Stundenlange Video-Essays, die tief in alle möglichen Themen eintauchen, sind auch in der TikTok-Schnellpost-Ära noch sehr gefragt.

YouTube belohnt längere Videos
Die Anreizstruktur von YouTube für Content Creatoren belohnt längere Videos. Im Jahr 2012 hat YouTube seinen Algorithmus so geändert, dass er Videos auf der Grundlage der durchschnittlichen Betrachtungsdauer und nicht nur der Anzahl der Aufrufe empfiehlt. Je länger ein Video ist, desto mehr Zeit kann es angesehen werden. Viele dieser zwei-, drei- und sogar vierstündigen Videos werden millionenfach angesehen, während sich die Moderatoren über alles Mögliche äußern – von der Geschichte des Marxismus bis zu den Twilight-Filmen.
Eine besonders beliebte (und erfolgreiche) Video-Essay-Nische namens BreadTube zielt darauf ab, jüngeren Zuschauern klassisch liberale Standpunkte näherzubringen. Ein typischer Video-Essay kann darin bestehen, einen zwanzigminütigen Abschnitt zu verdauen und später zurückzukehren, um mehr zu erfahren. Es kann aber auch bedeuten, dass man eine ganze Erzählung zu einem Thema in einer einzigen Nachtschicht anschaut.
Diese Videos räumen auch mit einer anderen gängigen Annahme auf: Nur weil Teenager etwas in den sozialen Medien erfahren haben, heißt das nicht, dass sie nicht eine weitreichende und umfassende Perspektive darauf haben.

Kommentare