Inspire Einheit 66: Saul gerät auf die schiefe Bahn
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.

Andacht
Icebreaker – Würdest du eher...?
⏱️ 3 Minuten
Sag deiner Gruppe, dass du sie etwas besser kennenlernen möchtest. Du gibst ihnen zwei Optionen und sie müssen entscheiden, welche sie bevorzugen würden.
Würdest du eher …?
… Hundefutter oder Katzenfutter essen?
… durch Betrug gewinnen oder durch faires Spiel verlieren?
… ein Jahr auf ein iPhone warten oder jetzt gleich ein neues Android-Handy haben?
… eine Schlange oder eine Tarantel füttern?
… dich vor Freunden oder vor Fremden blamieren?
… Urlaub am Meer in England oder im Schnee in der Schweiz machen?
… ein Jahr gratis Haribo oder ein Jahr gratis Milka-Schokolade bekommen?
… dich im Dschungel oder in der Wüste verirren?
… am Sonntagmorgen oder am Freitagabend in die Kirche gehen?
… sitzen und lernen oder stehen und lehren?
… übermenschliche Kraft haben oder fliegen können?
… ein Jahr trainieren und die Bronzemedaille gewinnen oder 4 Jahre trainieren und Gold gewinnen?
… in die Vergangenheit oder in die Zukunft reisen?
… ein Spukhaus umsonst bekommen oder 250.000 EUR für ein Haus zahlen, in dem es nicht spukt?


Diskussionsstarter – Ghostbusters
⏱️ 5 Minuten
Ein Geisterjäger wurde 2009 zu einem »Spuk«-Krankenhaus in England gerufen, nachdem das Personal von einer verhüllten Gestalt berichtet hatte, die sich auf den Stationen und in den Fluren bewegte. Die unheimlichen Sichtungen im neu erbauten Royal Derby Hospital veranlassten laut Presseberichten sogar den staatlichen National Health Service dazu, einen Exorzisten zu rufen.
Die leitende Verwaltungsangestellte Debbie Butler informierte das Personal in einer E-Mail über den Plan, einen Priester hinzuzuziehen, um das Krankenhaus von paranormalen Aktivitäten zu befreien. Sie schrieb: »Ich bin mir nicht sicher, wie viele von Ihnen wissen, dass einige Mitarbeiter von einem Geist berichtet haben. Ich nehme es ernst, da es einige Mitarbeiter betrifft und das Letzte, was ich will, ist, dass sich die Mitarbeiter bei der Arbeit unwohl fühlen. Ich möchte niemanden mehr als nötig erschrecken, aber ich hielt es für das Beste, Sie alle über die Situation und unsere Maßnahmen zu informieren.
Ich habe mit der zuständigen Krankenhausseelsorgerin gesprochen und sie wird dafür sorgen, dass jemand von der Kathedrale einen Exorzismus in der Abteilung durchführt.«
Das 334 Millionen Euro teure Krankenhaus befindet sich an der Stelle des alten Derby City General Hospital, das in den 1920er Jahren über einem Teil einer alten römischen Straße errichtet wurde. Frau Butler fügte hinzu: »Ich verstehe, dass einige von Ihnen deswegen wahrscheinlich besorgt oder verängstigt sind. Wenn jemand von Ihnen dies besprechen möchte, können Sie sich jederzeit an mich wenden.«
Anglikanische Priester müssen in der Regel die Erlaubnis eines Bischofs einholen, bevor sie einen Exorzismus durchführen. Ein Sprecher des Bischofs von Derby sagte der Zeitung: »Jeder Fall dieser Art wird dem Bischof vorgelegt. Er werde sich angemessen beraten lassen, bevor er Maßnahmen ergreift. Eine Sprecherin der NHS-Stiftung für das Derby Hospital sagte: »Wir nehmen Informationen von Mitarbeitern ernst und arbeiten mit der Krankenhausseelsorge zusammen, um die Menschen zu beruhigen.«
Einführung
⏱️ 1 Minute
In der Bibel finden sich viele ungewöhnliche Geschichten, die ein wenig bizarr und vielleicht überraschend erscheinen. Wir werden uns eine solche Geschichte aus dem Leben von König Saul ansehen.
Wir nehmen die Geschichte dort auf, wo Saul David verfolgt, um ihn zu töten. David hat es irgendwie geschafft, mit seinen Männern in eine Philister-Siedlung zu gelangen, ohne großen Ärger zu verursachen. Weitere Schlachten zeichnen sich bereits ab. Seltsamerweise bittet ein Mann namens Achisch (oder Achis), der König der Philister, David darum, in der Schlacht auf der Seite der Philister als sein Leibwächter zu kämpfen. Doch dies ist kein Fußballspiel, es ist ein Kampf gegen König Saul und die israelitische Armee.
