in den Momenten, in denen wir in der Lage sind, Schritte des Glaubens und des Gehorsams zu tun, demütig und dankbar machen.
#2 »Two by two« (Zu zweit)
Einführung
In Folge 2 verschiebt sich der Fokus von der inneren Wirkung der Bergpredigt auf die äußere Wirkung.
Als sich der Ruhm Jesu zu verbreiten beginnt, können seine Jüngerinnen und Jünger nicht mehr als geschlossene Gruppe auftreten. Um die wachsende Nachfrage nach Jesu Botschaft und seinen Wundern zu bedienen, müssen sich die Jüngerinnen und Jünger in Paare aufteilen und auf Mission gehen. Jetzt, da sie die Kernlehren Jesu erhalten haben, wird diesen Aposteln ("Gesandten") die Vollmacht erteilt, Jesus zu repräsentieren und seine Botschaft und seine heilende Kraft mit Menschen zu teilen, die ihn bisher nicht kennenlernen konnten. Und doch sind die Auswirkungen von Jesu wachsendem Ruhm und Einfluss nicht nur positiv. Als die Pilger auf der Suche nach Heilung nach Nazareth strömen, sehen wir, dass die Wahrscheinlichkeit von Reibereien zwischen Jesus und Rom zunimmt. Außerdem warnt Jesus die Apostel, dass sie, wenn sie ihn in ganz Judäa repräsentieren, ebenfalls auf Widerstand und Ablehnung stoßen werden.
Rückblick
Rekapituliere gemeinsam mit deinen Teilnehmern was bisher geschah. Erkläre ihnen, dass ihr einen kurzen Rückblick machen werdet (ihr müsst nicht unbedingt alle Fragen beantworten).
Vorschau
In dieser Folge wird die Aussendung der Zwölf Jünger thematisiert. Um nach der Folge eine tiefere Diskussion über die Aussendung zu führen, bereite deine Teilnehmer mit dem Bibeltext und einigen Fragen dazu gedanklich darauf vor.
📖 Lest Matthäus 10,1-15
💬 Erkläre: Dieser Abschnitt ist nur ein kleiner Teil einer weitaus längeren Rede, die Jesus seinen Jüngern hielt, um sie auf ihre Mission vorzubereiten. Folge 2 von The Chosen Staffel 3 schildert diesen wichtigen Moment und beleuchtet auch einige der Fragen und Kämpfe, die die Jünger als Reaktion auf Jesu Anweisungen gehabt hätten.
Folge anschauen
🎬 Seht euch The Chosen Staffel 3 Folge 2 an.
Diskussion
In Folge 1 von Staffel 3 haben wir gesehen, welche Auswirkungen die Bergpredigt auf die Jüngerinnen und Jünger hatte, und zwar auf einer persönlichen, inneren Ebene. In Folge 2 sehen wir, welche Auswirkungen die Bergpredigt und der wachsende Ruhm Jesu nach außen haben.
Jesus reagiert auf die wachsende Wirkung seines Dienstes, indem er die Apostel aussendet, um seine Botschaft zu verbreiten und Wunder zu tun, und indem er die Frauen bittet, sich um die Pilger zu kümmern und den Dienst zu finanzieren.
💬 Erkläre: Als Jesus die Apostel beauftragte, äußerten viele von ihnen Fragen und Bedenken. Lasst uns versuchen, alle Bedenken und Fragen aufzulisten, die die Jüngerinnen und Jünger entweder während der Versammlung oder im privaten Gespräch geäußert haben.
Anwendung
💬 Erkläre: Das Gebet, das die Jünger rezitieren, ist Psalm 3.
📖 Lest Psalm 3
#3 Physician, heal thyself (Arzt, hilf dir selber)
Einführung
In Staffel 3 Folge 3 von The Chosen folgen wir Jesus auf seiner Mission zurück in seine Heimatstadt Nazareth. Die Folge ist eine Anspielung auf Lukas 4,16-30, wo Jesus seine Heimatstadt Nazareth besucht und verkündet, dass er die Erfüllung von Jesaja 61 ist.
Rückblick
Rekapituliere gemeinsam mit deinen Teilnehmern was bisher geschah. Erkläre ihnen, dass ihr einen kurzen Rückblick machen werdet (ihr müsst nicht unbedingt alle Fragen beantworten).
