#1 Accessoires
Hüte, Sonnenbrille, Kopfhörer, Ladekabel etc.
#2 Armbanduhr/Wecker
Bring eine Armbanduhr mit, damit du nicht immer auf dein Handy schauen musst, wenn du wissen willst, wie spät es ist. Ein Wecker ist ebenso wichtig, da deine innere Uhr die ach so natürliche Schlummertaste drücken wird.
#3 Bibel
»Dein Wort ist wie ein Licht in der Nacht, das meinen Weg erleuchtet.« – Psalm 119,105

#4 Campingstuhl
Bequem für Leiter-Meetings und Zeit in der Unterkunft. Wahrscheinlich nicht das Beste für den Versammlungsraum, es sei denn, du hast 400 Campingstühle zu verteilen.
#5 Erste-Hilfe-Set
Du solltest darauf eingestellt sein, dass deinen Teilnehmern oder Mitarbeitern während der Freizeit was passieren könnte. Deshalb sollte ein Erste-Hilfe-Set mit ausreichend Pflaster, Schere, Verband, Wundsalbe, Jod nicht weit entfernt sein.


#6 Feuerzeug
Zum Anzünden des abendlichen Lagerfeuers im Camp oder auf der Nachtwanderung.
#7 Fragen für Tischgespräche beim Essen
Hier ist ein Link für Fragen. Du kannst sie downloaden und ausdrucken, damit du sie mitnehmen und während der Essenszeiten benötigen kannst.

#8 Handtücher (zusätzlich zum Eigenen)
Weil es eklig ist, sich ein Handtuch zu teilen und einer deiner Teens vergessen wird, eines mitzubringen.
#9 Hängematte (z. B. von ENO)
Genug gesagt.
#10 Hygieneartikel
Seife, Shampoo, Deo, Zahnbürste, Zahnpasta, Kontaktlinsenflüssigkeit, Zahnseide, Rasierer, Fleckenentferner-Stift, Taschentücher, Handdesinfektionsmittel, Rasierschaum, Nasenhaartrimmer, Insektenspray, beschriftete Medikamente.
- Stelle einen Korb mit Hygieneartikel zusammen, den du ins Badezimmer stellen kannst. Damenhygieneprodukte, Labello, Haarbürste, Sonnencreme, Mascara, Wattestäbchen, Rasierer, Make-up-Entferner, und am wichtigsten, einen Duftspray
- Extra Toilettenpapierrollen

#11 Isolierband
Ich packe immer eine Rolle ein und brauche es immer für irgendetwas.
#12 Kamera
Trag dein Handy nicht durch das ganze Camp, wenn die Jugendlichen auf ihres verzichten müssen. Leih dir eine Kamera aus oder investiere in eine eigene. Verpass aber auch nicht den ganzen Spaß, weil du immer an der Seite stehst und Fotos machst.

#13 Kleidung
T-Shirts, Shorts, Hoodies, Jeans, Badekleidung, Regenjacke, Unterwäsche, Socken, Gürtel.
#14 Kleidung zum Teilen
Mädels lieben es, Klamotten zu tauschen, und Jungs lieben es, sich dreckig zu machen, daher sollten sowohl männliche als auch weibliche Leiter zusätzliche Kleidungsstücke mitbringen. Es hat etwas Verbindendes, seine Kleider zu teilen.

#15 Kissen/Decke
Jeder schläft besser mit seinem eigenen Kissen. Pack dein eigenes bequemes Laken oder eine Decke ein (in den Kissenbezug gestopft). Guter Schlaf ist essenziell, um als Leiter gut zu funktionieren. Es ist schön, in einem kalten Bus eine warme Decke zu haben.
#16 Labello/Sonnenschutz/Lotion
Ein schlimmer Sonnenbrand und rissige Lippen machen es schwieriger, die beste Woche aller Zeiten zu haben. Achte darauf, dass du und deine Jugendlichen Sonnencreme und Labello benutzen.
#17 Notizbuch/Kugelschreiber
Für Notizen während eines Meetings, um den Zeitplan zu notieren, Fragen für die (Klein-) Gruppenzeit am Abend aufzuschreiben etc. Es ist hilfreich, ein kleines Notizbuch dabei zu haben, das in deine Hosentasche passt. Es ist auch praktisch während des Programms, wenn du Ideen aus dem Vortrag/Songs/etc. aufschreiben willst… und es hilft, dich von deinem Handy abzuhalten.
#18 Ohropax
Es ist schwer zu schlafen, wenn man vom Geräusch von 15 willkürlich schwer atmenden Jugendlichen umgeben ist.
#19 Permanentmarker/Filzstifte
Damit schreibe ich auf Klamotten, Zip-lock Beutel, und male Bärte für den Western-Abend.

