Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens YPulse ist das Durchschnittsalter, in dem die Generation Z ein Smartphone erhält, inzwischen 12 Jahre. Das könnte der Grund sein, warum 79 Prozent der Befragten sagen, dass sie nicht ohne ihre Smartphones leben können.

Mit dem Älterwerden der Generation Alpha ist es wahrscheinlich, dass sich diese Zahl immer mehr nach unten verschieben wird. Das bedeutet auch, dass Smartphones, die nur für Kinder hergestellt werden, immer beliebter werden, da die Nachfrage nach diesen Produkten weiter steigt.
Handynutzung von Kindern in Deutschland

Kommentare