Vorschau
Um nach der Folge eine tiefere Diskussion über die Aussendung zu führen, bereite deine Teilnehmer mit dem Bibeltext und einigen Fragen dazu gedanklich darauf vor.
📖 Lest
💬 Erkläre: Bevor wir uns die Folge ansehen, werden wir uns einige Bibelstellen ansehen. Wir beginnen mit einigen Versen aus Jesaja 61, in denen der Messias prophezeit wird. Im Anschluss daran schauen wir uns Lukas 4 an. Bevor wir die Verse aus Jesaja 61 lesen, hier etwas Kontext:
Diese Prophezeiung stammt vom Ende des Buches Jesaja.
Jesaja war ein Prophet, der während des Niedergangs des Königreichs Juda wirkte. Er sagte voraus, dass der Abfall des Volkes Gottes letztendlich zu seinem Gericht und zum Exil durch das Babylonische Reich führen würde.
Jesaja sagte nicht nur Gottes Gericht voraus, sondern auch, dass Gott sich schließlich über sein Volk erbarmen und dem Exil und dem Gericht ein Ende setzen würde.
Wie Jesaja vorausgesagt hatte, wurde das Volk Gottes tatsächlich nach Babylon verbannt und der Tempel zerstört. Nach mehreren Jahrzehnten in Babylon wurde es schließlich in seine Heimat zurückgebracht, als das Königreich Babylon an das Königreich Persien fiel.
Auch wenn das Volk physisch in sein Land zurückgekehrt war, betrachteten sie sich immer noch als eine Art Exil. Ihr Königreich war noch nicht wiederhergestellt worden, wie Jesaja es versprochen hatte, und ein Sohn Davids saß noch nicht wieder auf dem Thron. Erschwerend kam hinzu, dass sie unter einer Serie heidnischer Reiche, darunter die Griechen und die Römer, unterdrückt wurden.
Angesichts ihres andauernden Leidens und ihrer Unterdrückung erwarteten die Juden weiterhin die Erfüllung von Prophezeiungen wie dieser Stelle bei Jesaja.
📖 Lest Jesaja 61,1-4
📖 Lest Lukas 4,16-30
💬 Erkläre: Zu Jesu Zeiten war es üblich, dass die Synagogen reisende Rabbiner einluden, um am Sabbat zu lehren.
Als Jesus den Abschnitt aus Jesaja 61 vorlas, hätten die Zuhörerinnen und Zuhörer einfach erwartet, dass er eine Predigt über die Bedeutung der Prophezeiung Jesajas halten würde. Stattdessen erklärte Jesus, dass sich die Prophezeiung in ihrer Mitte erfüllte.
Folge anschauen
🎬 Seht euch The Chosen Staffel 3 Folge 3 an.
Diskussion
💬 Erkläre: Staffel 3 Folge 3 von The Chosen wurde am ersten Weihnachtstag veröffentlicht. Obwohl sie nicht den Ereignissen der Weihnachtsgeschichte folgt, ist sie sehr daran interessiert, das zu erforschen, worum es an Weihnachten geht - die Inkarnation des Sohnes Gottes als ganz menschliches Kind.
Folge 3 beleuchtet, wie Jesus sich freiwillig herabließ, als Mensch zu leben, um Erlösung und Rettung zu bringen.
Anwendung
📖 Lest Hebräer 4,14-16
Diese Folge war sehr tiefgründig und hat theologisch eine Menge abgedeckt. Fühle dich nicht unter Druck gesetzt, all diese Fragen durchzugehen. Wenn euer Gespräch beginnt, ein wichtiges Thema oder einen Gedanken zu vertiefen, lasst euch vom Geist leiten.
#4 »Clean« – Part 1 (Rein – Teil 1)
Einführung
Folge 4 von The Chosen Staffel 3 lenkt unsere Aufmerksamkeit wieder auf die Jünger Jesu und die wichtige Berufung, die sie in Folge 2 erhalten haben.
- Wir sehen, wie die Jünger mit ihrer neuen Berufung und Autorität zurechtkommen.
- Wir sehen die familiären Kämpfe von Simon Petrus und Eden.
- Wir sehen, wie Maria Magdalena und Tamar ihre Differenzen überwinden und herausfinden, wie sie die Mittel für ihren Dienst sichern können.
