Hier sind ein paar meiner Gedanken zu essenziellem Gen Z und Gen Alpha Wissen.
Was macht Gen Z aus? Gen Alpha?
Die Generation Z verbringt 9 Stunden pro Tag vor dem Bildschirm. Ein Teenager aus Basel hat mehr mit einem Teenager aus New York gemeinsam als mit einer 60-jährigen Person aus seinem Quartier. Diese Teenager folgen Content Creators und Influencern, die bewährte Methoden anwenden, um ihre Aufmerksamkeit wiederholt zu gewinnen, eine parasoziale Beziehung zu ihnen aufzubauen und sie zur Nachahmung ihrer Verhaltensweisen zu inspirieren.
Ihre gemeinsamen Identitäts-Stacks setzen sich aus Fragmenten zusammen, wie:
- Das Aufwachsen während einer Pandemie, Lockdowns, Krieg in Europa, On-Demand-Streaming-Abos, Essenslieferungen, YouTube Videoanleitungen, Short Form Video Entertainment, Online-Gaming, Smarthomes mit Alexa, TikTok-Musik, um sich an besondere Lebensmomente zu erinnern, Memes, Trends und Influencer …

Generation Alpha und Z verbringen mehr Zeit mit Influencern als mit ihren Freunden.

Influencer und im erweiterten Sinne »Content Creator« sind nun mal kompetenter und unterhaltsamer (dank »emotionaler Einzahlungen« wie Comedy, Drama, polarisierenden Meinungen, Überraschungen) als die »Fachverkäufer« im Laden in der Stadt.
Sie laden in ihr Leben ein und dokumentieren, wie sie Probleme lösen und Träume verwirklichen.
Marktforschungsunternehmen beobachten die Meinungen junger Menschen in Bezug auf Religion (oder das Fehlen einer solchen), und stellen heute fest, dass junge Menschen sich zwar nicht länger als religiös bezeichnen, sich aber weiterhin Spirituellem zuwenden.
Wusstest du, dass Gen Z sich heute am häufigsten an Musiker:innen wendet, wenn es um Beratung in wichtigen Lebensfragen geht? Ihre Familie und Freunde fragen sie natürlich trotzdem noch zuerst. Aber dann stehen Musiker:innen ganz oben.

Millennials gehen stattdessen meistens zu Therapeuten.
Aber für beide Generationen ist eines klar: religiöse Organisationen und deren Persönlichkeiten sind nicht mehr die wichtigsten Orientierungspunkte. Um genau zu sein, schaffen sie es für die Gen Z nicht mal in die Top 10 der Orientierungs- und Unterstützungshilfen …
Früher: Millennials schauen einen Netflix Film zur Entspannung, und lesen ein Buch, um sich zu bilden.
Heute: Generation Alpha konsumiert heute Short Form Video Content (TikToks, Reels, Shorts) zur Entspannung und ringt sich zur Netflix Doku durch, um sich zu bilden.
Gen Z teilt gemeinsame Sorgen wie Zukunftspessimismus, Inflation, Krieg in Europa, globale Erderwärmung, Umweltschutz oder Nachhaltigkeit.
Was sind ihre größten Fragen?
Sie finden ihre Antworten auf diese Fragen in den Filterblasen und Echokammern ähnlich interessierter, mit gemeinsamen Identitäts-Fragmenten in den sozialen Medien: etwa Gaming-Streamer, Lifestyle-Influencern oder Hip-Hop/Rappern (die Lieblingsmusik von Gen Z).
Deine Spende ermöglicht unsere Arbeit
Mr. Jugendarbeit ist die größte kostenlose Plattform professioneller Ressourcen für die Begleitung junger Menschen. Leiste einen Beitrag und unterstütze die Begleitung Jugendlicher mit einer Spende.
Jetzt unterstützenSo kannst du Gen Z erreichen

- Werde selbst Influencer mit YouTube Anleitungen von Think Media und FilmBooth.
- Richte wie die Volksbank Mittelhessen ein Nachwuchsprogramm in deinem Unternehmen ein und investiere die nächste Generation Content Creator
- Kaufe dir etablierte Influencer ein.
- Oder investiere in bestehende Influencer, um die nächste Generation zu erreichen.
Menschen folgen Menschen mit nachahmungswürdigen Identitäten, die Antworten auf die drei wichtigsten Fragen bieten können.
Wir bei MRJ bieten Beratung für Organisationen an, wie man Influencer rekrutieren, aufbauen und in einer langfristigen Strategie einsetzen kann. Schreibe uns bei Interesse einfach hier. Oder lade uns zu einem kostenlosen Workshop im November ein.
