Diese Studie umfasste 2.000 Teilnehmer verschiedener Religionen im Alter von 18 bis 25 Jahren in den USA. Sie ergab, dass junge Evangelikale häufiger als andere meinten, dass ihr staatsbürgerliches Engagement durch religiöse Texte und religiöse Leitungspersönlichkeiten geprägt wurde. Evangelikale nehmen auch viel häufiger an Aktivitäten teil, die der Gemeinschaft dienen und diese prägen, wie politisches Engagement und gemeinnützige Arbeit. Die Studie ergab auch, dass junge Evangelikale ihre religiösen Leiter häufiger als Mentoren betrachten und dass ihr persönlicher Glaube und örtliche Glaubensvorbilder ihre politischen Standpunkte stärker beeinflussen als jede andere Einflussquelle in ihrem Leben.
Es ist zwar nur eine einzige Umfrage, aber sie zeigt ziemlich deutlich, dass junge Menschen immer wieder auf religiöse Leitende als Mentoren und Quellen von guten Informationen zurückgreifen, wenn es darum geht, gute Bürger:innen zu sein und ihr Wahlrecht zu nutzen.

Hilf uns im Jahr 2022
Unterstütze unsere Arbeit mit einer Spende in beliebiger Höhe. Deine Spende ermöglicht professionelle Ressourcen für die Begleitung junger Menschen.
Jetzt unterstützen