- Wir sehen, wie ein vergifteter Brunnen in Kapernaum eine öffentliche Gesundheitskrise auslöst.
- Wir sehen, wie die Tochter des Jairus schwer erkrankt (diese Folge bereitet die nächste Folge als den zweiten Teil von »Clean« (gereinigt), basierend auf Markus 5,21-43 vor.
Anders als die vorherige Folge basiert Folge 4 nicht auf einer bestimmten biblischen Erzählung. Stattdessen zeigt uns diese Folge die Auswirkungen von Folge 2, als die Jünger sowohl große Macht als auch große Verantwortung bekamen.
Rückblick
Rekapituliere gemeinsam mit deinen Teilnehmern was bisher geschah. Erkläre ihnen, dass ihr einen kurzen Rückblick machen werdet (ihr müsst nicht unbedingt alle Fragen beantworten).
Vorschau
Abgesehen von einer Montage im Auftakt der Folge erleben wir die Jünger auf ihrer Mission nur relativ kurz. Stattdessen springen wir zum Ende ihres ersten Missionsabenteuers und sehen, wie sie die schwere Berufung und Autorität, die Jesus ihnen gegeben hat, verarbeiten. Die Bibel erzählt uns nicht viel darüber, wie die Jünger mit den Ereignissen ihrer ersten Mission umgegangen sind. Wir wissen nur, dass Jesus die Jünger nach der Rückkehr von ihrer ersten Mission in die Stadt Bethsaida mitnahm, um sich auszuruhen, dass ihnen aber viele Menschen folgten, was zur Speisung der 5.000 führte (Lukas 9,10-17). The Chosen scheint die Dinge etwas in die Länge zu ziehen; ich vermute, dass die Ereignisse in den Folgen 4-6 zu dem Umzug nach Bethsaida in Folge 7 und der Speisung der 5.000 in Folge 8 führen werden.
Die Bibel erzählt uns zwar relativ wenig darüber, wie die Jünger ihre erste Mission bewältigt haben, aber sie erzählt uns, was nach ihrer zweiten Mission, der Aussendung der 72, geschah. Das ist der Haupttext, auf den ihr euch in der heutigen Diskussion konzentrieren werdet.
Um nach der Folge eine tiefere Diskussion über die Aussendung zu führen, bereite deine Teilnehmer mit dem Bibeltext und einigen Fragen dazu gedanklich darauf vor.
💬 Erkläre: In Folge 2 von Staffel 3 schickte Jesus seine 12 Jünger auf Mission, um Kranke zu heilen, Dämonen auszutreiben und seine Botschaft unter den Juden zu verbreiten.
In Folge 4 werden wir sehen, wie die 12 Jünger von dieser schwierigen Mission zurückkehren und sich mit der Bedeutung der Macht und Verantwortung, die sie erhalten haben, auseinandersetzen.
💬 Erkläre: In der Bibel wird nicht genau dieser Moment geschildert, aber es wird von einem ähnlichen Moment berichtet, der sich später ereignete, als Jesus 72 weitere Jünger auf die gleiche Art von Mission aussandte.
📖 Lest Lukas 10,17-24
💬 Erkläre: In der heutigen Folge von The Chosen beschäftigen sich die Jünger mit einigen der Fragen, die wir gerade besprochen haben.
Folge anschauen
🎬 Seht euch The Chosen Staffel 3 Folge 4 an.
Diskussion
💬 Erkläre: Ein großer Teil der Folge diente der Vorbereitung auf die Folge von nächster Woche, in der es um die Heilung von Veronika, der blutenden Frau, und um die Heilung der Tochter des Jairus gehen wird. Wir werden diese Geschichte in der nächsten Folge näher beleuchten.
Für den Rest unserer Diskussion in dieser Woche werden wir uns auf die Missionsreise der Jünger und die Kämpfe, die darauf folgten, konzentrieren.
Zu Beginn der Folge sahen wir einen Zusammenschnitt der Jünger, die durch Judäa reisten, das Evangelium predigten, Kranke heilten, Dämonen austrieben, mit den Menschen diskutierten und sich um die Bedürftigen kümmerten.
Anwendung
💬 Erkläre: Wenn wir für Jesus im Einsatz sind, kann das eine emotional komplizierte Erfahrung sein. Manchmal sehen wir erstaunliche Wunder und es ist sehr aufregend. Ein anderes Mal werden wir zurückgewiesen und das ist sehr entmutigend.
