BeReal – die App auf der Gen Z echt sein kann
Was die BeReal anders macht: BeReal schickt seinen Nutzern zu einer zufälligen Zeit am Tag eine Benachrichtigung. Sobald du diese Benachrichtigung erhalten hast, hast du ein Zeitfenster von 2 Minuten, um ein Foto zu posten. Alle anderen Menschen in deiner Zeitzone, die die App haben, posten ebenfalls zur gleichen Zeit, sodass der Feed ein hyperlokales und »nicht kuratierbares« Lebensausschnitt ist. Wenn du außerhalb des 2-Minuten-Fensters postest, kennzeichnet BeReal den Beitrag damit, mit wie viel Verspätung du deinen Beitrag abgeliefert hast.

Schluss mit Fake

»Eine unserer Grundüberzeugungen ist, dass die Menschen so wenig Zeit wie möglich an ihrem Handy verbringen sollten – auch BeReal. Die reale Welt ist da draußen und nicht online« — Eine Sprecherin von BeReal

Alles nur geklaut?
Aber BeReal besteht aus den besten Features anderer Apps, neu verpackt. Es nimmt im Wesentlichen die »größten Erfolge« der jüngeren Social-Media-Geschichte und fasst sie in einem neuen Social-Media-Erlebnis zusammen.
- Du kannst nur einmal am Tag posten (wie bei Wordle)
- und deine Beiträge verschwinden nach 24 Stunden (wie bei Snapchat).
- Es gibt einen globalen, durchscrollbaren Feed namens »Discover«, der wie TikToks FYP (For You Page) aussieht,
- und du kannst auf die Posts deiner Freunde auf einfache, lustige und sofortige Weise reagieren, genau wie auf Instagram.
BeReal zieht Generation Z in ihren Bann

BeReal steht derzeit auf Platz 8 der am häufigsten heruntergeladenen Social Media-Apps im Apple Store. Das zeigt, wie beliebt die App bei Jugendlichen auf dem Schulhof und an der Uni mittlerweile ist. Sie spricht junge Menschen an, die auf der Suche nach einer Social Media-App sind, die sich »echt und authentisch« anfühlt. BeReal könnte Instagram und Snapchat für viele Schülerinnen und Schüler ersetzen.
Kommentare