Forscherinnen und Forscher aus Großbritannien haben herausgefunden, dass eine höhere Nutzung sozialer Medien mit einer geringeren Lebenszufriedenheit verbunden ist. Die Studie kann nicht mit Sicherheit sagen, wie der Zusammenhang funktioniert, aber es scheint ein Zusammenhang zu bestehen.

Anfälligkeit: Pubertät und Studierendenleben
Der Beginn der Pubertät und der Übergang vom Elternhaus zum Studentenleben schienen die Zeiträume zu sein, in denen Jugendliche am anfälligsten für die negativen Auswirkungen einer stärkeren Nutzung sozialer Medien sind.

Kommentare