Content Creator, die sich auf das zu Meta gehörende Instagram verlassen, sagen, dass Meta durch die Einführung von Reels und Algo-generierten »Empfehlungen« ihr Geschäft effektiv zerstören wird. Meta hat daraufhin erklärt, dass sie lediglich auf die Wünsche der Nutzer reagieren.
Einige Kulturbeobachter fragen sich, ob die Nutzer gar nicht mehr wissen, was sie wollen – diese Algorithmen sind sowohl in ihrer Psyche als auch in ihren kapitalistischen Motiven so tief verwurzelt, dass es schwer zu sagen ist. Aber Generation Z öffnet IG oder Facebook in der Regel nicht, um sich Kurzvideos anzusehen, denn dafür haben sie bereits TikTok. Dieser Schritt wirkt wie eine Verzweiflungstat der Meta-Führungskräfte und zeigt vielleicht, wie viele Nutzer bemerkten, ein grundlegendes Missverständnis davon, was Nutzer mit sozialen Medien erreichen wollen.

Kommentare