»Date Me« Google Docs und die hyperoptimierte Suche nach Liebe
Viele junge Menschen verzichten inzwischen auf Dating-Apps und nutzen stattdessen sogenannte »Date-Me-Docs«. Das sind öffentliche (schreibgeschützte) Google-Docs, in denen jemand seine Persönlichkeit, Vorlieben und Abneigungen sowie Wünsche für eine Beziehung erfasst.
Google-Dokumente als neue Heiratsannonce im Trend
Im Online-Magazin Wired heißt es, dass das »Date-Me-Doc« eine optimierte Methode zum Aufbau von Beziehungen sei, da es den »Ekelfaktor« beim Durchstöbern von Profilen auf Tinder und Co. eliminiert. Wenn jüngere Millennials Dating-Apps so satthaben, dass sie stattdessen – teilweise sehr detaillierte – Steckbriefe von sich veröffentlichen, ist es vorstellbar, dass Jugendliche der Generation Z sich noch mehr aus der Online-Welt zurückziehen, wenn sie auf Partnersuche gehen.
Hilf uns im Jahr 2022
Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende in beliebiger Höhe. Deine Spende ermöglicht professionelle Ressourcen für die Begleitung junger Menschen.
Jetzt unterstützenPassend zum Thema Dating und Partnersuche:





Kommentare