Manchmal werden wir mit allen möglichen Fragen bombardiert und fühlen uns überfordert, wenn wir versuchen, das alles zu verarbeiten. Zu anderen Zeiten erleben wir Stille und ein beruhigendes Gefühl der Gegenwart Jesu.
Manchmal ist unsere Heimkehr vom Dienst ein freudiges Ereignis. Ein anderes Mal kommen wir erschöpft zurück und finden einen Konflikt vor, auf den wir nicht vorbereitet waren.
Die heutige Folge bietet uns keine einfachen Antworten oder Lösungen. Aber sie erinnert uns daran, dass wir alle unterschiedliche Erfahrungen im Anschluss an unseren Dienst machen. Wir müssen uns nicht dafür schämen, wenn wir uns nach dem Dienst für Jesus erschöpft fühlen - oder begeistert sind. Jesus kann uns begegnen, wo immer wir auch sind.
Im weiteren Verlauf von Staffel 3 werden wir sehen, wie Jesus seinen Jüngern inmitten der Erschöpfung begegnet, die viele von ihnen gerade empfinden, damit er ihnen schließlich Ruhe bringen kann. Hoffentlich können auch wir die Ruhe erfahren, die Jesus uns bietet.
#5 »Clean« – Part 2 (Rein – Teil 2)
Einführung
Folge 5 von The Chosen Staffel 3 ist die zweite Folge eines Zweiteilers mit dem Titel "Rein" und bezieht sich auf Markus 5,21-43 und Matthäus 9,14-17. In Folge 4, der ersten Hälfte des Handlungsbogens, wurden mehrere Konflikte geschaffen, die sich darum drehen, dass Dinge/Menschen "unrein" sind (sowohl im Sinne von ritueller Unreinheit als auch von mangelnder Hygiene):
- Die Hauptwasserversorgung von Kapernaum ist durch Schmutzwasser verunreinigt worden.
- Das unreine Wasser führt dazu, dass die Tochter des Jairus todkrank wird.
- Eden freundet sich mit einer Frau namens Veronika an, die durch ein chronisches Leiden unrein geworden ist, durch das sie ständig blutet.
In Folge 5 sehen wir, wie Jesus und die Jünger auf diese Krisen reagieren, indem sie die Ursachen für die Unreinheit beseitigen:
- Simon Petrus und Gaius versuchen, mit Hilfe der von Yussif bereitgestellten Baumaterialien die Zisterne zu reparieren, damit die örtliche Wasserversorgung nicht mehr durch Schmutzwasser verunreinigt ist.
- Jairus bittet Jesus, zu kommen und die Krankheit seiner Tochter zu heilen
- Während Jesus auf dem Weg ist, der Tochter des Jairus zu helfen, streckt Veronika ihre Hand aus und berührt seine Kleidung, in der Hoffnung, dass sie dadurch geheilt werden kann.
Rückblick
Rekapituliere gemeinsam mit deinen Teilnehmern was bisher geschah. Erkläre ihnen, dass ihr einen kurzen Rückblick machen werdet (ihr müsst nicht unbedingt alle Fragen beantworten).
Exkurs »Rein & Unrein«
💬 Erkläre: Anders als Folge 4 basiert Folge 5 von The Chosen Staffel 3 eindeutig auf einer biblischen Erzählung. Bevor wir uns jedoch mit der Bibelstelle befassen, beschäftigen wir uns ein wenig mit dem Konzept von rein/unrein (d.h. rituell rein/unrein).
In Folge 4 haben wir gesehen, wie Veronika, die Frau mit der Bluterkrankheit, gezwungen war, ein Leben als Ausgestoßene zu führen, weil ihr Zustand sie "unrein" machte.
