In einer Umfrage von YPulse unter Teenagern in Westeuropa wurden junge Menschen gefragt, was sie gerne in der Schule lernen würden, was aber nicht gelernt wird. Hier sind die meistgenannten Themen.
Meistgenannte Themen
Was ihrer Meinung von 13-39-Jährigen in Westeuropa nach in der Schule gelehrt werden sollte:
- Finanzmanagement / Wirtschaft
- Ethik / Gegenseitiger Respekt / Freundlichkeit
- Lebenspraktische Fähigkeiten (z. B. hauswirtschaftliche Fähigkeiten, technische Fähigkeiten usw.)
- Sexualerziehung / Gesunde sexuelle Gewohnheiten / Sexualität
- Emotionale Intelligenz / Soziale Kompetenzen / Kommunikationsfähigkeiten
- Staatsbürgerkunde
- Rassen- und Geschlechtergleichheit / Kulturbewusstsein
- Berufliche Fähigkeiten / Berufswahl
- Wahre Geschichte / Sklaverei / Kolonialgeschichte
- Psychische Gesundheit / Psychosoziale Fähigkeiten
- Disziplin / Gute Umgangsformen
- Ökologie / Umweltbewusstsein
- Computerkenntnisse / Informatik / Programmierung
- Unternehmerische Fähigkeiten
- Fremdsprachen
Junge Menschen wollen in der Schule lernen, wie man Geld vermehrt, ein gutes Miteinander hat und nicht dauernd einen Handwerker rufen muss. —Andy FroniusTweet
Antworten auf die Umfrage zeigten auch den Wunsch nach mehr Staatsbürgerkunde und nach einer Schwerpunktsetzung auf das Unternehmertum.
Beziehungsfragen
- Gibt es Dinge, die deine Jugendlichen gerne in der Schule lernen würden, was sie aber nicht tun?
- Was sind die wichtigsten Dinge, die man in den Teenagerjahren lernt oder lernen sollte?
- Haben deine Jugendlichen das Gefühl, dass sie die Fähigkeiten erlernen, die sie brauchen, um als Person erfolgreich zu sein?