Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
INSPIRE Einheit 2: Adam und Eva – Die Versuchung bietet sich an
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Inputs ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.

Andacht
Eisbrecher 1
⏱ 2 Minuten
Lass einen Gegenstand, den Leute aufheben wollen, an beliebiger Stelle in der Mitte des Raumes liegen (wenn du eine Funktürklingel auftreiben könntest, wäre das ideal). Bring ein Schild mit der Aufschrift »nicht berühren« an. Sag, dass du gerade etwas vergessen hast und es holen musst und verlasse den Raum … Komm etwa eine Minute später zurück und finde heraus, ob es jemand angefasst hat.
Eisbrecher 2
⏱ 10 Minuten
Bitte alle, ein paar Minuten nachzudenken und zwei Aussagen über sich selbst zu machen, eine wahre und eine falsche. Sie können so verrückt sein, wie du willst, aber wenn sie ungewöhnliche Dinge über sich zu sagen haben, die wahr sind, könnte es sehr interessant werden. Wenn alle Zeit zum Nachdenken hatten, fang mit einem der Leiter an, um den Jugendlichen eine gute Vorstellung davon zu geben, was sie sagen können. Der Leiter soll zwei Aussagen über sich selbst machen und dann muss die Gruppe entscheiden, welche Aussage wahr und welche falsch ist. Lass anschließend reihum jede Person ihre beiden Aussagen machen, sodass alle die wahre Aussage auswählen können.
Viel Spaß dabei, aber versuche am Ende, das Thema Lügen konkret anzusprechen. Manchmal sind sie überzeugender als die Wahrheit; aber sie sind immer falsch. Satan ist der Vater aller Lügen und Jesus ist der Weg, die WAHRHEIT und das Leben.
Einführung
⏱ 5 Minuten
Letzte Woche haben wir mit der Geschichte von Adam und Eva angefangen. Wir haben gelernt, dass Gott sie nach seinem Ebenbild geschaffen hat. Das bedeutet zwar nicht die körperliche Ähnlichkeit, aber die Ähnlichkeit im Charakter.
Als Menschen haben wir:
- Einen Verstand, in dem wir denken, Schmerz empfinden und lieben.
- Wir haben einen physischen Körper, den wir sehen und mit anderen interagieren können.
- Wir haben auch einen Geist in uns, der in das nächste Leben geht, wenn wir sterben.
Auf diese Weise sind wir wie Gott, der Vater, Sohn und Heiliger Geist ist.
Adam und Eva wurden also nach Gottes Ebenbild geschaffen. Sie wurden anders gemacht als alle anderen Lebewesen und mit einem Geist für eine Beziehung zu Gott erschaffen.

Teaching
⏱ 30 Minuten
📖 LEST 1. Mose 2,18-25
📖 LEST 1. Mose 2,15-17 und 3,1-7
Zusammenfassung
⏱ 1 Minute
Satan wird immer versuchen, uns von Gott abzuwenden. Er wird alles tun, um unseren Glauben zu erschüttern. Er ist der König der Lügen und wird uns gerne glauben lassen, dass Gott uns angelogen hat. Denkt daran, dass Jesus sagte: »Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben«. Denkt auch daran, dass wir eine Wahl haben. Satan kann uns ebenso wenig dazu zwingen, der Versuchung nachzugeben, wie Gott uns dazu zwingen würde, Ihm gehorsam zu sein. Wir haben die freie Wahl und diese Wahl bringt Verantwortung mit sich. Wir entscheiden uns, auf Gott zu hören oder auf Satans Lügen zu hören, und wir müssen die Verantwortung für diese Entscheidung übernehmen. Was können wir tun?
Wir können Gott bitten, uns zu helfen, gegen Versuchungen standhaft zu bleiben. Denkt an diese Zeile im Vaterunser: »Führe uns nicht in Versuchung«. Gott kann uns die Kraft geben, »Nein« zu Satan zu sagen, aber nur, wenn wir es wollen.
Gebet
⏱ Betet solange es dauert
Verbringt ein paar Minuten damit, euch über Dinge zu unterhalten, für die ihr beten wollt. Ermutige die Jugendlichen, mitzuteilen, ob sie besondere Schwierigkeiten/Versuchungen haben, mit denen sie konfrontiert sind, und habt dann eine gemeinsame Gebetszeit.
Links & Empfehlungen
INSPIRE wurde von Paul Martin entwickelt und erschien zuerst als »INSPIRE: A resource for busy youth workers«. Deutsche Version »INSPIRE: Ein Werkzeug für Jugendleiter mit wenig Zeit« von Mr. Jugendarbeit. Übersetzung von Olivia Felber mit Mareike Siebeneich, Daniel Oesterle und Andy Fronius.
Alle Bestandteile von INSPIRE (einschließlich aller Bilder, Texte, Ressourcen und verwandten Produkte) sind Eigentum von Paul Martin. Die Rechte an der deutschen Version liegen bei Andy Fronius, mrjugendarbeit.com, mit freundlicher Genehmigung von Paul Martin. Andy Fronius gibt der Person bzw. Organisation, die diese Ressource erworben hat, die Erlaubnis, ihre Bestandteile ausschließlich für den eigenen Gebrauch herunterzuladen, zu drucken und zu verwenden. Kein Teil von INSPIRE darf außerhalb dieser Organisation in irgendeiner Weise kopiert, geteilt, weiterverkauft oder erneut veröffentlicht werden, außer es handelt sich um kurze Zitate oder Rezensionen, sofern diese ausdrücklich auf mrjugendarbeit.com verweisen.
Das Reproduzieren dieses Materials oder das Übernehmen in ein neues Werk, das diesen Richtlinien nicht entspricht (einschließlich Blogposts, Podcasts, Videos oder anderer Ressourcen), verstößt gegen das Urheberrecht. Jugendarbeit.org ist Teilnehmer am Amazon-Partnerprogramm, einem Affiliate-Werbeprogramm, bei dem wir eine Kommission für Verkäufe auf Amazon.com und damit verbundenen Websites verdienen, die über von uns bereitgestellte Links zustande kommen.
© 2021 Andy Fronius, mrjugendarbeit.com
Kommentare