Die Suchgewohnheiten der Generation Z unterscheiden sich deutlich von denen der Millennials. Auf der Suche nach einem neuen Lokal zum Mittagessen nutzen junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren eher Hashtags und Suchfunktionen in sozialen Medien, als dass sie ein paar Schlüsselwörter eingeben. Wenn sie Suchmaschinen nutzen, verwenden sie oft Voice-to-Text-Funktionen, die ihre Anfragen so formulieren, als würden sie diese einem Menschen stellen. Google reagiert darauf, indem es versucht, Social-Media-Websites als Teil seiner Suchergebnisse zu indizieren. (Suche nach einem Schlüsselwort und füge das Wort »TikTok« zu deiner Anfrage hinzu, und du wirst sehen, was wir meinen).

Die TikTokisierung der Social-Media-Landschaft hat längst begonnen. – Onlinemarketing.de
🔍 Wie sich die Google Suchmaschine für Gen Z ändert
Die Suchmaschine wird laut Kritikern immer schlechter. Sind wir nur zu verwöhnt, wie der Konzern behauptet?

Die Generation Z betrachtet die Suchmaschinentechnologie eher als persönlichen Assistenten und nicht als statischen Datenspeicher. Daher werden sie das Tool nutzen, das ihnen am meisten zusagt, wenn es um die Suche nach Informationen geht. Anders ausgedrückt: Teenager wollen keine Liste von Imbissbuden, sie wollen wissen, welche Imbissbuden sie mögen, und ihre bevorzugten Social-Media-Plattformen kennen bereits viele ihrer Vorlieben.

Hilf uns im Jahr 2022

Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende in beliebiger Höhe. Deine Spende ermöglicht professionelle Ressourcen für die Begleitung junger Menschen.

Jetzt unterstützen