Die Spielregeln der neuen Welt?
Leben wir in der Zeit der größten Ablenkungen in der Geschichte der Menschheit?
Die blitzschnelle »Ökonomie der Aufmerksamkeit« beraubt uns der Fähigkeit, unsere persönlichen Ziele zu erreichen.Tweet
Das Problem beschränkt sich nicht nur auf Technologie, die wir nutzen, sondern auf alles, was wir tun: Tiefe, konzentrierte Aufmerksamkeit scheint immer unmöglicher zu werden.
Für ältere Menschen, die ohne viel Zeit im Internet aufgewachsen sind, kann es sich wie eine natürliche Auswirkung des Alterns anfühlen. Aber auch jüngere Menschen verlieren ihre Fähigkeit, sich zu konzentrieren und reflektierend nachzudenken. Was könnte das für die Zukunft bedeuten, und wie können wir es rückgängig machen? Johann Hari beschreibt im Vox Podcast, wie uns unsere Aufmerksamkeit täglich gestohlen wird.
Beziehungsfragen zum Thema Achtsamkeit

Alle Welt trachtet nach unserer Aufmerksamkeit. Nur du kannst dem ein Ende setzen. Dank bewussten Entscheidungen für Beziehungen und gegen Ablenkung. Hier sind 3 Fragen an Jugendliche und Reflexionsfragen zum Thema Ökonomie der Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und bewusst Leben, um dich selbst (und deine Teens) besser kennenzulernen.
- Wann konnte das letzte Mal etwas deine Aufmerksamkeit während 3 Stunden oder länger halten? Gibt es bestimmte Dinge, die interessant genug sind, um dich wirklich zu fesseln? Welche?
- Denkst du, dass in deiner Familie jedem Mitglied tiefe, liebevolle Aufmerksamkeit geschenkt wird? Wie kann man sich bewusst darin üben, sich und anderen Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken?
- Inwiefern stellt dieser Mangel an Aufmerksamkeit eine Herausforderung für unser geistliches Leben und unsere Beziehung zu Gott dar? Welche geistlichen Übungen können uns helfen, unsere Aufmerksamkeits(aus)dauer zu verbessern?
- Hast du schon einmal von #doomscrolling gehört? Wenn wir tagtäglich von schlimmen und bedrohlichen Nachrichten zum Krieg in der Ukraine umgeben sind, macht das etwas mit uns. Doomscrolling ist eine reale Bedrohung unserer mentalen Gesundheit. Geht es dir aktuell schlecht? Hast du Ängste und Sorgen oder fühlst dich einfach nicht mehr sicher? Hast du Fragen zur Nachrichtenflut & Fake News?

Kommentare