Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
Inspire Einheit 17: Lot wird seinen Prinzipien untreu
Wie funktioniert das INSPIRE Curriculum?
In jeder Einheit geht ihr durch mehrere interaktive Diskussionsphasen. Die Diskussionsfragen helfen euch, junge Menschen in ihrem Lesen und Interpretieren der Bibel zu fördern.
Für wen ist INSPIRE gemacht?
- Für Gruppen mit 6 bis 30 Jugendlichen
- Für junge Menschen zwischen 11 und 17 Jahren
- Für Jugendleiter:innen mit wenig Zeit
Wie funktioniert es?
- Phase: Herausfinden, was im Text passiert
- Phase: Die wichtigsten Teile des Textes identifizieren
- Phase: Den Inhalt auf unsere Situation anwenden
- Phase: Verstehen, was Gott heute sagt
Ohne Bibel geht’s nicht
Da dieses Curriculum ein Hilfsmittel zum Verstehen der Bibel ist, funktioniert es am besten, wenn jede:r Jugendliche eine Bibel zur Hand hat. Bitte jede Woche jemanden, den Text vorzulesen, während die Jugendlichen mitlesen. Es ist auch praktisch, wenn sie während des Teachings ihre Bibeln offen vor sich haben, sodass sie ihre Antworten auf Textbelege stützen können, und nicht nur raten.
Andacht
Icebreaker 1 – Das Ja-Nein-Spiel
⏱ 5 Minuten
Ein Teilnehmer meldet sich freiwillig, um eine Flut von Fragen zu beantworten, die vom Rest der Gruppe gestellt werden. Der Teilnehmer darf nicht mit »Ja« oder »Nein« oder »Weiß nicht« antworten. Die Fragenden stellen eine Frage nach der anderen und geben dem Freiwilligen die Möglichkeit jede Frage zu beantworten.
Icebreaker 2 – Zwei Wahrheiten, eine Lüge
⏱ 5 Minuten
Lass jede Person 3 Dinge über sich selbst erzählen. Zwei der Aussagen müssen wahr und eine muss eine plausible Lüge sein. Alle anderen müssen raten, welches die Lüge ist.
Einführung
⏱ 5 Minuten
Wir haben unser Bibelstudium mit Adam und Eva begonnen und fuhren fort mit Kain und Abel, Noah, Hiob und Abram. Es bleibt weiterhin interaktiv. Seid also wachsam, während wir gemeinsam Gottes Worte für uns aus der Bibel herausfinden.

Teaching
⏱ 30 Minuten
📖 LEST 1. Mose 13,1-18
Würdest du lieber...?
Hier sind einige Möglichkeiten für euch. Steht auf und stellt euch je nach bevorzugter Antwort auf die eine oder andere Seite des Raums. Würdest du lieber...
… Zum Arzt oder Zahnarzt gehen?
… Brokkoli oder Karotten essen?
… Fernsehen oder Musik hören?
… Eine Eidechse oder eine Schlange besitzen?
… Strandurlaub oder Bergurlaub machen?
… Ein Apfel oder eine Banane sein?
… Unsichtbar sein oder Gedanken lesen können?
… Die beliebteste oder die klügste Person sein?
… Als Lebensretter Schlagzeilen machen oder im Lotto gewinnen?
… Für den Rest deines Lebens ohne Fernsehen oder ohne Fast Food auskommen?
… Welthunger beseitigen oder dauerhaften Weltfrieden bringen?
… Allein auf einer einsamen Insel gestrandet sein oder mit jemandem, den du nicht magst?
… Die Zukunft sehen oder die Vergangenheit verändern?
… 7cm größer oder 7cm kleiner sein?
Lot hat also seine Wahl getroffen. Er schaute sich das Land an, sah das Wasser und die schöne Vegetation und dachte, das sei die bessere Wahl.
Szenario 1 (Ältere)
Stell dir vor, du bist schon seit einiger Zeit in einen Jungen verknallt (oder ein Mädchen, wenn du ein Junge bist). Du hast ihn in der Schule gesehen und warst schon immer von ihm fasziniert. Du hast viel über ihn nachgedacht und ihn von Weitem bewundert. Es stellt sich heraus, dass ein Freund von dir es erwähnt hat und dass dieser Junge, den du magst, mit dir ausgehen möchte. Denk darüber nach, wie du dich an diesem Punkt fühlen würdest.
Stell dir vor, ihr trefft euch zum ersten Mal, geht ins Kino und schaut euch den neusten James-Bond-Film an. Ihr beide genießt den Film, als seine Hand während des Films anfängt zu wandern. Ganz leicht, aber absichtlich berührt er mehr und er berührt ehr mehr, als es deiner Meinung nach sein sollte.
Was machst du? Du wolltest mit diesem Jungen ausgehen und kannst kaum glauben, dass du mit ihm verabredet bist, aber du bist Christ und du magst nicht, wohin das in Zukunft führen könnte.
1. Dich von ihm berühren lassen und schauen, wie die Dinge laufen
2. Einen Witz daraus machen, das Ganze als Fehler behandeln und für den Rest des Films seine Hand halten?
3. Ihm sagen, er soll aufhören und deine Chance auf zukünftige Verabredungen mit ihm riskieren?
(Wählt eine Option und diskutiert.)
Szenario 2 (Jüngere)
Möglicherweise möchtest du für eine jüngere Gruppe ein etwas anderes Szenario verwenden:
Du bist zum ersten Mal mit einem Jungen/Mädchen bei McDonalds verabredet. Einige seiner/ihrer Freunde kommen herein und schließen sich euch an. Die Konversation beginnt, den Bach runterzugehen. Sie werden entweder unhöflich oder reden schlecht und benutzen Schimpfwörter, die du normalerweise nicht benutzen würdest.
1. Lachen und mitmachen, damit du dich einbezogen fühlst?
2. Ruhig bleiben und alles ignorieren, indem du auf dein Handy schaust?
3. Ihm/ihr sagen, dass du gehen musst und ihn/sie dann verlassen und so zukünftige Verabredungen mit ihm/ihr riskieren?
(Wählt eine Option und diskutiert.)
Zusammenfassung
⏱ 3 Minuten
Wir sehen hier, dass wir uns manchmal zwischen dem, was wir wollen, und dem, was auf Dauer tatsächlich gut für uns ist, entscheiden müssen. Wir können die richtigen Entscheidungen treffen, wenn wir Gott um seine Hilfe bei der Entscheidungsfindung bitten. Auf den ersten Blick mag eine Option sehr verlockend aussehen, aber wie Lot herausfinden musste, gab es ein Problem mit seiner Wahl.
Lot tat nichts, um seine Situation zu verbessern, brachte seine Familie in Gefahr und riskierte sein zukünftiges Glück. Wir müssen tiefer unter die Oberfläche gehen und überlegen, was Gott wirklich für uns möchte. Entscheidungen, die ohne seine Führung getroffen werden, haben wahrscheinlich einen Preis.
Aber egal, in welcher Situation wir uns befinden, Gott ist da und bereit, uns zu helfen.
Gebet
⏱ Betet solange es dauert
Kommentare