Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
Wenn ein Mensch eine echte Leidenserfahrung macht, ist das Letzte, was er möchte, dass jemand auf seinen Schrei »Warum tust du mir das an, Gott?« oder »Warum lässt Gott zu, dass mir das passiert?« mit einer philosophischen oder theologischen Abhandlung antwortet. Vielmehr ist es die mitfühlende Anwesenheit einer Person, die der leidenden Person gegenüber ausdrucksstark wirkt. Hier waren Hiobs Freunde eine echte Hilfe, als sie in seinem Leid bei Hiob saßen und kein Wort sagten (Hiob 2,11-13). Das bedeutet zwar nicht, dass wir das Thema Leid nie ansprechen sollten, aber es bedeutet, dass wir es zu einem angemessenen Zeitpunkt und immer mit liebevoller Anteilnahme ansprechen sollten.
Es ist daher wichtig, dies bei der Weitergabe dieser Andacht im Hinterkopf zu behalten. Denn es gibt wahrscheinlich Jugendliche, die gerade Leid erleben.
Spiel: Elefanten-Jäger
⏱️ 5 Minuten
Bis auf eine freiwillige Person, setzen sich alle im Kreis hin und halten sich an Beinen, Händen, Armen fest. Dabei können sie sich miteinander verknoten. Die im Kreis sitzen, sind die Elefanten.
Die freiwillige Person ist Jäger und muss einen Elefanten herausziehen. Wird ein Elefant herausgezogen, wird dieser zum Jäger.
Icebreaker
⏱️ 5 Minuten
💬 Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Leid.
💬 Wir leben in einer Welt, in der es viel Leid gibt. Wir brauchen nur die Nachrichten einzuschalten, um zu sehen, wie Menschen leiden, sei es eine Hungersnot in einem anderen Land, Krieg oder eine Flut durch die Häuser und Menschen weggerissen werden. So gibt es Leid als »natürliches Übel«, wie Philosophen es nennen (z.B. Krankheiten, Naturkatastrophen), oder Leid als Folge menschlichen Handelns.

Das wirft die Frage auf, warum es überhaupt Leid gibt? Das ist eine Frage, die sich fast jeder Christ irgendwann einmal stellt und die sich viele Menschen in der Bibel gestellt haben.
Zurück zu den Anfängen
⏱️ 15 Minuten
📖 Lest 1. Mose 1,4+10+18+21+25+31
📖 Lest 1. Mose 3,16-19

