Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
Inspire Einheit 18: Hagar begegnet Gott
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Icebreaker – Elchkopf
⏱ 10 Minuten
Alle stehen im Kreis. Eine Person wird bestimmt, zu beginnen. Sie zeigt auf eine andere Person in der Gruppe, sagt aber ihren eigenen Namen. Diese Person wiederum zeigt auf eine andere Person und nennt ihren eigenen Namen.
Das Spiel wird fortgesetzt, bis jemand zögert oder den Namen eines anderen anstelle seines eigenen sagt. Die Person zeigt dann mit einer ihrer Hände ein Geweih, indem sie ihren Daumen auf die Seite ihres Kopfes steckt und ihre Finger ausbreitet.
Sobald jemand zwei Geweihe bekommt, ist er ein »Elchkopf« und kann nicht mehr spielen. Die Person bleibt jedoch mit ihren beiden Geweihen im Spiel. Niemand darf auf einen Elchkopf zeigen, aber wenn doch, bekommen sie ein Geweih. Das Spiel wird fortgesetzt, bis nur noch eine Person übrig ist.
Einführung
⏱ 5 Minuten
Christen glauben, dass Gott für Schlüsselereignisse in unserem Leben sorgt. Ein positives Ereignis, das den Lauf unseres Lebens verändert und uns in eine unerwartete Richtung führt.
Es könnte zum Beispiel eine Zeit im Sommerlager sein, in der euch Gott deutlich gemacht hat, dass er zu euch spricht. Oder ihr habt festgestellt, dass ihr Gott vertrauen und einen Schritt des Glaubens tun müsst, und es hat sich wunderbar ausgezahlt. Vielleicht war es ein christlicher Freund, der sich mit euch getroffen, euch mit einem Wort von Gott ermutigt und euch geholfen hat, Dinge zu erkennen, auf die ihr vorher nicht gekommen seid.
Das nennt man eine »göttliche Fügung«, wenn Gott eine unvergessliche Begegnung, einen Wendepunkt in eurem Leben einrichtet. Hattet ihr schon einmal eine solche Gelegenheit, oder habt ihr von jemandem eine Geschichte über eine göttliche Fügung gehört?
Nun, sie passieren auch heute noch und die Bibel ist voll von diesen Momenten, in denen das Leben eines Menschen verändert wird, wenn Gott es so einrichtet.

Gebet
⏱ 12 Minuten
Gib jedem Jugendlichen ein Stück Papier und lass sie auf der einen Seite ihren Namen schreiben und auf der anderen, was sie sich für die Zukunft wünschen. Es kann sein, dass sie ein bestimmtes Talent einsetzen wollen oder es kann sein, dass sie sich etwas Bestimmtes von Gott wünschen. Es könnte ein zukünftiger Job oder eine Aufgabe sein, die sie im Sinn haben, oder andere Hoffnungen, die sie für ihr Leben haben, oder einfach nur eine allgemeine Sache.
Sag ihnen, dass sie ihre Zukunft vor Gott bringen können, egal, was es ist. Lass sie es aufschreiben, damit sie visuell vor sich haben, worum sie Gott besonders bitten möchten.
Lass sie das Papier zusammenfalten, sodass nur noch ihr Name zu sehen ist. Legt die Papierstücke als Gebet in die Mitte des Raums, um Gott für die Erfüllung ihres Herzenswunsches zu bitten. Tragt auf jedes Stück Papier etwas Holzleim auf.
📖 LEST Psalm 37,1-6 (wiederhole Vers 4).
Erinnere sie daran, dass unsere Beziehung zu Gott zwei Seiten hat. Wir geben ihm unser Leben, einschließlich unserer Hoffnungen und Träume, und Gott wird den Staub seiner Vision für unsere Zukunft darüber streuen. Streue etwas Glitzer auf den Papierstapel.
Während du den Glitzer verstreust, sag ihnen, dass wir nicht genau sagen können, wie der Glitzer fallen wird. Genau so laufen die Dinge vielleicht nicht immer, wie wir sie planen, aber Gottes Plan ist der bessere Plan und wir müssen darauf vertrauen, dass er weiß, was er tut.
Lass ein paar Leute beten und Gott bitten, unsere Hoffnungen zu formen und zu seiner Zeit uns mitzuteilen, was er mit unserem Leben machen möchte. Am Ende (sobald der Leim getrocknet ist) gibst du jeder Person ihr Papierstück zurück.
Teaching
⏱ 15 Minuten
Schlagt 1. Mose 16,1-16 auf. Hier setzen wir mitten in einer Geschichte über Abram ein. Gott hatte ihm zweimal versprochen, dass er der Vater einer großen Nation sein würde, aber er und seine Frau konnten keine Kinder bekommen.
📖 LEST 1. Mose 16,1-16.
Aufgrund der Entscheidung von Sarai und Abram musste also Hagar als Sklavin/Dienerin die Leihmutter für ihr Kind werden. Und so wurde Hagar schwanger, nachdem sie mit Abram geschlafen hatte.
Es ist so einfach, wenn sich Meinungsverschiedenheiten zu einem kleinen Krieg entwickeln können. Und jedes Mal, wenn man diese Person sieht, schaut man sie böse an, sagt etwas Gemeines oder ignoriert sie.
In Zeiten wie diesen braucht man zusätzliche Hilfe. Wie wir bei Hagar sehen können, ist es wirklich schwierig, Tag für Tag damit zurechtzukommen. Und weil ihr das zu viel wird, läuft sie davon.
Habt ihr schon einmal auf einen Bus gewartet und euch Sorgen gemacht, dass er sich verspäten würde und euch gestresst, und dann ist er gekommen und ihr wart pünktlich? Manchmal können wir so über Gott denken, dass er nicht antworten wird, aber Gottes Antworten sind immer pünktlich.
Hagar wurde also sehr ermutigt. Sie wusste nun, dass Gott sie dort sah, wo sie sich befand, und er kannte auch ihre Hoffnungen für die Zukunft und schloss diese in seine Pläne ein.

Zusammenfassung
⏱ 2 Minuten
Dies ist eine lebensverändernde Geschichte, in der Gott ein Sklavenmädchen braucht. Eine Person, von der man nicht erwartet hatte, dass sie etwas erreichen würde, außer dass sie ein Leben lang Dienerin ist. Aber Gott hatte einen göttlichen Plan, durch den sie geehrt werden würde. Manchmal können wir uns fragen, wo Gott ist und denken, dass es Gott egal ist. Aber in Wirklichkeit ist sein Timing immer perfekt.
Er ist der Gott, der uns sieht und weiß, was wir uns für unsere Zukunft erhoffen. Wir können ihm unsere Hoffnungen anvertrauen und dürfen wissen, dass er für uns ist und dass seine Pläne unsere Hoffnungen und Träume mit einbeziehen und genau richtig für uns sein werden.
Kommentare