In der Jugend- und Kinderarbeit wissen wir alle, wie es ist, wenn wir die Planung bis zur letzten Sekunde aufschieben. Vielleicht hast du mit der Planung deines großen Events ein paar Wochen zu spät begonnen und musst dich jetzt beeilen, um alles zu schaffen. Oder du hast das halbe Schuljahr hinter dir und denkst dir: Moment mal, wann habe ich das letzte Mal eine E-Mail an die Eltern geschickt? Oder vielleicht ist es Samstagabend und du googelst verzweifelt nach »kostenlosen Kindergottesdienststunden ohne Vorbereitung«.

Toolbox: Jahresplanung und Strategie für deine Kinder- und Jugendarbeit (Symbolbild) Foto @shironosov, Canva.com.

Das haben wir alle schon erlebt, aber seien wir ehrlich. Prokrastination ist das Schlimmste. Es ist stressig und zeitraubend und wir bereuen es immer. Wie wäre es also, wenn wir dieses Jahr etwas anderes ausprobieren? Wie wäre es, wenn wir anfangen, unsere Kinder- und Jugendarbeit für ein ganzes Jahr auf einmal zu planen? Das dauert nur einen Tag im Jahr, und wird die anderen 364 Tage deines Jahres so viel entspannter und effektiver machen.

Klingt das zu schön, um wahr zu sein? Nun, das ist es nicht. Mit der entsprechenden Strategie ist es tatsächlich machbar!

Lade dir die Toolbox für die Jahresplanung herunter und starte mit der Planung.

Toolbox für die Jahresplanung und Strategie in der Kinder- und Jugendarbeit

Was diese Toolbox bereithält:
✅ Die 7 Bereiche deiner Arbeit, die eine Jahresstrategie erfordern.
✅ Wie du ein jährliches Planungstreffen für deine Kinder- und Jugendarbeit leitest.
✅ Wie du ein ganzes Dienstjahr für die Jugend- und Kinderarbeit planst.
✅ Vorlagen und Hilfsmittel

Herunterladen & Losplanen

Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende in beliebiger Höhe

Deine Spende hilft Eltern und Mentoren, starke Beziehungen zu ihren Jugendlichen aufzubauen und ihnen Jesus vorzustellen.