💬 Erkläre: Das biblische Konzept der rituellen Reinheit/Unreinheit ist kompliziert und wird oft missverstanden, deshalb lohnt es sich, sich ein wenig Zeit zu nehmen, um sich damit zu beschäftigen. Hier sind einige Elemente des Konzepts, die du vielleicht erklären möchtest, aber je nach Aufmerksamkeitsspanne deiner Gruppenmitglieder und der dir zur Verfügung stehenden Zeit musst du das Material vielleicht etwas kürzen:
Im Alten Testament war es ein natürlicher und unvermeidlicher Teil des Lebens, in einen "unreinen" oder rituell unreinen Zustand zu geraten, und galt nicht als Sünde. Ein Israelit konnte aus verschiedenen Gründen unrein werden, z. B. wenn er einen toten Körper berührte, blutete oder sexuelle Flüssigkeiten ausstieß. Einige dieser Handlungen waren nicht nur erlaubt, sondern in manchen Fällen sogar vorgeschrieben. So befahl Gott den Israeliten zum Beispiel, die Toten zu begraben (z. B. 5. Mose 21,22-23), was die Berührung der Leiche und die damit verbundene Unreinheit zur Folge gehabt hätte.
In der Vorstellung der alten Israeliten bedeutete unrein oder rituell unrein zu sein, dass man symbolisch durch die Gegenwart des Todes und der Sterblichkeit verunreinigt wurde. Wer blutete, konnte unrein werden, denn aus der antiken Perspektive war es so, dass Menschen, die Körperflüssigkeiten absondern, im Grunde genommen Lebenskraft/Vitalität verloren.
Wie eine Krankheit wurde der Zustand der rituellen Unreinheit als ansteckend betrachtet. Wenn eine unreine Person eine andere Person oder einen Gegenstand berührte, wurde diese Person oder dieser Gegenstand automatisch unrein. Um nicht mehr unrein zu sein, musste eine Person eine bestimmte Zeit warten und eine rituelle Waschung durchführen.
Obwohl Unreinheit an sich keine Sünde war, war es verboten, die Stiftshütte/das Heiligtum in unreinem Zustand zu betreten. Da Gott als die vollkommen reine Quelle des Lebens und der Vitalität galt, wurde es als ein schwerer Verstoß angesehen, Zeichen der Sterblichkeit und des Todes in seine heilige Gegenwart zu bringen, was den Tod zur Folge haben konnte (z. B. 3. Mose 15,31).
Im Laufe der Zeit wurden Menschen mit körperlichen Beschwerden, die sie dauerhaft unrein machten, von den anderen Juden verachtet und stigmatisiert. Sie galten als lästig, denn eine versehentliche Berührung mit ihnen oder ihren Besitztümern konnte dazu führen, dass man unrein wurde und den Tempel nicht mehr betreten oder Gottesdienst feiern durfte. Infolgedessen wurden Menschen wie Veronika von der Gesellschaft geächtet und galten manchmal als mit einem Fluch belegt.
Allerdings ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Verachtung, die Menschen mit Krankheiten wie Veronika entgegengebracht wurde, nicht biblisch war. Aus biblischer Sicht bedeutete die Tatsache, dass sie rituell unrein waren, nicht, dass sie von Gott verstoßen worden waren.
Vorschau
Um nach der Folge eine tiefere Diskussion zu führen, bereite deine Teilnehmer mit dem Bibeltext und einigen Fragen dazu gedanklich darauf vor.
💬 Erkläre: In The Chosen Staffel 3 Folge 5 werden wir sehen, wie Jesus Veronika und Jairus' Tochter heilt. Obwohl einige von euch die Geschichte vielleicht schon kennen, werden wir sie gemeinsam durchlesen und besprechen.
📖 Lest Markus 5,21-43
Wenn deine Gruppe gerne Einzelheiten erfährt, kannst du auf Folgendes hinweisen:
Wie bei vielen anderen Geschichten auch, findest du eine Version dieser Geschichte sowohl im Markus- als auch im Lukasevangelium.
Es gibt einen interessanten Unterschied zwischen dem Bericht von Markus und Lukas. Die Beschreibung der Ärzte, die versuchten, der blutenden Frau zu helfen, klingt bei Markus viel drastischer als bei Lukas. Einige Ausleger haben die Theorie aufgestellt, dass Lukas, der selbst Arzt war, mit den Ärzten der Frau mitfühlen konnte oder dass er zögerte, zu hart über Mitglieder seines eigenen Berufsstandes zu sprechen.
Folge anschauen
🎬 Seht euch The Chosen Staffel 3 Folge 5 an.
