Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
Inspire Einheit 22: Abraham wird geprüft
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Icebreaker – Flüsterpost
⏱ 5 Minuten
Beginne an einem Ende und lass die Jugendlichen Folgendes flüstern: »Ich habe im Garten eine Banane gegessen, es war eiskalt, ich war so eine heldenhafte Gestalt« und »Sie sah einen roten und einen gelben Lastwagen am Strand am Meer.« Schaut, was dabei herauskommt.
Einführung
⏱ 1 Minute
Im Alter von 75 Jahren befand sich Abraham mitten in einer etwas verwirrenden Situation. Er und seine Frau waren alt und konnten keine Kinder bekommen. Und Gott sprach in ihre Situation hinein und sagte, dass ihre Nachkommenschaft so zahlreich sein würde wie der Sand am Meer. Wie durch ein Wunder tat Gott, was er versprach, und Sarah gebar ihren Sohn Isaak.
In dieser Woche findet sich Abraham erneut in einer verwirrenden Situation, in der Gott ihn auffordert, etwas zu tun, das das Gegenteil von dem zu sein scheint, was Gott ihm versprochen hatte. Prüfungen helfen uns oft dabei, das zu festigen, was wir gelernt haben. Sie bleiben uns als wichtige Ereignisse in Erinnerung. Heute werden wir sehen, wie sich das auf Abraham auswirkt…

Teaching
⏱ 15 Minuten
📖 LEST 1. Mose 22,1-19
Diskussion
⏱ 15 Minuten
- Ihr braucht einen Plan, was ihr lernen müsst und wann ihr es tun werdet.
- Ihr müsst das Prüfungsfach gut kennen.
- Ihr müsst die richtigen Dinge lernen.
- Den Stoff überarbeiten und immer wieder lesen, markieren, Mindmaps erstellen usw.
- Ihr müsst wissen, wann und wo welche Prüfung stattfindet.
- Beizeiten aufstehen und rechtzeitig fertig sein.
- Eine Banane, Studentenfutter oder etwas Ähnliches essen, um euer Gehirn mit Energie zu versorgen (Gehirnnahrung).
- Den richtigen Bus nehmen und die Zeit im Bus nutzen, um noch ein wenig mehr zu lernen.
- Zur richtigen Zeit im richtigen Raum sein.
All das, bevor ihr euch hinsetzt, um die Prüfung zu schreiben. Grundsätzlich gilt: Wenn ihr gut bestehen wollt, müsst ihr vorbereitet sein. Und wenn ihr euch nicht gut vorbereitet, schreibt ihr möglicherweise eine Antwort wie diese...
So oder so ähnlich lautete eine echte Antwort auf eine Frage in einer Klassenarbeit. Seht mal, ob ihr alle Fehler erkennen könnt: »Das alte Ägypten wurde von Mumien bewohnt und alle haben in Hydraulik geschrieben. Sie lebten in der Sarah-Wüste und reisten mit Kamillen umher. Das Klima in der Sarah ist so, dass die Bewohner woanders leben müssen.«
Prüfungen sind eine wichtige Möglichkeit, wie eure Lehrer und andere herausfinden können, was ihr über ein Fach wisst, und welches Niveau ihr habt, z.B. in... Erdkunde. Und es ist auch eine großartige Möglichkeit herauszufinden, ob ihr wirklich etwas gelernt und verstanden habt!
Hier wurde Abraham also mit der größten Prüfung seines Lebens konfrontiert, einer Prüfung von Gott. Würde er tun, was Gott verlangte? Würde er darauf vertrauen, dass Gott einen Plan hatte? Oder würde er einen Weg finden, um seinen Sohn nicht töten zu müssen? Diese Prüfung würde sicherlich zeigen, wie groß seine Hingabe für Gott wirklich war. Es steht in jeder Hinsicht sehr viel auf dem Spiel.
Glaubensprüfungen: Manchmal erleben wir als Christen Prüfungen, die sich ein wenig anfühlen wie ein Test in der Schule. Wir werden mit einer Situation konfrontiert, die uns dazu herausfordert, Gott zu vertrauen, auch wenn die Umstände so scheinen, als würde Gott uns nicht helfen. Diese Prüfungen nützen uns, weil wir durch sie stärker (d.h. wir können mehr tragen) und widerstandsfähiger werden (d.h. wir können mehr aushalten).

Persönliches Zeugnis
⏱ 5 Minuten
Erzähle von einer Zeit, in der du persönlich durch eine Zeit der Prüfung gegangen bist.
Hast du (im übertragenen Sinne) schonmal eine Prüfung verhauen, aber den Kurs am Ende doch bestanden? Gott ist da, um uns durch Zeiten der Prüfung zu helfen. Er überlässt uns dabei nicht uns selbst.
Abraham stand vor der Wahl: Sein Sohn oder Gott. Abrahams Prüfung bestand darin, dass er aufgefordert wurde, seinen einzigen Sohn aufzugeben, um seinen Gehorsam gegenüber Gott zu zeigen. Isaak war sein wertvollster Besitz, sein eigener, geliebter Sohn.
Teaching
⏱ 15 Minuten
Abraham stand vor der Wahl: Sein Sohn oder Gott. Abrahams Prüfung bestand darin, dass er aufgefordert wurde, seinen einzigen Sohn aufzugeben, um seinen Gehorsam gegenüber Gott zu zeigen. Isaak war sein wertvollster Besitz, sein eigener, geliebter Sohn.

Ein Sinnbild für Christus (Wenn es die Zeit erlaubt)
Zusammenfassung
⏱ 5 Minuten
Abraham legt also seine Prüfungen ab. Prüfungen sind nie einfach. Sie fordern uns heraus und können sehr schwer sein. Wir können vor Schmerz schreien: »Das ist zu viel!« Prüfungen sind hart und können uns an die Grenzen unseres Charakters bringen, das liegt in ihrer Natur. Nur weil Dinge schwierig sind, sind sie noch lange nicht falsch. Wenn wir mitten in der Situation sind, sehen wir nicht immer das Licht am Ende des Tunnels. Einen Schritt ins Unbekannte zu wagen und zu tun, was Gott uns sagt, ist Glauben. Das bedeutet, die Prüfung zu bestehen. Eines Tages werdet ihr zurückblicken und sehen, was Gott getan hat, auch wenn es zu dem Zeitpunkt total verunsichernd ist.
In Abrahams Verunsicherung hatte Gott ihm Isaak geschenkt. Gott wollte sehen, ob Abraham bereit war, ihn zurückzugeben, oder ob ihm Isaak wichtiger geworden war als Gott. In der Herausforderung vertraute Abraham darauf, dass, was auch immer Gott tun würde, er sein Versprechen einhalten und vielleicht sogar Isaak von den Toten auferwecken würde. Dazu kommt es jedoch nicht. Gott sorgt für Abraham. Er verspricht auch, seine Leute, die ihm vertrauen, während der Prüfung zu versorgen.
Gebet
⏱ Betet solange es dauert
Kommentare