Wie viele Jugendliche rauchen in Deutschland?
Alle zwei Jahre befragt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland zu ihrem Rauchverhalten. Die Ergebnisse der Befragung aus 2018 zeigen: In beiden Altersgruppen geht das Rauchen zurück.
Im Jahr 2013 rauchten noch 12% der Kinder und Jugendlichen im Alter von 11 bis 17 Jahren in Deutschland nach Angaben des Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. ABNR
Die jüngste Befragung zeigt, dass gegenwärtig insgesamt 8,7 Prozent aller 12- bis 17-jährigen Jugendlichen in Deutschland rauchen. Eine deutliche Mehrheit, nämlich fast 80 Prozent hat jedoch noch nie geraucht.
»Im Alter von 11 bis 17 Jahren rauchen bereits 12% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland. ... Mit dem Alter der Jugendlichen steigt auch der Raucheranteil kontinuierlich: bei 17-Jährigen sind es über 30 Prozent, die rauchen – rund 38% der Jungen und 31% der Mädchen.« —Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V.Tweet
Möchtest du dich mit Jugendleitern vernetzen? In unserer geschlossenen Facebook-Gruppe für Jugendleiter tauschen wir Ideen aus und helfen einander weiter.

Erlebt Rauchen ein Comeback?
Der Verkauf von Zigaretten ist seit Jahren rückläufig. Mit der Einführung der Einschränkungen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 wurde dieser Trend in den USA jedoch gestoppt. Einige haben mit dem Rauchen wieder angefangen, andere haben damit zum ersten Mal begonnen. John Ortved geht in diesem New York Times Artikel auf das Comeback von Zigaretten und Co ein.
»Das Rauchen ist zurück«, sagte Isabel Rower, eine 24-jährige Bildhauerin. »Seltsamerweise haben in den letzten ein oder zwei Jahren alle meine Freunde, die vorher nicht geraucht haben, angefangen zu rauchen. Ich weiß nicht, warum. Keiner ist wirklich abhängig. Es ist eher eine Freizeitbeschäftigung.« —John Ortved
Jugendliche glauben rauchen zu können, ohne abhängig zu werden
Jugendliche sind sich der Gesundheitsrisiken durch das Rauchen bewusst, aber viele glauben, dass sie rauchen können, ohne abhängig zu werden.
Obwohl Rauchen in engem Zusammenhang mit Krebs und Herzkrankheiten steht, sagen Jugendliche nicht automatisch Nein.

Beziehungsfragen
Fragen an Jugendliche und Reflexionsfragen, zum Thema Rauchen, Zigaretten und Tabak-Konsum, um dich selbst (und deine Teens) besser kennenzulernen.
- Wird das Rauchen bei Jugendlichen tatsächlich wieder beliebter, oder ist das nur eine statistische Täuschung?
- Welche Ansichten hat die Gen Z und vor allem die Freundesgruppe deiner Jugendlichen über das Rauchen von Zigaretten?
- Ist es möglich, einfach zur Entspannung zu rauchen, ohne süchtig nach Zigaretten zu werden?
Kommentare