Teaching 1
⏱️ 10 Minuten
📖 LEST 1. Samuel 28,1-25
Saul steht also unter Druck. Eine Armee stand zum Angriff bereit, und er war sich nicht sicher, ob die israelitische Armee siegen konnte. Außerdem war Samuel, Sauls Verbindung zu Gott, nicht mehr da. Saul hatte nun Angst und geriet in Panik. Er hatte keine Beziehung zu Gott mehr, die ihm hätte helfen können.
Diskussion – Druck
⏱️ 5 Minuten
Wir alle erleben Druck auf unterschiedliche Weise und zu unterschiedlichen Zeiten. Oft tragen ein begrenzter Zeitrahmen und eine bestimmte Frist stark dazu bei, dass wir uns gestresst fühlen.
Unter Druck können wir leicht die falschen Entscheidungen treffen, wenn wir uns überfordert fühlen.
Teaching 2
⏱️ 10 Minuten
König Saul scheint sich also eher auf Samuel als auf Gott zu verlassen.
Das sind die Fakten, aber das reicht nicht aus, um zu verstehen, »warum« Samuel erschienen ist und warum wir keine Medien befragen können.
König Saul ist rebellisch. Menschen wenden sich allen möglichen Dingen zu, wenn sie gegen Gott rebellieren. Oftmals ist es etwas, von dem Gott gesagt hat, dass wir es nicht tun sollen.
Sind Geister echt?
Es gibt viele Geister in der unsichtbaren Welt, aber keiner von ihnen ist gut, außer dem Heiligen Geist, der Gott selbst ist. Er ist mächtiger als jeder böse Geist oder Dämon. In Hebräer 1,14 werden auch Engel als »dienstbare Geister« [LUT] bezeichnet. Natürlich gehören die Engel, die Gott und seinen Leuten dienen, auch zu dieser geistlichen Welt. Aber als Christen versuchen wir nicht, mit ihnen Kontakt aufzunehmen! Wenn Gott uns etwas durch seine Engel auszurichten hat, werden sie sich bemerkbar machen.
Geistergeschichten
Wir haben sicher alle schon Geistergeschichten gehört. Oft sind sie mit der Geschichte einer Person verknüpft, die – vielleicht unter tragischen Umständen – gestorben ist.
3. Mose 19,31 [EÜ]: »Wendet euch nicht an die Totenbeschwörer und sucht nicht die Wahrsager auf; sie verunreinigen euch. Ich bin der HERR, euer Gott.« Die Warnung richtet sich an alle, die neugierig auf solche Dinge sind, damit sie sich nicht darin verstricken, denn es würde ihnen schaden.
Eine schottische Geschichte erzählt von einer Christin (Miss Taylor aus Greenock), die nachts mit einem Schreck aufwachte und eine schattenhafte Gestalt am Fußende ihres Bettes erblickte, die wie der Satan aussah. Sie warf einen kurzen Blick auf ihn und sagte: »Och, du bist es nur«, drehte sich um und schlief wieder ein! Wir gehören zu Jesus, wir sind Gottes Kinder und werden von ihm beschützt.
An Halloween (dem wichtigsten Tag des Jahres für moderne Wicca-Hexen und ähnliche neuheidnische Strömungen) gehen Kinder umher und sagen »Süßes, sonst gibt’s Saures«. Sich zu bereichern, indem man etwas unter Gewaltandrohung fordert, ist die Definition von Erpressung. Das ist ein Merkmal des Bösen: Kontrolle durch den Einsatz von Macht.
Zusammenfassung
⏱️ 1 Minuten
Bei vielen Menschen löst das Hören über Geister und übernatürliche Aktivitäten entweder Angst oder Neugier aus. Beide Reaktionen sind verständlich, können aber auch Schaden anrichten. In Jakobus 2,19 heißt es, dass die Dämonen wissen, dass es einen lebendigen Gott gibt, und sie vor Angst zittern.
Als Gottes Kinder steht ihr unter seinem Schutz. Aber es ist möglich, aus seinem Schutz herauszutreten, wenn man zu neugierig auf das Übersinnliche wird. Dies kann zu sehr beängstigenden Situationen führen. Es kann auch passieren, bestimmte falsche Überzeugungen über das Übernatürliche anzunehmen, ohne es zu merken.
Die Bibel sagt auch, dass alle, die den Namen des Herrn anrufen, gerettet werden. In der geistlichen Welt ist das Gebet eine mächtigere Waffe, als wir uns je vorstellen können. Wenn du dein Leben Jesus anvertraust, wirst du jeden Tag von Engeln beschützt!
Gebet
Dankt Gott für seinen Schutz und seine Versorgung in eurem Leben. Mit Sensibilität für deine Gruppe: Gib den Jugendlichen die Gelegenheit, über eigene Erlebnisse, Ängste oder Zweifel zu dem Thema zu sprechen. Betet insbesondere für diejenigen, die sich von düsteren Erfahrungen lösen wollen.
Kommentare