Das Reise-Werk organisiert Jugendfreizeiten für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland.
✅ Jetzt Gruppenhaus aussuchen auf Reise-Werk.de
Eine Andacht mit dem Thema »Wenn Gott schweigt«: Was, wenn Gott unsere Gebete nicht erhört? Und wenn doch, wann erhört er meine Gebete? In dieser Gruppenstunde für Jugendarbeit findest du einzelne Blöcke, aus denen du eine einzelne Andacht, oder auch eine ganze Themenreihe zum Thema »Gebet: Wenn Gott schweigt« machen kannst, um das Thema über mehrere Abende zu behandeln.
Filmtipp »I Still Believe«
⏱️ 1 Tag oder 1 Woche vorher
Schau den Film »I Still Believe« mit deinen Jugendlichen, oder ermutige die Eltern den Film mit den Teens zu schauen, um mit ihnen ins Gespräch zum Thema »unbeantwortete Gebete« zu kommen und ihre persönlichen Erfahrungen damit zu teilen.

Spiel »Würfeldomino«
⏱️ 20 Minuten (inkl. Reflektionsfragen)
Material
- Mehrere Würfelsätze, genug für jeweils 2-3 Jugendliche
- Entscheide dich für 3 verschiedene Zahlen, die die Teams addieren sollen (Beispiele: 123, 234, 345). Du kannst auch nur 2 Zahlen festlegen, wenn du für das Spiel nicht so viel Zeit einräumen kannst oder möchtest. (Rechne pro Zahl ca. 5 min Spielzeit)
- Papier und Stifte
- Taschenrechner für die Leiter, um die Addition zu überprüfen
- Preis für die Gewinner
Deine Spende ermöglicht unsere Arbeit
Mr. Jugendarbeit ist die größte kostenlose Plattform professioneller Ressourcen für die Begleitung junger Menschen. Leiste einen Beitrag und unterstütze die Begleitung Jugendlicher mit einer Spende.
Jetzt unterstützen
Ablauf
Teile die Teens in Gruppen von 2 bis 3 Jugendlichen ein und lass die Gruppen sich im Raum verteilen. Gib jedem Team einen Satz Würfel, Papier und Stifte. Auf Los gibst du ihnen die erste von 4 verschiedenen Zahlen, die sie mithilfe ihrer Würfel addieren sollen. Die Teams müssen jede Zahl, die sie würfeln, auf den Zettel aufschreiben.
Das Ziel des Spiels ist es, die gewürfelte Zahl zu der von dir vorgegebenen Zahl zu addieren. Wenn sie zu viel würfeln, müssen sie 25 Punkte von ihrer letzten Zahl abziehen und so lange weitermachen, bis sie die Zahl erreicht haben. Wenn sie dreimal mit ihrer gewürfelten Zahl über die vorgegebene Zahl drüber kommen, dürfen sie nach dem dritten Mal einen Würfel nach dem anderen werfen, bis sie die Zahl erreichen, ohne daneben zu würfeln. Sie versuchen es so lange, bis sie die genaue Zahl gewürfelt haben.
Sobald sie diese Zahl erreicht haben, bringen sie die Liste zu einem Leiter, der mit einem Taschenrechner zusammenzählt und bestätigt, dass sie die Zahl richtig erreicht haben. Wenn sie falsch liegen, müssen sie von vorne anfangen. Wenn sie richtig liegen, erhalten sie die nächste Zahl, die sie addieren müssen.
Das Team, das als Erstes alle vier Zahlen zusammen hat, gewinnt.
Reflektionsfragen

