Das Reise-Werk organisiert christliche Jugendfreizeiten in Europa für Kirchen, Gemeinden, Verbände und Vereine aus ganz Deutschland. 👉🏼 Jetzt Gruppenunterkunft aussuchen
Was ist ein lustiges Outdoor-Gruppenspiel?
Hier sind 9 Freizeitideen und Spiele für Gruppen, die wirklich Spaß machen. Wenn du gerne gemeinsam mit deiner Familie oder Jugendgruppe ein paar schöne Momente erleben möchtest, haben sich diese Ideen bewährt.

#1 Stickball
Stickball ist eine Abwandlung von Baseball und wird mit einem Besenstiel und Tennisball oder Gummiball in Tennisballgröße gespielt. Wenn du keinen Besenstiel zur Hand hast, nutze einen Stock, Stab oder Ähnliches in der Größe eines Besenstiels. Die Regeln für Stickball stammen vom Baseball und werden an die jeweilige Spielumgebung angepasst. So kann ein Kanaldeckel als Base oder ein Gebäude als Foullinie verwendet werden. Es gibt keinen Pitcher und je nach Spielfeldgröße 2 statt 3 Bases.
Der Grundstil für den Batter ist, den Ball mit einer Hand hochzuwerfen und mit der anderen den Schläger zu halten. Um den Ball zu schlagen, müssen beide Hände am Schläger liegen. Der Ball darf so oft vom Boden aufprallen bis der Batter entscheidet den Ball ins Feld zu schlagen. Springt der Ball ins Feld, ohne vom Batter geschlagen zu werden, ist dies ein Strike. Trifft der Batter beim Schlag den Ball nicht, ist dies ebenso ein Strike. 3 Strikes und der Batter ist raus. Landet der Ball in einem Baum oder auf einem Dach, in einem Balkon, etc. ist der Batter raus. Das gilt auch, wenn der Ball beim Schlag nicht hinter der zweiten Feldlinie (zwischen erster und zweiter oder dritter Base) landet.

#2 Putten, Pitchen, Punchen
Schnapp dir eine Gruppe von Jugendlichen, eine Tasche mit Golfschlägern und 15 Euro. Ihr benötigt keine Golferfahrung, um bei diesem Mikroabenteuer Spaß zu haben. Mach dich auf den Weg zu einem örtlichen Golfplatz, der über eine Übungswiese verfügt. Zahle 5 Euro für die Miete eines Eimers mit Bällen. Veranstalte drei verschiedene Wettbewerbe.
Putten: Beginne mit dem Putten (Einlochen). Übt, wärmt euch auf und baut einen Putt-Putt-Kurs mit 6 Löchern auf dem Übungsplatz. Der Gewinner mit den wenigsten Schlägen an den 6 Löchern erhält einen Milchshake.
Pitchen: Wähle ein Loch auf der Wiese. Jeder Teilnehmer hat 10 Schläge. Wer am nächsten an der Fahne ist, gewinnt einen Shake.
Punchen: Schließe mit dem Punching-Wettbewerb ab. Wer einen Golfball am weitesten schlagen kann, gewinnt. Jeder bekommt 10 Bälle.
Wenn alle 3 Wettbewerbe vorbei sind, gehst du in ein lokales Restaurant, um die 3 Gewinner zu feiern und ihnen Milchshakes zu spendieren. Du kannst den Ausflug auch aufpeppen, indem du die Jugendlichen aufforderst, sich »golfmäßig« zu kleiden.

#3 Fußballgolf
Eine weitere lustige Variante des Golfsports ist die neue und schnell wachsende Sportart Fußballgolf (Fußgolf oder Kickgolf). Im Grunde wird nach Golfregeln mit einem Fußball auf einem Platz gespielt. Der Schläger ist der eigene Fuß. Hier geht es zu den Regeln.
#4 Kanjam
KanJam ist ein lustiges und einfaches Frisbeespiel. Stell dir vor, du spielst 2 gegen 2 Ultimate Frisbee in einer Seitengasse mit Mülltonnen als Endzone. Du kannst es auch auf dem Parkplatz des örtlichen Discounters mit dessen Einkaufswagen aufbauen (wenn der Discounter geschlossen ist), oder einer großen Wiese mit Plastikkisten oder anderen Behältern.

#5 Baue einen Frisbee-Golf-Platz
Stecke deinen eigenen Frisbee-Golf-Parcours (auch bekannt unter Disc Golf-Kurs) rund um deine Nachbarschaft, die örtliche Schule, Parkhaus, Wald oder Wiese ab. »Wirf von Straßenecke XY und treff den nächstgelegenen Mülleimer«. Das ist ein kostenloses Mikroabenteuer mit hohem Spaßfaktor... es sei denn, du verbeulst aus Versehen die Autos anderer Leute mit deiner Frisbee.
#6 Karten auf einem Dach
Finde ein möglichst flaches Dach in einer nicht so windigen Nacht. Schnapp dir ein paar Jugendliche, eine Decke (oder Gartenstühle und einen Klapptisch) und ein paar Spielkarten. Füge ein paar Lautsprecher und einen 6er-Pack Fassbrause oder Fritz-Cola hinzu. Baaamm! Ein unvergesslicher Abend. Gern gescheh'n.
#7 Wandern
Geh mit einer Gruppe wandern und fordere deine Jugendlichen auf dem Weg zu ein paar Challenges heraus.
#8 Hundeplatz oder Tierheim
Wenn du einen Hund hast, nimm deinen Hund und ein paar Jugendliche mit in einen örtlichen Hundepark. Wenn du keinen Hund hast, besuche eine örtliche Tierhandlung oder ein Tierheim.
#9 Schwindel-Schuh-Spiel
»Immer wenn wir im Zeltlager sind oder wenn es nichts zu tun gibt, fordere ich die Teens gerne zum Schwindel-Schuh-Spiel heraus. Aber ich nenne es nicht so … Ich frage nur, ob sie ein Spiel spielen wollen. Ich lasse alle einen ihrer Schuhe oder einen Stock oder Stein über ihren Kopf halten und fordere sie auf, diesen anzuschauen (das ist das wichtigste Element beim Spiel – der Teil mit dem Aufschauen), und dann lasse ich sie sich so schnell wie möglich 15 Mal drehen. Ich animiere sie dabei, sich schneller zu drehen. Wenn sie die 15 erreicht haben, müssen sie den Schuh, Stock oder Stein werfen und versuchen, darüber zu springen. Wenn sie wirklich aufgeschaut und sich 15 Mal schnell gedreht haben, ist die Wahrscheinlichkeit gleich null, dass sie es schaffen, und die Wahrscheinlichkeit sich totzulachen, liegt bei 100 Prozent. Ein Wort der Vorsicht: Das sollte IMMER auf Gras gemacht werden.« Ich habe sie schon mehrmals mit meinen Freunden gespielt und es war urkomisch.

Drew ist Schulleiter in Greensboro, NC und Teilzeitmitarbeiter bei Young Life im Bereich Global Innovation und Growth. Drew startete 2010 den Young Life Leader Blog und ist der Autor von Alongside: Loving Teenagers with the Gospel. Das Buch, das für Young Life-Führungskräfte geschrieben wurde, gewann den Christlichen Buchpreis 2019 für die beste Ressource für den Dienst. Er ist auch der Autor von »When To Get My Kid A Phone«. Drew ist mit Natalie verheiratet und sie haben fünf Kinder: Honey, Hutch, Macy Heart, Huddle und Hobs.