Diskussion
💬 Erkläre: In Folge 5 haben wir das Leiden von drei Frauen verfolgt: Veronika, die Tochter des Jairus und Eden. Die Geschichte von Veronika und Jairus Tochter haben wir bereits besprochen, also konzentrieren wir uns jetzt auf Eden. Während Veronika und Miriam am Ende der Folge von ihrem Leiden erlöst werden, erfährt Eden keine Auflösung.
Anwendung
#6 »Intensity in Tent City« (Spannung in der Zeltstadt)
Einführung
Folge 6 von The Chosen Staffel 3 greift Matthäus 11/Lukas 7,18-35 auf, eine Geschichte, in der Boten des gefangenen Johannes des Täufers zu Jesus kommen und ihn drängen, zu erklären, ob er tatsächlich derjenige ist, der im Alten Testament vorausgesagt wurde. Außerdem werden einige kleinere Themen aufgegriffen, die sich im Laufe von The Chosen Staffel 3 langsam entwickelt haben:
- Simon Z trifft auf den zelotischen Auftragskiller, der ihn verfolgt hat.
- Quintus' Frustration über die Situation in der Zeltstadt erreicht den Siedepunkt und er drängt Gaius, energischere Maßnahmen zu ergreifen.
- Atticus Aemilius reist nach Jerusalem, um Pontius Pilatus einen Bericht über die Situation in Kapernaum zu überbringen.
- Die Empörung der Pharisäer über das Wirken und die Behauptungen Jesu wird immer größer.
- Die passiv-aggressiven Auseinandersetzungen zwischen Tamar und Maria Magdalena spitzen sich zu.
- Andreas und Philippus müssen auf eine Krise reagieren, die durch ihre jüngste Reise entstanden ist.
Rückblick
Rekapituliere gemeinsam mit deinen Teilnehmern, was bisher geschah. Erkläre ihnen, dass ihr einen kurzen Rückblick machen werdet.
Wähle aus dem Fragenkatalog die Fragen aus, die den Teilnehmern helfen, sich mit den bisherigen Ereignissen der Staffel vertraut zu machen, damit sie so viel wie möglich aus Folge 6 mitnehmen zu können.
💬 Erkläre: Folge 6 von The Chosen Staffel 3 greift eine Begebenheit aus der Bibel auf, in der Boten von Johannes dem Täufer zu Jesus kommen.
In The Chosen ist Johannes der Täufer keine Hauptfigur wie Simon Petrus oder Matthäus, aber er spielt trotzdem eine wichtige Rolle.
Fragen zu weiteren Ereignissen aus Staffel 3
Vorschau
In dieser Folge gibt es einige Ereignisse, die frei erfunden wurden. Gleichzeitig greift die Folge eine Begebenheit direkt aus den Evangelien auf. Um nach der Folge eine tiefere Diskussion über die Ereignisse zu führen, bereite deine Teilnehmer mit dem Bibeltext und einigen Fragen dazu gedanklich darauf vor.
📖 Lest Lukas 7,18-35
💬 Erkläre: Dieser Abschnitt bezieht sich auf die Zeit, in der Johannes der Täufer im Gefängnis sitzt, kurz vor seiner Hinrichtung durch Herodes Antipas, einem lokalen Herrscher, der vom Römischen Reich an die Macht gebracht wurde.
Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen über Johannes den Täufer. Sie hilft uns, besser zu verstehen, wer er war und wie er lebte.
💬 Erkläre: Der Abschnitt beginnt damit, dass einige von Johannes' Anhängern Jesus fragen, ob er wirklich derjenige ist, der kommen wird.
Die Frage des Johannes ist für einige Ausleger rätselhaft, denn zu diesem Zeitpunkt hat Johannes bereits gesehen, wie der Heilige Geist auf Jesus kam und er hat seinen Anhängern bereits gesagt, dass Jesus das Lamm Gottes ist.
💬 Erkläre: Jesus antwortet auf die Frage des Johannes, indem er viele Menschen heilt und Dämonen austreibt.
Dann macht er eine Anspielung auf eine Prophezeiung von Jesaja.
📖 Lest Jesaja 35
💬 Erkläre: In diesem Abschnitt sagt der Prophet Jesaja voraus, wie der Herr sein Volk aus dem Exil und dem Gericht nach Hause zurückbringen wird.
Der Abschnitt beschreibt das Ende des Exils Israels als einen zweiten Exodus, der sogar noch größer ist als der Exodus, den Mose angeführt hat.