Fragen für Gruppen
Andacht
⏱️ 10 Minuten
💬 Was hat Würfeln und Addieren mit Gebet zu tun? Das Spiel hat für mich Ähnlichkeiten zum Gebet, wie wir es oft verstehen.
▶️ Es gibt viele Gründe, warum unsere Gebete nicht erhört werden, und wenn alle unsere Gebete mit »Ja« beantwortet würden, kann das zu einer Katastrophe führen. Schaut euch diese Film-Szene aus »Bruce allmächtig« gemeinsam an.
💬 Wie in diesen Szenen beten wir auch oft um Dinge, damit es uns besser geht oder wir besser dastehen. Manchmal sieht es so aus, als würden wir unsere Würfel immer wieder falsch zusammenzählen und von vorne anfangen. Gott weiß das und wird unsere Gebete so erhören, dass sie uns näher zu ihm bringen.
Voraussetzung für Gottes Hören
⏱️ 15 Minuten
📝 Arbeitsblatt austeilen und die Tabelle ausfüllen lassen.
💬 Nun haben wir hier eine gute Liste an Gründen, die Gott dazu bewegen Gebet zu hören oder auch nicht. Kalkulierbar wie die Zahlen eines Würfels ist das aber nicht. Ich kann nicht einfach ein paar Zahlen zusammenwerfen, um dann zum richtigen Ergebnis zu kommen.
Gottes »Nein« oder »Warte«
15 Minuten
💬 Die Bibel erzählt uns von Personen, die tatsächlich nach Gottes Willen gelebt haben, deren Wünsche Gott aber nicht nachgekommen ist.
David
💬 Vorgeschichte: David hat Übles angerichtet. Er hatte Sex mit der Frau seines Oberfeldwebels, der nebenbei noch sein guter Freund war. Sie wird schwanger. Damit sein Freund es nicht herausbekommt, lässt er ihn an die äußerste Front stellen, wo er stirbt. Gott schickt den Propheten Nathan zu David, um ihm mitteilen zu lassen, dass das Konsequenzen haben wird.
📖 Lest 2 Samuel 12,13-18a
💬 Gott vergibt David und David hofft durch sein Gebet Gott umstimmen zu können. Aber Gott hat sich entschieden. Das Kind stirbt.
📖 Lest Apostelgeschichte 13,22-23
💬 Diese Verse zeigen uns, dass David trotz seiner Fehltritte ein Mann nach Gottes Herzen war. Gott hatte ihm also tatsächlich vergeben. Trotzdem war seine Antwort auf Davids Gebet um Heilung für sein Kind ein Nein!
Paulus
📖 Lest 2 Korinther 12,7-10
💬 Paulus hat Gott sein Leben komplett hingegeben. War bereit alles für Gott zu machen. In Vers 10 lesen wir, dass er Misshandlungen, Verlust, Verfolgungen, Ängste auf sich genommen hat. Und er bittet Gott dreimal ihn vom Dämon der ihm Schmerzen zufügt zu befreien. Aber Gott antwortet „Meine Gnade ist alles was du brauchst.“ Das ist heftig.
Jesus
📖 Lest Johannes 17,20-22
💬 Dieses Gebet von Jesus ist bis heute nicht mit einem Ja beantwortet. Er bittet hier um die Einheit der Christen. Wenn wir uns umschauen, gibt es diese nicht. So viele Kirchen - und Glaubensrichtungen innerhalb der Kirchen. Allein in unserer Stadt schaffen es die Kirchen nicht zusammenzuarbeiten und miteinander Gottes Königreich zu bauen. Jeder beharrt auf seiner Theologie. Selbst innerhalb von Gemeinden klaffen oft die Ansichten der Christen auseinander. Und Jesus betet für Einheit, damit die Welt glaubt, dass der Vater Jesus gesandt hat.
📖 Lest Lukas 22,41-43, Matthäus 26,36-45;
💬 Jesus fleht den Vater an, dass er nicht am Kreuz sterben muss. Gleichzeitig will er aber den Willen des Vaters ausführen. Die Verse zeigen aber ganz deutlich, dass Jesus eine Höllenangst hatte. Er fleht den Vater dreimal an und war körperlich und psychisch völlig am Ende. Er konnte es nicht tragen. Hätte er unabhängig vom Vater eine Entscheidung treffen können, wäre er nicht ans Kreuz für uns gegangen. Aber weil er und der Vater eins sind, konnte er den Weg gehen und hat sich für uns geopfert. Der Vater hat auf sein Flehen mit Nein geantwortet und uns damit sein Ja zugesprochen. Ja, ich will dich. Ja, ich will eine Beziehung mit dir.

Gottes Wille nicht unser Wille
⏱️ 20 Minuten
💬 Die Bibel und auch unsere persönlichen Erfahrungen machen deutlich:
- Manche unserer Bitten werden nicht so beantwortet, wie wir uns das wünschen.
- Selbst erhörte Gebete werfen beunruhigende Fragen auf. Warum wurde Petrus freigelassen, während Jakobus, der Bruder von Johannes, hingerichtet wurde (Apostelgeschichte 12,2)? Warum durfte Jesus als Kleinkind entkommen, während zahlreiche andere unschuldige Kinder von Herodes abgeschlachtet wurden (Matthäus 2,16)? Warum wurden einige der biblischen Glaubenshelden befähigt, Königreiche zu bezwingen, Gerechtigkeit zu üben, Verheißungen zu bekommen und Löwen den Rachen zu stopfen (Hebräer 11:33), während andere verspottet, gegeißelt, eingekerkert, gesteinigt, zersägt, in Versuchung geführt und mit dem Schwert erschlagen wurden (Verse 36 und 37)?
- Zurück zu Jesus und seiner Bitte den Kelch nicht „trinken“ zu müssen: Er wusste was kommen wird, hatte eine Höllenangst und gleichzeitig dem Vater vertraut, dass am Ende alles gut wird. Die Jünger aber hatten keine Ahnung.
- Oft kommt uns unser Gebetsleben so vor wie am Karsamstag: Wir haben um etwas gebetet, manchmal immer wieder, aber wir haben keine Antwort bekommen. Wenn wir schließlich den Ostersonntag erreichen, verstehen wir alles, was zu diesem Punkt geführt hat, wir verstehen, warum Gott bis zu diesem Punkt gewartet hat, um seinen Plan zu offenbaren.
- Wir sollten nicht aufhören zu beten, weil einige unserer Gebete unbeantwortet bleiben, denn wenn wir beten, um Antworten zu bekommen, wird Gott zu einer Einkaufsliste, wir wollen ihn nur wegen seiner Macht und nicht wegen dem, was er ist.
- Gott will alles über uns wissen, er will, dass wir eine Beziehung haben, in der wir alles mit ihm teilen, in der er ein so großer Teil unseres Lebens ist, dass wir es nicht ertragen können, Zeit ohne ihn zu verbringen.
📖 Lest 1 Johannes 5,12-15
📝 Nehmt euch das Arbeitsblatt wieder zur Hand.
💬 Nach Gottes Willen zu beten beinhaltet:
- Die Notwendigkeit, im Glauben zu beten (Matthäus 21,22; Jakobus 1,6)
- Die Notwendigkeit, mit Aufrichtigem Herzen zu beten (Psalm 66,18; 1. Petrus 3,12)
- Die Notwendigkeit, sich Gottes Willen und seiner Absicht unterzuordnen (Lukas 22,42; Römer 8,28).
Wenn wir beten, müssen wir bedenken, dass Gott nur Gebete erhört, die seinen Namen verherrlichen. Wir können nicht in unserem eigenen Interesse beten und erwarten, dass Gott unsere Bitten erhört.
📝 Beantworte die Fragen für dich selbst.

Lesetipps und Inspiration




Kommentare