Trends Warum Facebook jetzt Meta heißt. Und was das »Metaversum« ist… Auf ähnliche Weise hatte sich Google schon 2015 in Alphabet umbenannt. Außerdem will Zuckerberg nichts weniger als eine neue Ära einleiten, in der soziale Netzwerke und das Internet, wie wir es kennen, durch ein multidimensionales »Metaverse«-Erlebnis abgelöst wird. von Axis
Leaders Entgoogle mich: So entfernst du Bilder deiner Kinder aus Google-Suchergebnissen Wie du die Entfernung von Bildern von Minderjährigen aus den Google-Suchergebnissen beantragst. von Axis
Eltern Hilfreiche Tipps zum Thema Gaming: Welche Gamer-Begriffe sollten Eltern kennen? Es gibt wenige Themen in unserer mediendurchsättigten Welt, über die sich Eltern und Lehrer so gerne auslassen wie Jugendliche und ihre Videospiele. von Axis
Trends Neuverfilmung von Dune stellt die Frage: Wie gehen wir mit unserem Planeten um? Für viele junge Menschen könnte sich die Vision von einem Wüstenplaneten gezeichnet von Ressourcenknappheit wie ein krasses Bild der Art von irdischer Zukunft anfühlen, die wir unbedingt vermeiden sollten. von Axis
Trends Was du über den »Dark Academia« TikTok-Trend wissen musst Mit der Verbreitung der Ästhetik wuchs auch die Faszination für das Trinken, Rauchen und… Mord. von Axis
Trends »Cringe« ist das Jugendwort des Jahres 2021 Es steht für das Gefühl der Fremdscham, besonders wenn eine ältere Person versucht, besonders lässig und jugendlich zu wirken. von Andy Fronius & Daniel Oesterle
Trends Was bedeutet das Red Flag 🚩-Emoji Siehst du online derzeit eine Menge roter Flaggen? Deine Teens höchstwahrscheinlich schon. Was bedeutet ein »rote Fahne Emoji«? von Axis
Trends Warum Kanye West jetzt Ye heißt – ohne Nachnamen Wenn eine derart berühmte Persönlichkeit so einen Schritt geht, kann das ein Anlass sein, sich Gedanken über unsere Identität, unsere Vergangenheit und unsere Zukunft zu machen – und darüber, wozu wir geschaffen wurden. von Axis
Eltern 50 gute Gründe keine Pornos mehr zu schauen Hier sind einige Gründe, die dafür sprechen, mit dem Pornokonsum aufzuhören oder gar nicht erst anzufangen. von Andy Fronius