Folge anschauen
🎬 Seht euch The Chosen Staffel 3 Folge 6 an.
Diskussion
Wie in Folge 6 von The Chosen Staffel 3 gezeigt wird, ist der Austausch zwischen Jesus und den Jüngern von Johannes dem Täufer vielleicht am wichtigsten, weil er öffentlich ist und von vielen Menschen gehört wird.
Anwendung
Wenn du ein Whiteboard oder Flipchart hast, halte sie bereit.
💬 Erkläre: Lasst uns alle Personen auflisten, die bei dem Gespräch zwischen Jesus und den Jüngern des Johannes und der anschließenden Rede anwesend waren.
Während deine Gruppe jede Person identifiziert, schreibe ihre Namen an die Tafel. Wenn ihr einen Großteil der wichtigen Personen aufgelistet habt, frag deine Teilnehmer:
#7 & 8 »Staffel-Finale«
Einführung
Das Staffel 3 Finale zeigt nicht nur die Speisung der 5.000 Menschen, sondern adaptiert auch viele andere biblische Passagen, darunter:
- Das Gleichnis vom Senfkorn (Matthäus 13,31-32)
- Das Gleichnis vom Sämann (Matthäus 13,1-9)
- Das Gleichnis von den zwei Söhnen (Matthäus 21,28-32)
- Das Gleichnis vom Schatz (Matthäus 13,44)
- Das Gleichnis von der Perle (Matthäus 13,45-46)
- Die Rede »Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid« (Matthäus 11,25-30)
- Psalm Asafs zum Trost in schweren Zeiten (Psalm 77)
Rückblick
Rekapituliere gemeinsam mit deinen Teilnehmern was bisher geschah. Erkläre ihnen, dass ihr einen kurzen Rückblick machen werdet (ihr müsst nicht unbedingt alle Fragen beantworten).
Vorschau
Die Speisung der 5.000 ist das Herzstück von Episode 8. Abgesehen von den Ereignissen der Karwoche (Jesu Verrat, Verurteilung, Tod und Auferstehung) ist die Speisung der 5.000 eines der einzigen Ereignisse im Leben Jesu, das in allen vier Evangelien vorkommt. Es gibt jedoch viel zu viel in diesen vier Abschnitten, um sie in einer einzigen Bibelarbeit zu entpacken. Deshalb studiere und vergleiche die verschiedenen Berichte über dieses Wunder, wenn du mal Zeit hast.
Für eine tiefere Diskussion mit deinen Teilnehmern nach dem Anschauen der Folgen 7 und 8, bereite deine Teilnehmer mit nachstehendem Bibeltext und einigen Fragen dazu gedanklich vor.
📖 Lest Matthäus 6,30-44
Vorschau
Folge anschauen
🎬 Seht euch The Chosen Staffel 3 Folge 3 an.
Diskussion
Anwendung
💬 Erkläre: Was Jesus zu Simon sagt, steht nicht in den ursprünglichen Evangelien. Allerdings finden sich sehr ähnliche Worte in einem Brief an die Gemeinde, den Petrus lange nach Jesu Himmelfahrt schrieb.
Die Serie scheint darauf hinzuweisen, dass die Worte Jesu an Simon Petrus den Brief inspiriert haben, in dem es vor allem um den Glauben inmitten von Prüfungen und Bedrängnissen geht.
📖 Lest 1. Petrus 1,3-7
💬 Erkläre: In der Antike wurde das Erz nach dem Goldabbau in einem heißen Ofen oder Schmelztiegel eingeschmolzen. Die Hitze verbrannte alles im Erz, was kein Gold war, und hinterließ ein reineres, stärkeres und wertvolleres Gold. Dieser Prozess wurde als Prüfung bezeichnet, weil man damit feststellen konnte, was wirklich Gold war und was nicht.
Viele biblische Autoren wie Petrus verwenden den Prozess der Goldprüfung als Metapher dafür, wie Gott unseren Glauben auf die Probe stellt. Wie Petrus schreibt, ist unser Glaube wie Gold - aber noch viel wertvoller. Die Schwierigkeiten in diesem Leben sind wie die Hitze eines Ofens: Sie brennen die Unreinheiten in unserem Herzen weg und hinterlassen einen Glauben, der reiner, stärker und wertvoller ist.
Kommentare