Jugendkultur
Andere
Wie wir hier bereits mehrfach berichtet haben, ziehen immer mehr GenZ-er nach dem Studium wieder bei ihren Eltern ein. Den neuesten Daten zufolge wohnt mehr als die Hälfte der amerikanischen Erwachsenen zwischen 18 und 29 Jahren (wieder) mit mindestens einem Elternteil zusammen. Ein interessanter Nebeneffekt dieses Trends besteht darin, dass die Gen Z durch das mietfreie Wohnen oder zumindest durch eine niedrigere Miete mehr Geld zur Verfügung hat, als sie sonst vielleicht hätte. Die frei verfügbaren Geldmittel dieser Altersgruppe sind höher als die früherer Generationen, und die Generation Z gibt mehr Geld für Dinge wie Reisen und Luxusgüter aus.
Kommentare