Worum es geht: Das neue Album von Taylor Swift brach alle möglichen Rekorde (einige davon ihre), als es am 21. Oktober veröffentlicht wurde.
Warum Swift ein bisschen Ärger bekam: Wir leben im Jahr 2022, da kann nicht einmal Taylor Swift ein Album veröffentlichen, ohne dass es zu Gegenreaktionen kommt. Das Video zur neuen Single »Anti-Hero« zeigt die gazellenhafte Swift auf einer Waage, auf der »FETT« steht. Die Szene passt zu Texten über Swifts eigene Körperdysmorphie und Essstörung, über die sie sich in der Vergangenheit geäußert hat. Body-Positivity-Aktivisten halten die Szene für einen Trigger, da sie als Unterstützung für unerreichbare Schönheitsstandards angesehen werden könnte. (Lest auch: Wenn Taylor Swift denkt, sie sei fett, welche Hoffnung gibt es dann für den Rest von uns?) Die Szene wurde inzwischen aus einigen Versionen des Videos entfernt. Eltern sollten auch wissen, dass Midnights Swift in ihrer bisher offensten und vermutlich autobiografischsten Form zeigt, was manchmal bedeutet, dass sie explizite Sprache verwendet und Themen wie Depression, Ehrgeiz, Einsamkeit, Liebe und Sexualität anspricht.


Kommentare