#20 Rucksack oder Bauchtasche
Für eine Wanderung oder Ausflug. Während des Camps läufst du auch viel herum. Es ist gut, wenn man nicht ständig zurück zur Unterkunft laufen muss, um etwas zu holen. In meinem Rucksack habe ich immer meine Bibel, ein Notizbuch, Campingstuhl, Sonnencreme, Sonnenbrille, Spielkarten, Kamera, Geldbeutel etc … dabei. Wenn ich ihn nicht gerade herumtrage, lass ich ihn meistens im Raum für die Leiter. Zu Beginn packe ich meinen Rucksack für die Busfahrt (Achte darauf, dass du Snacks für deine hungrigen Jugendlichen einpackst). Falls du schon im Bus deine Flip-Flops oder Sandalen trägst, solltest du unbedingt Socken einpacken, weil es im Bus kühl werden kann.

#21 Schuhe
(Ich bringe 6 Paar mit, macht euch nicht lustig über mich)
- Freizeitschuhe (zum Chillen)
- Alte Schule zum Wegwerfen (für den Hindernis-Parkour)
- Extra Paar (für den Jugendlichen, der nur ein Paar Schuhe mitgebracht hat und diese nun nass sind. Es ist unmöglich, die beste Woche deines Lebens zu haben, wenn deine Schuhe immer nass sind.)
- Flip-Flops/Outdoor-Sandalen (super für die Dusche und den See)
- Wanderschuhe/Laufschuhe/geschlossene Schuhe (für Wanderung, Sportzeit, Kisten stapeln etc.)
- Hausschuhe/Schlappen/Pantoffeln (Klingt vielleicht lustig, aber fühlt sich sehr heimelig an. Außerdem bietet es Camp-Mitarbeitern und Teilnehmern eine weitere Möglichkeit, sich über dich lustig zu machen.)
#22 Spielkarten
Für eine nächtliche Routine des Spiels »Push die Karte«. Wir legen uns im Kreis auf den Boden und machen abwechselnd Liegestütze durch einen ganzen Stapel Spielkarten. Bildkarten=10. Asse=15. Zahlenkarten=Zahl auf der Karte. Es macht die Jungs ziemlich müde. Der letzte »Überlebende« gewinnt.
#23 Stirnlampe/Taschenlampe
Du weißt, dass du damit cool aussiehst, und außerdem ist sie auch noch ziemlich nützlich.
#24 Süßigkeiten
Es ist schön, ein paar Süßigkeiten dabei zu haben, die man im Bus, in der Unterkunft usw. verteilen kann. Du kannst auch deine Freunde oder Familie bitten, dir ein Fresspaket zu schicken oder mitzugeben …
#25 Taschengeld
Sei dir bewusst, welche Kids kein eigenes Geld haben und sei bereit, großzügig zu sein und ihnen ein Eis zu spendieren.
#26 Taschenmesser
Damit kannst du schnell was schnitzen, wie die Äste für das Stockbrot über dem Lagerfeuer.

#27 Ventilator (klein)
Ein kleiner Ventilator kann helfen, sich abzukühlen, schlechte Gerüche loszuwerden und kann auch als weißes Rauschen beim Schlafen dienen.
#28 Wasserflasche
Für eine anstrengende Woche im Camp mit wenig Schlaf sind zwei Dinge »überlebenswichtig«: die richtige Ernährung und viel Wasser.
#29 Ziplock-Beutel/Plastikbeutel
Statistiken zeigen, dass 8 von 10 Teilnehmern/Leitern das Freizeit-Camp mit einem nassen Gegenstand verlassen. Wäre es nicht schön, einen Plastikbeutel zu haben, in den man das Ding einpacken kann?

Drew ist Schulleiter in Greensboro, NC und Teilzeitmitarbeiter bei Young Life im Bereich Global Innovation und Growth. Drew startete 2010 den Young Life Leader Blog und ist der Autor von Alongside: Loving Teenagers with the Gospel. Das Buch, das für Young Life-Führungskräfte geschrieben wurde, gewann den Christlichen Buchpreis 2019 für die beste Ressource für den Dienst. Er ist auch der Autor von »When To Get My Kid A Phone«. Drew ist mit Natalie verheiratet und sie haben fünf Kinder: Honey, Hutch, Macy Heart, Huddle und Hobs.
Kommentare