Bundesflüche
⏱️ 10 Minuten
Manches Leid in der Bibel ist eine direkte Folge von Gottes Strafe, wie zum Beispiel im Garten Eden.
📖 Lest 5. Mose 28,1-6+15-21
💬 Die in 5. Mose 28 genannten »Segnungen« und »Flüche« sind alle Teil des Bundes zwischen Gott und dem Volk Israel. Wir haben jetzt nur einen Teil des Kapitels gelesen, um eine Idee davon zu bekommen, was Gott damit gemeint hat. Lest bei Gelegenheit mal das komplette Kapitel. Gott hat hier mit dem Volk Israel einen Vertrag geschlossen. Wenn ihr z.B. zum Autohändler gehen und einen Ratenvertrag abschließen würdet, um euer erstes Auto zu kaufen, würdet ihr euch verpflichten, eine monatliche Rate zu zahlen, die auch einen Zinssatz enthält. Wenn ihr dann eure monatliche Zahlung nicht leistet, stimmt ihr zu, die Konsequenzen dieses Versäumnisses zu tragen. Normalerweise beinhaltet das eine Strafzahlung und wenn es hart auf hart kommt, führt es schließlich zur Pfändung.
Gültigkeit der Bundesflüche heute
⏱️ 10 Minuten
💬 Anhand von zwei Szenarien werden wir versuchen, die Konsequenzen für Sünde in der heutigen Welt zu verstehen und, wie Texte wie die aus 5. Mose 28 dazu passen.
Szenario 1
💬 Nach den Angriffen auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 gab es christliche Prediger, die behaupteten, dass Gott Amerika bestraft, weil es die Homo-Ehe zugelassen hat.
ℹ️ Anmerkung für Leiter:innen:
Amerika ist nicht Israel, auch wenn viele Christen behaupten, dass Amerika als »christliche Nation« begonnen hat. Gott hat im Alten Testament Propheten eingesetzt, um sein Volk wegen seines Ungehorsams im geschlossenen Bund zurechtzuweisen. Wenn Israel sündigte und die Propheten es anklagte, ging das immer auf den Bund zurück, den es mit Gott geschlossen hatte. Als Gott zum Beispiel zur Zeit Jeremias die Babylonier dazu brachte, Jerusalem und den Tempel zu zerstören, geschah dies im Einklang mit den Flüchen des Bundes. Selbst wenn Prediger:innen heute behaupten, dass sie moderne Propheten sind und Gott ihnen gesagt hat, dass er Amerika für seine Sünden bestraft, bleibt das Problem bestehen, dass Amerika keine Nation ist, die dem Bund untersteht. Laut 5. Mose 18,15-22 ist solch eine Aussage auch sehr schwierig zu begründen.
Szenario 2
Ein christlicher Freund gesteht dir, dass er mit zahlreichen Mädchen Sex hatte und sich eine Geschlechtskrankheit zugezogen hat. Er sagt dir: »Ich glaube, Gott bestraft mich für die Sünde des vorehelichen Sex.«
ℹ️ Anmerkung für Leiter:innen:
Auch wenn es in diesem Szenario verlockend oder einfach ist, zu sagen, dass seine Geschlechtskrankheit eine Strafe Gottes ist, können wir das nicht behaupten. Ist die Geschlechtskrankheit eine Folge seiner Sünde? Ja! Ist sie die direkte Strafe Gottes für seine Sünde? Auch hier können wir nicht mit Gewissheit »ja« sagen, weil Gott uns das nicht gesagt hat. Wir können unter anderem Gegenbeispiele anführen, bei denen das nicht der Fall ist. Ein anderer Christ könnte sich in der gleichen Situation befinden und mehrere Sexualpartner haben, aber nie eine Geschlechtskrankheit bekommen. Es wird uns nicht gesagt, warum eine Person in einer Situation für ihre Taten leidet, in einer anderen aber nicht.
Der kuriose Fall Hiob
⏱️ 25 Minuten
📖 Lest Hiob 1
📖 Lest Hiob 7,21.

💬 Wir wissen häufig nicht, warum wir oder andere leiden. Und Hiob’s Geschichte wirft viele Fragen auf, die unbeantwortet bleiben. Es scheint so, dass Gott mit Hiob’s Leben herumspielt. Und da, wo wir Gott auf den Richterstuhl setzen würden und zu ihm sagen würden: »Du bist schuld«, sagt Hiob, »Nackt bin ich zur Welt gekommen, und nackt verlasse ich sie wieder. HERR, du hast mir alles gegeben, du hast mir alles genommen, dich will ich preisen!« (Hiob 1,21)
Videoszenen: Ist Jesus das Leid wert?
Vielleicht hilft uns dabei auch die Perspektive von Menschen heute, die wegen ihres Glaubens Leid erleben. Wie gehen sie damit um?
Schaut folgende Videoszenen an:
Szene 1: 6:48-10:38 | Szene 2: 18:19-21:58

Jesus als Antwort
⏱️ 20 Minuten
📖 Lest Jesaja 53
📖 Lest Markus 15,34
📖 Lest Galater 3,13
🙏🏼 Betet für Leidende: Freunde, Familienangehörige, verfolgte Christen.
Ressourcen zur Vertiefung



Dieser Artikel wurde zuerst von unseren Freunden bei youthesource.com veröffentlicht, die die christliche Jugendarbeit in Missouri fördern. Deutsche Version von Esther Penner.
Kommentare